Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/455

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

Im Mai entfloh ich aus dem glühenden Süden und reiste nordwärts zuerst nach Pennsylvanien, dann nach Delaware. Während der stärksten Sommerhitze befand ich mich in den heißen Städten Philadelphia und Washington. In Philadelphia interessirten mich die Quäcker und das Leben des inneren Lichtes in guten und wohlthätigen Stiftungen. Ich las die Unabhängigkeits-Erklärung, den großen Freibrief des amerikanischen Volkes in dem Saal, wo sie unterzeichnet wurde, und dann reiste ich nach Washington, um den Debatten des Congresses in der großen Streitfrage zwischen den freien Staaten und den Sklavenstaaten, zwischen dem Norden und Süden, sowie über den Eintritt Kaliforniens und Neumexikos als freier Staaten in die Union, anzuwohnen.

Es ging heiß zu und die Union war alle Tage bedroht. Du kennst bereits aus den Zeitungen den Vergleich, womit die Frage entschieden und der Kampf beigelegt wurde, nämlich für einige Zeit. Denn der Kampf und die Gefahren bleiben heimlich oder offenbar, so lange es in der amerikanischen Union Sklaverei und Sklaven geben wird; und je mehr das menschliche und das höhere Bewußtsein im Lande wächst, um so schärfer wird der Streit sich um diesen Punkt concentriren, um so hitziger wird der Kampf werden.

Ich sah große Staatsmänner, hörte große Reden in Washington, und ich glaube, daß kein Land auf Erden zu dieser Zeit eine Rathsversammlung mit grösseren Talenten und ausgezeichneteren Männern aufzuweisen vermag, als der Senat der Vereinigten Staaten sie darbietet. Politische Unbilligkeit, politische Bitterkeit fand ich auch hier wie überall auf dem politischen Schlachtfeld.

Was mir am Congreß der Vereinigten Staaten am meisten auffiel, das war die Art und Weise der Repräsentation. Du kennst sie aus Büchern und Zeitungen;

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 437. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/455&oldid=- (Version vom 20.8.2021)