Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
von Rhodos, Erzgießer 50 v. Chr. Sohn des A. Nr. 4, Statuen des Eupolemos
Band S VIII (1956) S. 34
Bildergalerie im Original
Register S VIII Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|S VIII|3|4|Andragoras 5|[[REAutor]]|RE:Andragoras 5}}        
S. 2133 zum Art. Andragoras:

5) Sohn des A. (gewiß Nr. 4), Rhodier, Erzgießer. Zwei Signaturen von Statuen des Eupolemos, Sohnes des Eupolemos. 1. Rhodos, Basis lartischen Steins von unterlebensgroßer Statue. Lindos II nr. 706. 2. Lindos, Marmorbasis. Lindos II nr. 333. Um 50 v. Chr. Blinkenberg Lindos II 56, nr. 99. Lippold Handb. d. Arch. III 1, 383 [zu A. 4) und 5)].

Nachträge und Berichtigungen

Paulys Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft
fertig  
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Band R (1980) S. 27
Bildergalerie im Original
Register R Alle Register
Linkvorlage für WP   
* {{RE|R|27||Andragoras 5|[[REAutor]]|RE:Andragoras 5}}        
[Abschnitt korrekturlesen]

5) A. von Rhodos, Erzgießer im 1. Jh v. Chr., Sohn des A. Nr. 4 (S VIII 3). S VIII.