Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/308

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

Fällen bei Nacht reisen, da die Diligence nach Galena zu keiner andern Zeit gehe. In der heutigen Nacht könne ich auf den besten und sichersten Kutscher rechnen, die Nacht sei schön, und ich werde ganz sicher und wohlbehalten in Galena ankommen. Da die merkwürdige Sitzung des großen Convents bis tief in die Nacht währen konnte und die Diligence augenblicklich abreisen mußte, so hatte ich keine Hoffnung mit einem der merkwürdigen Herrn zu sprechen, um Rath oder Unterstützung von der amerikanischen Artigkeit und Gastfreundschaft zu begehren, welche beide Eigenschaften dem Wirth des Hotels gänzlich abgingen. Ich mußte reisen.

„Mein guter Freund,“ sagte ich bittend zum Postillon, „ich bin eine fremde Reisende aus fernem Land und ganz allein; versprechen Sie mir, daß Sie mich nicht umwerfen wollen!“ „Das kann ich Ihnen nicht versprechen, Madame,“ antwortete er; „aber ich verspreche, daß ich mein Bestes thun will, um Sie sicher weiter zu fahren.“ Dieß war eine verständige Antwort, und sie wurde mit einer Stimme ausgesprochen, die mir Vertrauen einflößte. Ich setzte mich in die Diligence und verließ den ersten ungastlichen, unfreundlichen Ort, den ich in Amerika gefunden hatte. Drei bis vier Herrn saßen in der Diligence mit mir, die ich das einzige Frauenzimmer war. Aber ihre Stimmen und ihre Fragen sagten mir, daß sie jung waren und einer ungebildeten Klasse angehören. „Sind Sie ängstlich, Miß Bremer?“ „Haben Sie Furcht, Madame?“ waren Ausrufungen, womit sie mich sogleich in einer gutmüthigen und muntern, aber rohen Weise überhäuften. Ich beantworte ihre Fragen mit einem einsilbigen „Nein!“ und dann ließen sie mich in Ruhe. Aber ich war nicht ohne Unruhe wegen der nächtlichen Fahrt. Ich hatte von Diligencen erzählen gehört, die

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 290. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/308&oldid=- (Version vom 12.12.2020)