Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nypsus, Nipsus, Nysius (M. Junius)

Nächster>>>

Nys (Jenneken von)

Band: 24 (1740), Spalte: 1760. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nys (Johann)|1760|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nys (Johann)|Nys (Johann)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nys (Johann) ein Dominicaner von Antwerpen gebürtig, war erst Magister novitiorum, hernach General-Vicarius des Inquisitors zu Cölln, und starb 1622. Man hat von ihm

1. Speculum parvum religioiorum, Antwerpen 1616 in 12; vermehrter, Cölln 1619 in 12.
2. Vitam & miracula S. patris Dominici, Antwerpen 1611 in 8.
3. Vitam Thomae Aquinatis, ebend. 1610 in Fol.

Er hat auch Johann Nyders Werck de reformatione religiosorum zu Antwerpen unter die Presse befördert. Echard bibl. scr. ord. Praed. Tom. II. p. 427.