Seite:HansBrassTagebuch 1944-08-24 002.jpg

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Donnerstag, 24. Aug. 1944.     

     Dieses Heft beginne ich mit der Nachricht von der Kapitulation Rumäniens. Es scheint, daß die Alliierten, die über dieses Ereignis bisher strengstes Stillschweigen bewahrt haben, weshalb die Nachricht einschlägt wie ein Blitz aus heiterem Himmel, den Rumänen sehr günstige Bedingungen gemacht haben. Besonders haben sie ihnen den Besitz von Siebenbürgen wieder zugesprochen, das ihnen durch unseren Schiedsspruch von Wien genommen worden war. – Mit der Kapitulation Rumäniens bricht die ganze Ostfront zusammen, – zunächst im Süden, denn die Rumänen wenden sich nun gegen Ungarn, um Siebenbürgen zu besetzen. Bulgarien wird jetzt keine andere Wahl mehr haben, als ebenfalls Frieden zu schließen, u. zwar so rasch wie möglich. Damit ist dann der ganze Balkan offen. Ungarn kann an unserer Seite einen aussichtslosen Krieg weiterführen, dann wird die neue Front an der Donau verlaufen; tut es das aber nicht, dann wird die neue Front dicht südlich Wien liegen. –

     Heute morgen wußten die deutschen Nachrichten noch kein Wort vom Fall von Paris, selbstverständlich noch weniger von der Kapitulation Rumäniens. Man darf annehmen, daß diese Nachrichten auf das ganze deutsche Volk äußerst deprimierend wirken werden.

     Heute von Fritz wieder Nachricht vom 12. Aug. Seine Truppe ist Gott sei Dank von der Terroristen=Bekämpfung zurückgezogen, sie liegt in einem Orte,

Empfohlene Zitierweise:
Hans Brass: TBHB 1944-08-24. , 1944, Seite 002. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:HansBrassTagebuch_1944-08-24_002.jpg&oldid=- (Version vom 20.6.2024)