RE:Iunius 78
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band X,1 (1918) S. 1039 | |||
Lucius Iunius Gallio Annaeanus in der Wikipedia | |||
Lucius Iunius Gallio Annaeanus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register X,1 | Alle Register | ||
|
78) L. Iunius Gallio s. o. Bd. I S. 2236 Nr. 12 und dazu die delphische Inschrift Bourguet De rebus Delph. 63 = Deissmann Paulus 164 = Dittenberger Syll. II³ 801[WS 1].
[Riba.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
Band S XII (1970) S. 510 | |||
Lucius Iunius Gallio Annaeanus in der Wikipedia | |||
Lucius Iunius Gallio Annaeanus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S XII | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Iunius 78“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S XII) wird im Jahr 2053 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite[Abschnitt korrekturlesen]
- S. 1039.
78) L. Iunius Gallio Annaeanus. Er war procos. Achaiae im J. 51/52, s. Groag Achaia 34; in Korinth wurde ihm der Apostel Paulus auf Anklagen der Juden vorgeführt, er ließ ihn aber frei ziehen, act. apost. 18, 12ff., etc. etc.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 138 | |||
Lucius Iunius Gallio Annaeanus in der Wikipedia | |||
Lucius Iunius Gallio Annaeanus in Wikidata | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
78) L. I. Gallio Annaeanus, Konsul im J. 55, Prokonsul der Provinz Achaia im J. 51/2 n. Chr. S XII. = L. Annaeus (I 2236 Nr. 12) Novatus.
[Hans Gärtner.]