[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1982), ist der Artikel gemeinfrei, da er – soweit wie hier angezeigt – keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
11) Vinicia. Nach der Grabinschrift CIL VI 7401[1] ist sie eher die Mutter als die Schwester des L. Annius Vinicianus (s. Groag Prosop. Rom. I² 125 nr. 701) gewesen, Gattin des [C.] Annius Pollio (Groag nr. 677), s. Borghesi IV 477ff., damit wohl die Schwester des Μ. Vinicius cos. 30 n. Chr. Nr. 7 (s. d.).