Hausaufgabe Bearbeiten

Hallo, das ist die Hausaufgabe für die Übung. Jule Kranz (Diskussion) 15:06, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Danke! O.2122 (Diskussion) 22:18, 5. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Willkommen Bearbeiten

 
Sonnenblume

Hallo O.2122!

Herzlich willkommen bei Wikisource. Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. Ein paar Worte über dich auf deiner Benutzerseite sind gern gesehen. Insbesondere würde es uns freuen zu erfahren, wie du von uns erfahren hast.

Zur Einführung in das Projekt gibt es die Seite Wikisource:FAQ.

Solltest Du weitere Fragen haben, benutze einfach das Wikisource:Skriptorium oder komm in den Chat #wikisource-de. Um Hilfe zu bekommen, einfach in der Suche Hilfe: eintippen. Du kannst dich aber auch direkt an einen Benutzer wenden – die meisten und ich helfen gerne.

Wenn du etwas ausprobieren willst, dann ist die „Spielwiese“ der richtige Platz.

Neulingen empfehlen wir, sich zunächst bei den Wikisource:Korrekturen des Monats zu beteiligen, um unsere Arbeitsweise kennen zu lernen.

Um die Qualität unserer Transkriptionen zu gewährleisten, wird jeder Text von mindestens zwei Mitarbeitern korrekturgelesen. Das bedeutet, dass niemand ein Projekt alleine fertig stellen kann. Die Anlage des Projekts, OCR, Formatierung usw. bindet zusätzlich die Arbeitskraft der Community. Für das Einstellen längerer Texte (über 50 Seiten) gilt daher eine besondere Regelung. Damit kein Missverständnis entsteht, sollte jedes größere Projekt über 50 Seiten vor Projektbeginn in der Projektbörse vorgestellt werden.

Bitte keine Texte ohne eine zuverlässige Textgrundlage (diese ist als Quelle zu nennen) und nur nachweislich gemeinfreie Texte einstellen!

Scans (oder Digitalfotos) der Quellen sind notwendig (bitte nach Wikimedia Commons hochladen).

Für das Anlegen und die Gestaltung von Autoren- und Themenseiten gibt es eine Richtlinienseite: WS:LIT

Und nun viel Spaß bei Wikisource!

Liebe Grüße Jenne1504 (Diskussion) 16:26, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Don't speak German? Post {{User de-0}} on your user page or put de-0 into your Babel box.

Jenne1504 (Diskussion) 16:26, 3. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Der Christenberg, in Oberhessen Bearbeiten

Hallo O.2122, bitte für diesen mehrseitigen Text eine Indexseite anlegen und von dort aus die Einzelseiten bearbeiten. Falls du nicht weißt wie, dann lies bitte Wikisource:Projektaufbau mit mehrseitigen Dateien. Gerne helfe ich auch weiter :) --Mapmarks (Diskussion) 20:59, 11. Feb. 2024 (CET)Beantworten

Hallo Mapmarks,
vielen Dank für die Erinnerung und für den netten Vorschlag. Ich arbeite immer noch an dem Beitrag und ich werde die Indexseite in der vollständigen Version des Beitrags anlegen :) O.2122 (Diskussion) 10:39, 12. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo O.2122, es benötigt erst eine Indexseite, über die dann Einzelseiten der einzelnen Scans angelegt werden, diese werden dann zu einer Gesamtprojektseite zusammengefasst. Alles was du jetzt gerade machst, musst du doppelt machen, da die Texte der einzelnen Seiten nicht auf die Projektseite gehören sondern auf die Einzelseiten. Es wäre wirklich sehr schön, wenn du dich hier an die Vorgaben halten würdest. --Jenne1504 (Diskussion) 12:02, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Jenne1504,
danke für die Erinnerung. Die vollständige Version werde ich heute fertigstellen (ich arbeite immer noch an dem Projekt) und ich werde natürlich die Indexseite anlegen und die restlichen Vorgaben überprüfen. O.2122 (Diskussion) 13:06, 13. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Wie du vielleicht erkennen kannst, war ca. 1,5 Stunden Nacharbeit notwendig, um das Projekt an die hier üblichen Vorgaben anzupassen. Des weiteren ist eine solch exzessive Verlinkung innerhalb der Quellentexte aus der Wikisource heraus hier nicht erwünscht. Das habe ich aber noch nicht angefasst. --Jenne1504 (Diskussion) 11:40, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten
Hallo Jenne1504,
nochmal danke für die erneute Erinnerung :) Dies war mein erstes Projekt bei WikiSource und weil ich dieses Projekt im Rahmen eines universitären Seminars bzw. im Rahmen meines Geschichtsstudiums entwickelt habe, wird das Projekt eigentlich eine Korrektur durch den Dozenten durchlaufen. Was die zusätzlichen 1,5 Stunden Nacharbeit angeht, würde ich sagen, dass mir das Spaß gemacht hat, weil dies zu meinen ersten Projekten gehört, wo ich Code geschrieben/Code-Vorlagen verwendet habe und wenn ich in einen Bereich vor kurzem eingestiegen bin, versuche ich immer, meine Arbeit gut zu überprüfen. Was die Wikisource-Vorgaben angeht, würde ich sagen bzw. nochmal bestätigen, dass ich keine Absicht hatte und habe ein Projekt zu veröffentlichen, das gegen die Vorgaben dieser Plattform verstößt. Mein Projekt wurde übrigens noch nicht verschoben. Bei weiteren Fragen/Bemerkungen bin ich gerne hier :) O.2122 (Diskussion) 16:13, 14. Feb. 2024 (CET)Beantworten