Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/293

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

Schwierigkeiten hier wie dort. In dem alten Land ist die Gesundheit besser als hier.“

Mit Frau Preuß besuchte ich auch einige norwegische Bauernhäuser. Es kann sein, daß ich nicht in die besten gerieth. Aber gewiß ist, daß der Mangel an Sauberkeit und Ordnung darin stark mit dem Zustand in amerikanischen, selbst armen Hütten contrastirte. Aber die Norweger legen ihre Häuser klug an, gewöhnlich an einem kleinen Fluß oder Bach, und verstehen gut Erde zu wählen. Sie kommen als alte und wohlerfahrene Ackerbauer hieher, und verstehen es das Land zu bebauen. Sie helfen einander in der Arbeit, leben sparsam, und suchen keine Vergnügungen. Das Land schien mir überall reich und idyllisch schön zu sein. Berge sah man keine; nur wogende, laubwaldgekrönte Höhen. Ungefähr 700 norwegische Colonisten sind in dieser Gegend ansäßig, alle in kleinen Höfen, die oft weit von einander abliegen. Sie haben zwei Kirchen oder Versammlungshäuser in Koskonong.

Man schätzt die Anzahl norwegischer Einwanderer, die jetzt in Wiskonsin wohnen, auf 30–40000, aber Niemand weiß die Sache genau. Mit jedem Jahr kommen neue Einwanderer und lassen sich oft in Gegenden nieder, die weit von den andern Kolonisten obliegen. Sie nennen ihre Kolonie ein „Settlament“ nach dem englischen Wort „Settlement.“ Ich hatte hier von einem solchen, Namens „Luthersthal“ näher bei der Grenze von Illinois, als von einer großen und ganz besonders blühenden Niederlassung gehört, die unter der Leitung eines guten und thätigen Priesters, eines Herrn Claussen stehe. (Hätte ich nur Zeit, so würde ich dahin reisen.)

Von einem Theil dieser norwegischen Bevölkerung wird gesagt, daß sie sich schwer zur Kirche und bürgerlichen Ordnung gewöhnen lasse, daß sie störrisch

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 275. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/293&oldid=- (Version vom 12.12.2020)