RE:Aurelius 217a
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
A. Senecio, dux (Pannoniae primae et Norici ripensis?) 311-313 n. Chr. | |||
Band S IX (1962) S. 18 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register S IX | Alle Register | ||
|
[Der Artikel „Aurelius 217a“ aus Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (Band S IX) wird im Jahr 2083 gemeinfrei und kann dann (gemäß den Wikisource-Lizenzbestimmungen) hier im Volltext verfügbar gemacht werden.]
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
Externer Link zum Scan der Anfangsseite
217a) Aurelius Senecio, [v(ir) p(erfectissimus) dux wohl Pannoniae primae et Norici ripensis (Peaks The general civil and military administration of Noricum and Raetia, Chicago 1907, 180. etc. etc.
Nachträge und Berichtigungen
Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft | |||
---|---|---|---|
| |||
Band R (1980) S. 58 | |||
Bildergalerie im Original | |||
Register R | Alle Register | ||
|
[Abschnitt korrekturlesen]
217a) A. Senecio, dux (Pannoniae primae et Norici ripensis?) in den J. 311–313 n. Chr. S IX.
[Hans Gärtner.]