Zedler:Rosensyrup (laxirender) de Spina

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Rosensyrup (laxirender) Bräuners

Nächster>>>

Rosensyrup (laxirender) Timäi

Band: 32 (1742), Spalte: 929–930. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|32|Rosensyrup (laxirender) de Spina|929|930}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Rosensyrup (laxirender) de Spina|Rosensyrup (laxirender) de Spina|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1742)}}


Rosensyrup (laxirender) de Spina, Syrupus Rosarum solutivus, de Spina.

Rec. Rad. Polypod. Ʒj.
Turbith. ℥ß.
Rhabarb. ℥j.
Agaric. Ʒiiiß.

[930] Schneidet es gröblich, und güsset gnung Roseninfusum darüber, welches öffters aufgegossen worden, lasset es eine Nacht darauf stehen, früh drücket es starck aus, und thut dazu:

Syrup. Rosar. simpl. ℔iij.

Kochet es zur Syrupsdicke.