Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Aufsatz auf den Priesterpilei
Band I,2 (1894) S. 2699 (IA)–2700 (IA)
Apex (Kleidungsstück) in der Wikipedia
Apex in Wikidata
Bildergalerie im Original
Register I,2 Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|I,2|2699|2700|Apex|[[REAutor]]|RE:Apex}}        

Apex, eigentlich jede äusserste Spitze, im besonderen der stabartige, gewöhnlich virga genannte, aus Ölbaumholz geschnitzte (Festus ep. p. 10 a. virgula oleagina) Aufsatz auf den priesterlichen pilei, an dessen oberem Ende (Spitze oder Knopf) eine wollene Flocke (daher virga lanata; lanigerosque apices Verg. Aen. VIII 664), und an dessen unterem reifenartigen Wulst, da wo der a. auf dem pileus aufsass, ein wollenes Band (vitta, filum apiculum) zu beiden Seiten des pileus herabhängend und teils als religiöser Schmuck, teils zur Befestigung des a. dienend angebracht war (Serv. Aen. II 683. X 270. Festus ep. p. 23. 18 und Isid. orig. XIX 30, 5 mit der Etymologie apere = comprehendere, ligare). Dann ist die Bezeichnung a. als pars pro toto auf die aus dem Felle eines Opfertieres kegelförmig zusammengenähte, mit Backenklappen, die unter dem Kinn vermöge eines Sturmriemens zusammengebunden wurden, und dem beschriebenen Aufsatze versehene Priestermütze übertragen worden (vgl. pileus, tutulus, galerus, albogalerus als Synonyma zu [2700] a.), welche zum Ornate der pontifices, flamines und salii gehörte. Vgl. Helbig Über den Pileus der alten Italiker, S.-Ber. Akad. München 1880 I 488f. 492. 507ff., nebst Abbildungen. Baumeister Denkmäler d. klass. Alt. 1109. 1547. Cohen Méd. Imp. III² Commod. 599. 694. IV² Carac. 53f. (dazu Philol. LI [N. F. V] 353). Marquardt Staatsverw. III 223. 248. Preller Röm. Mythol. I³ 202. 358. CIL I 33 = VI 1288. Der Flamen Dialis durfte unter freiem Himmel den Priesterhut nicht ablegen, Gell. X 15, 17. Fest. ep. p. 87. Erschienen die anderen Flamines ohne a., so trugen sie doch das wollene Band desselben um das Haupt geschlungen; vgl. bes. Serv. Aen. VIII 664. Helbig a. a. O. 488. 509f.

Das Urbild des A. oder pileus ist, wie Helbig nachgewiesen hat (a. a. O. 527ff.), in der asiatischen Kopftracht zu sehen, deren hauptsächlichste Vertreter die assyrische Königsmütze und die Tiara der Perserkönige sind, daher A. = Krone, Diadem, auch bildlich gebraucht (Hor. carm. I 34, 14. III 21, 20. Liv. I 34, 8. Coripp. Joh. I 101 imperialis apex = imperator u. a.); vgl. auch Ennod. I 9 ad pontificalem apicem = ad episcopatum. LI 3 pontificalis apicis infulae. XLIX 80 praeter apostolici apicis (= papae) sanctionem. CCXXVI 1 caelestis imperii apicem regitis (= papa).

Unter A. verstand man auch die metallene kegelförmige Helmspitze (conus, φάλος), in welche der Helmbusch gesteckt wurde (Isid. orig. XVIII 14, 2. Verg. Aen. XII 492), und dann den ganzen Helm (Verg. Aen. X 270).

[Habel. ]