Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/41

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

gebot ihm zu allen Menschen Du zu sagen, gebot ihm vor keinem Menschen den Hut abzunehmen, gebot ihm jeden Eid zu verweigern, und gebot ihm keine äußere Regierungsform gut zu heißen, die nicht von der innern Stimme geboten wurde. Dagegen gebot sie ihm alle Menschen mit den Armen der Bruderliebe zu empfangen und selbst die Thiere gütig zu behandeln. Er reiste in die neue Welt und sagte zu dem Indianer: Du bist mein Bruder. Ueberall goß er mit seiner Lehre die innere Schönheit seiner eigenen Seele und ihre Liebe für das ewig Gute und Wahre aus, und überall fand er zahlreiche Begleiter auf einem Weg, welcher so klar und so leicht schien. Denn Georg Fox lehrte, daß die Menschenseele von Natur gut und ein reines Kind Gottes sei.

William Penn, ein junger Mann von ausgezeichneten Gaben, schönem Aeußern und reicher Familie, wurde einer der eifrigsten Schüler Foxens. Auch er mußte für seine Lehre Verfolgung und Gefangenschaft leiden und wurde dadurch gestärkt ihr kräftigster Apostel zu werden.

Die Waffen der Verfolgung und des Spottes waren lange Zeit gegen die zunehmende Quäckerschaar gerichtet worden, und auch bessere Beweismittel wurden ihnen entgegengesetzt. Man warf ihnen die Selbsttäuschung der Eigenliebe vor, und sagte: „Wie kann ich wissen, ob ich nicht die Eingebungen meines selbstsüchtigen Geistes für Eingebungen vom Geist Gottes nehme?“

Penn antwortete: „Durch denselben Geist. Der Geist zeugt mit unserem Geist.“

„Die Bibel war die Regel und Richtschnur der Protestanten. Hatten die Quäcker einen besseren Führer?“

Der Quäcker antwortete, daß die Wahrheit eine einige sei. Gottes Wort in der Offenbarung kann nicht im Widerspruch stehen mit Gottes Stimme im

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 23. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/41&oldid=- (Version vom 4.8.2020)