RE:Baton 3
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band III,1 (1897), Sp. 141 | |||
![]() | |||
|
3) Bato, Sohn des Longarus, Häuptling der Dardaner, schloss sich den Römern in ihrem Kriege gegen Philippos von Makedonien im J. 554 = 200 an, Liv. XXXI 28, 1–2. Die Gleichsetzung dieses B. mit dem von Strabon VII 314 erwähnten Δαισιτιᾶται ὧν Βάτων ἡγεμών ist ganz unbegründbar.
[Klebs.]