Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/453

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

und den neuen Menschen hervorzubringen hat. So weit ist das Volksbewußtsein in der neuen Welt gekommen, weiter aber nicht, wenigstens nicht mit vollem Bewußtsein.

Dieses Bewußtsein ist am klarsten und stärksten in den Staaten Neuenglands, der ältesten Heimath der Pilger aufgegangen.

Rastlos muthige Arbeit in der Entwicklung des Lebens und Emporhebung der ärmeren Gesellschaftsklassen, das Streben, eine vollkommen harmonische menschliche Gesellschaft hervorzubringen, charakterisirt das Leben dieser Staaten. Der Begriff eines christlichen Staats, einer christlichen Gesellschaft liegt dabei sichtlich zu Grunde. Die Lehre Christi, die Ehre Aller, das Recht und das Wohl Aller, Alle für Alle, so lautet das Feldgeschrei in diesen Ländern. Die Harfen der Dichter rufen die sittlichen Ideale des Menschen und des Staates herauf.

Von diesen Staaten reiste ich im Monat März, während Schnee und Frost ihre Marken noch bedeckten, nach den südlichen Staaten Nordamerikas und verbrachte ungefähr drei Monate in den Palmettostaaten, Südkarolina und Georgien. Da war die Sonne warm. Und obschon ich die Sklaverei da fand und ihren dunkeln Schatten auf dieser sonnenwarmen Erde sah, obschon ich sah wie ihre Fesseln die moralische und politische Entwicklung dieser Staaten hemmten, so erfreute ich mich gleichwohl meines Lebens in einer Art, wie ich es in den intellektuellen, emporstrebenden, rastlos arbeitenden nördlichen Staaten nicht gethan hatte. Ich ruhte mehr und befand mich besser dabei. Die weiche Schönheit der Luft und des Klimas zu dieser Jahrszeit, die Ueppigkeit der Vegetation, die schönen neuen Blumen, die Düfte, die Früchte, die Pracht der Urwälder an den rothen Flüssen entlang, der Glanz der Feuerfliegen in den dunkeln warmen Nächten, die Wanderungen

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 435. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/453&oldid=- (Version vom 20.8.2021)