Im alten Park

Textdaten
<<< >>>
Autor: Victor Blüthgen
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Im alten Park
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 16, S. 267, 270
Herausgeber: Ernst Ziel
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1878
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung:
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[267]

Im alten Park.
Originalzeichnung von P. Püttner.

[270]
Im alten Park.
(Mit Abbildung S. 267.)

Sommergluth! Ein tief Ermatten
     schläfert ein das Grün;
Durch des Parks krystallne Schatten
     Flammt der Sonne Glühn.

Fern im Winkel, wo zum Weiher
     Sich die Treppe senkt,
Wehn wie ungesehne Schleier
     Lüftchen dunstgetränkt.

Unten spült die klare Welle
     Ueber Platten sacht;
Droben glänzt ein Luftbau helle
     Ulmenüberdacht,

Und am Treppenfuß Figuren
     Aus versunkner Zeit –
Ueberall verwehte Spuren
     Alter Herrlichkeit.

Trällernd zu dem Weiher nieder
     Steigt ein junges Blut.
Bis ihr Mädchenkopf sich wider-
     Spiegelt in der Fluth.

Für die Fischlein streut sie Brocken,
     Und der Spiegel wallt –
Aber ihre Lieder stocken,
     Und sie schauert’s kalt.

Quälend drückt das dumpfe Schweigen
     Und der Moderdunst;
Die Figuren lächeln, neigen
     Sich in starrer Gunst –

Scheu enteilt sie den Gestalten:
     Durch das Herz der Maid
Wandelt das Gespenst der alten,
     Längstvergangnen Zeit.

Victor Blüthgen.