Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/269

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

des Missisippi) wo das Städtchen gelegen ist! Mancher Gedanke flog auch heimwärts und sagte meinen Theuren guten Morgen; und ich hätte ihnen, vor allem aber Dir, meine Agathe, diese Luft, diese Sonne des „Indianer-Sommers“ der neuen Welt zubringen mögen!

Watertown ist ein kaum herangewachsenes Städtchen von zweitausend Einwohnern. Die hübschen, kleinen Häuser, meistens von Holz und weiß angestrichen, lagen geputzt und zierlich da auf dem grünen Abhang, zwischen dem Wald und dem Fluß hingestreut. Rauchsäulen stiegen aus ihren Herden auf in dem stillen Morgen, und die Sonne beglänzte sie und die spiegelklare Fluth. „Seid ihr Sonnenblumen?“ fragte ich sie (in petto, natürlich!) „Sind die Menschen in euch wie die innern Blumen der Sonnenblume, deren jede einen Keim in sich trägt?“ So wird es sicherlich einmal in diesem Land, das gleich einer Riesen-Sonnenblume aus den Wogen des Oceans emporsteigt; aber je weiter ich im Westen komme, um so klarer wird es mir, daß es im Allgemeinen noch nicht so ist; und daß der Mensch in dem großen Westen noch hauptsächlich mit der Eroberung des materiellen Lebens beschäftigt ist, kurz mit dem „Business“ (Geschäftsleben). Man hat noch nicht Zeit sich zur Sonne zu wenden.

Aber emporsteigende Kirchen, Schulen, Asyle und die kleinen Häuser und Höfe, die sich mit Blumen zu schmücken beginnen und Bäume um sich her pflanzen, sie bezeugen, daß das Lichtleben sich Bahn zu verschaffen strebt. Zuerst waren es Rimthursen, dann Riesen und Zwerge, hierauf kamen Götter und Göttinnen, sagt der Wala-Gesang.

Aus Chicago schrieb ich Dir zum letztenmal. Von Chicago fuhr ich per Dampfschiff über den Michigansee nach Millwaukie in Begleitung eines warmherzigen

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 251. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/269&oldid=- (Version vom 12.12.2020)