Seite:Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band.djvu/227

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band

in Bezug auf Berühmtheit ein Vetter des Niagara ist. Es ist ein wilder und gewaltiger Fall, der durch eine ungeheure Bergspalte in gerader Linie gewiß eine halbe englische Meile herabstürzt. Die Wassermasse die hier wie klarer Xeres aussieht, springt zwischen den hohen, dunkeln Bergränden hervor, gleich einem Berserker, von Absatz zu Absatz im wildesten Taumel, in der Sonne blinkend, in den Abgrund stürzend, hoch über Felsblöcke und Baumstämme hinwegspringend, Alles auf ihrem Weg niederreißend und zermalmend, Kaskaden von Wasserstaub rechts und links im Walde sprühend, der gleichsam stumm und zitternd von dem Hingang des mächtigen Riesenhelden dasteht. Er ist prächtig, aber zu stürmisch, zu besinnungslos. Man wird von dem Getöse betäubt und beinahe geblendet von der Heftigkeit der Wassermasse. Man wird dabei müde wie von etwas Unvernünftigem, wenn es auch noch so hübsch ist; man kann seine eigenen Gedanken nicht hören, noch weit weniger die von Andern, wenn sie uns auch in's Ohr gerufen werden; man ist überstimmt, überrascht, übermannt von der Berserkerwuth des Riesen. Nur in seiner klar glühenden Farbe sah ich das göttliche Feuer, und als ich auf einer Klippenterrasse an der Seite des Falls meinen Hut abnahm, und mich vom Wasserstaub überregnen ließ, der hier wie ein Nebel herabfiel, so empfand ich, daß der Mächtige auch mild und erfrischend sein kann. Die Natur am Trenton ist wild und malerisch schön, aber beschränkt. Sie ist eine Berserker-Natur.

Wir verweilten den Tag über in Trenton, Gesellschaft haltend mit dem Riesen und der Natur um ihn her. Das Wirthshaus war vortrefflich, wie beinah alle Wirthshäuser hier zu Land, und lag in einem romantischen Thal. Wir aßen gut und schliefen gut, und ich wünschte länger hier verweilen zu können.

Empfohlene Zitierweise:
Fredrika Bremer: Die Heimath in der neuen Welt, Zweiter Band. Franckh, Stuttgart 1854, Seite 209. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Die_Heimath_in_der_neuen_Welt,_Zweiter_Band.djvu/227&oldid=- (Version vom 23.9.2020)