Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/405

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

solchen Wassermasse, daß er den Charakter des Missisippi gänzlich verändert. Jetzt ist es vorbei mit seiner Ruhe und seiner hellen Farbe. Jetzt strömt er unruhig und trübe dahin, und Klötze, Bäume und alle Arten von Plunder, der schwimmen kann, wirbeln auf seinen Wogen, dahin gebracht von dem Missouri, der auf seiner stürzenden Fahrt von mehr als 3000 Meilen durch die Wildnisse des Westens alles mit sich reißt, was er auf seinem Wege findet. Der Missouri ist eine Art von Xanthippe, aber der Missisippi ist kein Sokrates, denn er läßt sich durch den Einfluß der bösartigen Gattin bedeutend stören.

Vor St. Louis ruderten Jungen in kleinen Booten und suchten Bretter und Baumäste aufzufischen, die auf dem Strom schwammen.

Der erste Anblick von St. Louis war recht sonderbar. Die Stadt sah aus, als wäre sie von der Flußseite her von einer Menge ungeheurer Mississippithiere, die kolossalen weißen Seebären glichen, blokirt. Es waren auch solche. Es waren weißangestrichene große dreideckige Dampfschiffe, die, vielleicht mehr als hundert an der Zahl, Seite an Seite, am Ufer lagen; Wimpel mit Namen von allen Erdtheilen flatterten im Winde über ihren zwei Kaminen, die mir wie ungeheure Naslöcher vorkommen. Denn jedes Dampfschiff auf dem Mississippi hat zwei solche Apparate, die gewaltig schnauben unter der Hochdruckarbeit. Als wir nach St. Louis kamen, war es volle Sommerwärme und mehrere Bäume auf den Straßen hatten noch grünes Laub. Ich sehe den Baum des Südens „Pride of India“ wieder, (mit Blumenbüscheln gleich den Syringen in der Blüthezeit und darnach Büscheln von rothen giftigen Beeren), so auch die schönen Akazien sammt dem Ailanthus und der Sykomore.

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 387. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/405&oldid=- (Version vom 21.8.2021)