Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/354

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

Galla (er hatte blos ein paar Adlerfedern im Haar) und nicht bemalt war, wie er sollte. Er hatte unter seinem weißen Wolfsfilz einen blauen europäischen Rockfrack, und schien sehr zu wünschen, daß ich denselben ins Porträt hineinzeichne. Er meinte sichtlich, dieses sei etwas höchst Rares. Er saß nicht ohne Unruhe da, und es schien ihm nicht wohl zu Muth zu sein, so lange der Dolmetscher aus dem Zimmer gegangen war. Die Indianer haben im Allgemeinen den Glauben, daß die Bilder auf dem Papier etwas von dem Leben des Menschen, der da gezeichnet wird, wegnehmen, und manche wollen deßhalb nie zugeben, daß man ihre Porträts entwirft.

Nach dem alten Häuptling kam die junge Indianerin herein in ihrem Brautschmuck von zierlich rothem Wollzeug, der reich gestikt und mit wahren Kaskaden von Silberringen geschmückt war, die Glied in Glied von den Ohren (um welche der ganze Büschel gebunden war) und über die Schultern herabhingen, während Hals und Brust massenweise mit Perlbändern von Korallen und Glasperlen und andern Zierrathen geschmückt waren. Der Kopf war unbedeckt und ungeschmückt. Sie war so hübsch und von so ungewöhnlicher Schönheit, daß sie wirklich das ganze Zimmer zu beleuchten schien, als sie hereinkam. Der Rücken war breit und rundlich, und ihre Haltung vorgebeugt, wie gewöhnlich bei den Indianerinnen, da sie sich frühzeitig daran gewöhnen müssen, Lasten auf dem Rücken zu tragen; aber die Schönheit des Gesichts war so ausnehmend; daß ich daran denken mußte, wenn ein solches Gesicht sich in einem Salon unserer feinen Welt zeigte, so würde es als Offenbarung eines bisher unbekannten Schönheitstypus betrachtet werden. Es war die wilde, zugleich liebliche und wehmüthige Schönheit des Urwalds. Die milde Düsterheit in den tiefen, schönen, von ungewöhnlich langen und dunkeln Wimpern

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 336. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/354&oldid=- (Version vom 14.2.2021)