Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/336

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

die mir mitunter bedeutend im Wege stehen. Namentlich eine von ihnen, eine hochaufgewachsene, ungeformte Dirne, in einem hellrothen, ziegelfarbigen Kleid, und mit feuerrothem Haar, das quastenartig am Hals hinaussteht; dabei schielt sie noch, und so oft sie kommt, bleibt sie gerade vor mir mit gekreuzten Armen und offenem Munde stehen, um mich anzugaffen, wobei auch ihre Augen sich kreuzen, gleich als gaffte sie irgend ein ungewöhnliches Thier an; und mitunter kommt sie auf einmal mit irgend einer unnöthigen, unverständigen Frage an mich herangetappt. Ich betrachte diese Naturkinder als zu den mythologischen Wundern des großen Westens gehörig, als Töchter seiner Riesen und Jothune, und ich genire mich nicht, sie etwas kurz abzufertigen. Ach man mag mit noch so demokratischen Grundsätzen in diesen Weltheil kommen, man läuft immer Gefahr auf der Herumreise bis auf einen gewissen Grad Aristokrat zu werden. Bis auf einen gewissen Grad: mehr werde ich es nie, und wenn sich noch so viel Riesentöchter zeigen, daß sie mir die Aussicht ganz benehmen. Das ziegelfarbige, dummdreiste Mädchen hier würde — ich bin es vollkommen überzeugt — wenn man ihr einige wenige freundliche Worte der Erziehung sagte, andere Manieren und Sitten annehmen; und wenn ich länger bei ihr wäre, so dürften wir noch gute Freundinnen werden. Und da ist in einer dieser Auswandererfamilien eine alte — wiewohl nicht sehr alte Großmutter, so besorgt, so still, wirksam und geschäftig für alle die Ihrigen, so sichtlich gut und mütterlich in ihrer Natur, daß man ihr ihre Fragen und Unkenntniß in der Geographie gern zu gut halten müßte, wenn man selbst recht gut wäre. Aber das ist man nicht, wenn man durch die Façons der Riesentöchter um seinen Humor gebracht wird und gern Ruhe haben möchte.

Der Schiffskapitän, Mr. Smith, ist ein ausgezeichnet

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 318. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/336&oldid=- (Version vom 13.12.2020)