Zedler:Nys (Jenneken von)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nys (Johann)

Nächster>>>

Nysa, oder Nyssa, eine Stadt in dem glücklichen Arabien

Band: 24 (1740), Spalte: 1760. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nys (Jenneken von)|1760|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nys (Jenneken von)|Nys (Jenneken von)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nys (Jenneken von) war eine arge Verführerin, welche in Holland, Engelland, Schottland und Nieder-Sachsen herumgeschwärmet, und mit ihren Babelischen Schrifften viele unschuldige Menschen bezaubert. Sie hat eine Auslegung über das Hohelied Salomonis, wie auch Christliche Lilien-Blumen zu Amsterdam 1662, 63 und 64 auflegen lassen, woraus ihre schwärmerischen Lehren sattsam erhellen, starb endlich unvermuthet im Haag, und hinterließ viel ungedruckte Bücher.