RE:Valerius 250
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band VIII A,1 (1955), Sp. [VIII_A,1 126] | |||
|
[Obwohl der Verfasser des Artikels noch nicht über 70 Jahre verstorben ist († 1982), ist der Artikel gemeinfrei, da er keine Schöpfungshöhe aufweist. Näheres dazu unter w:Schöpfungshöhe. Bist du anderer Meinung, nutze bitte die Diskussionsseite dieses Artikels.]
250) Valerius Messala. Dieser Name findet sich auf einer Bleiröhre aus der Villa der Valerii in Tusculum, CIL XIV 2435. XV 7849; sie dürfte dem 2. Jhdt. n. Chr. angehören.