Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/267

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

Künste und Kniffe, welche der Volksmasse schmeicheln, zu behaupten und ihre Popularität beizubehalten. Die unwissende europäische Bevölkerung, welche glaubt, daß Könige und hohe Herrn alles Uebel in der Welt verschulden, stimmt für den Mann, der am lautesten gegen die Mächtigen schreit und ruft, daß er ein Mann des Volkes sei.

Auch darüber hörte ich klagen, daß die scandinavischen Auswanderer nicht selten mit dem Glauben hieher kommen, daß die Staatskirche und die Religion ein und dasselbe seien, und daß sie, wenn sie die erstere hinter sich gelassen, auch mit der letzteren nichts mehr zu schaffen haben. Der lange Gedankenzwang hat ihre Denkkraft bis zu diesem Grad abgestumpft. Und sie treten zuerst im Westen oft genug als Verläugner der Kirchengesellschaft und aller höheren Gesetze auf. Dieß ist natürlich genug bei Menschen, die nicht sehr ans Denken gewöhnt sind. Aber es ist ein Uebergangsmoment, der nicht lang währen kann in gesunden Gemüthern und in einem Welttheil, wo der Blick so klar und aufgeweckt ist für das, was das höchste Lebensprincip der Menschen und der Gesellschaft bildet.

Illinois ist ein junger Staat mit einer Million Einwohner soll aber auf seinem reichen Boden wenigstens zehn Millionen ernähren können. Das Klima ist jedoch nicht gut für europäische Auswanderer, die in den ersten Jahren hier von Fiebern und andern klimatischen Krankheiten leiden.

Morgen verlasse ich Chicago und reise über den Michigansee nach Millwaukie in Wisconsin. Ein angenehmer junger Mann ist gestern gekommen, um mich dahin abzuholen.

Ich bin blos wenige Tage in Chicago gewesen, und gleichwohl habe ich hier Menschen gesehen, mit denen ich gern mein ganzes Leben verbringen möchte.

Aber jetzt … diese Gefühle für liebenswürdige

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 249. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/267&oldid=- (Version vom 12.12.2020)