RE:Cosius 3
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
C. Rufus, ostgall. Sigillatatöpfer in Mandeure 2. Jh. n. Chr.? | |||
Band S III (1918) S. 262 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S III | Alle Register | ||
|
3) Cosius Rufus, arbeitete wahrscheinlich im 2. Jhdt. n. Chr. in Ostgallien (in Mandeure) und lieferte nach Gallien und Germanien. CIL XIII 10 010, 655. III 12 014, 214.
[Hähnle.]
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 90 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
1-3) S III, s. [3]), [1]), [2]):
[3]) (K) L. C. Virilis, südgall. Sigillatatöpfer in La Graufesenque um die Mitte des 1. Jh. n. Chr. S III.
[Hans Gärtner.]