Textdaten
<<< >>>
Autor: Friedrich Hofmann
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Eine Thüringer Natur
Untertitel:
aus: Die Gartenlaube, Heft 19, 21, S. 292–295, 325–327
Herausgeber: Ernst Keil
Auflage:
Entstehungsdatum:
Erscheinungsdatum: 1865
Verlag: Verlag von Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer:
Originaltitel:
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Scans bei Commons
Kurzbeschreibung: Otto Ludwig
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite
[292]
Eine Thüringer Natur.
Von Friedrich Hofmann.

Im Schützenhofsaale zu Eisfeld, einem Meiningischen Städtchen, vor welchem jetzt der Dampfwagen auf der Fahrt zwischen Hildburghausen und Coburg eine Station hat, war im Winter ein Liebhaber-Theater aufgebaut. Auf der Bühne stehen die Gruppen der Mitspieler, Sänger und Sängerinnen, vor den Notenpulten die Stadtmusikanten, durch Dilettanten zu einem ansehnlichen Orchester verstärkt. Da sind schier alle Stände vertreten: Förster, die das Waldhorn, Doctoren, welche die Trompete, Maler, welche die Flöte, Lehrer, welche andere Instrumente blasen, die Violine ist mächtig besetzt, das Cello handhabt der alte Pfarrer von Stelzen meisterhaft, an jedem Pulte stehen neben den Musikanten von Profession Freiwillige, die für ihr Instrument ihren Mann stellen, bis zu den Pauken, die ein langer Amtschirurg bearbeitet, der allemal behauptet „die Stimm’ ist net richtig“, wenn er falsch eingefallen ist, und bis zum „Brummbaß, der alle zusammenhält.“ Jetzt tritt der Director an sein Dirigentenpult. Seht ihn euch ordentlich an: es ist ein bildschöner Mann von vierundzwanzig Jahren. Das dunkelbraune Haar bedeckt, schlicht und lang zu beiden Seiten niederhangend, die hohe Stirn, zwischen den vollen, gesundheitstrotzenden Wangen tritt eine wahre Herrschernase hervor, unter der ein wohlgeformter Mund so gutmüthig und herzig zu lächeln versteht, wie das braune Augenpaar oben, das aber auch Blitze schießen kann, wenn der Mund donnert, denn hinter der Sanftmuth thront eine Energie, welche nach großen Zielen ringt.

„Was das für ein Mensch ist, der Otto!“ – erzählt dir ein Nachbar. „Dem ist nicht nur jedes Kind, dem sind auch die Thiere gut. Ich hab’s selbst gesehen, wenn er im Sommer in seinem Garten im Grase liegt und so tief nachdenkt, so kommen Molche und Eidechsen aus den Spalten der nahen Felsen am Wasserloch zu ihm herangelaufen. Eine alte Eidechse hat er ordentlich dressirt; sie setzt sich auf seine bloße Brust und läßt sich vom Otto ruhig betrachten, der auf ihrem Schwanze Hieroglyphen entdeckt haben will, die er da eifrig studirt. Und dabei [293] hat er wieder eine Muskelstärke, die wahrhaft unglaublich ist. Erst neulich, ich hab’s zwar nicht gesehen, aber es ist mir erzählt worden, da soll er einem herumziehenden Hercules, der sich hier für Geld sehen ließ, die schwersten Stücke nachgemacht haben, so daß Der endlich ausgelacht worden und auf und davon gegangen wäre. Ja, es steckt Alles in dem Otto, er ist an Güte und Sanftmuth ein Kind und an Leib und Seele ein Löwe. Aber jetzt geht’s an. –“

Der jugendliche Director pocht, die Probe, und zwar die Hauptprobe, die letzte vor der Aufführung, beginnt. Wir staunen über das Zusammenspiel eines derartig zusammengesetzten Orchesters. Da ist Tact und Zug und Seele! Wahrlich, so Etwas ist nur in Thüringen möglich, wo den Kindern die Musik schon in der Wiege in Ohr und Herz dringt. Keine fürstliche Capelle kann mehr Eifer entfalten, als diese Männer, die hier der reinen Liebe zur Kunst und zu „ihrem Otto“ die mancherlei Beschwerden und die viele Zeit zum Opfer bringen, welche die Einübung einer ganzen großen Oper erfordert. Noch mehr finden wir Ursache, den jungen Director selbst zu bewundern. Er ist nicht nur Dichter und Componist des Stücks und Musikdirector dazu, er ist zugleich Regisseur des Schauspiels; er übt nicht nur jedes einzelne Instrument, er übt jeden einzelnen Gesang, jede einzelne Stimme der Chöre, er studirt jede einzelne Rolle ein, sieht auf gute Deklamation, auf richtiges Spiel, auf die Gruppirung und Scenerie, kurz, er ist der leitende und ordnende Geist des Ganzen, mit Aug’ und Ohr, Mund und Hand überall, wo noch Nachhülfe nöthig erscheint. Die Ouverture ist gelungen, das Stück geht vortrefflich. Manches läßt er sich zur eigenen Freude wiederholen. „Franklin, noch einmal das ‚Treu sei, treu, Tirolerherz!‘“ Und selig lauscht er dem prächtigen Tenor, den er mit heranbilden half und der noch heute die Freude aller Sänger in und um Eisfeld ist. So geht die Probe zu Aller Zufriedenheit zu Ende.

Otto Ludwig.

Unvergeßlich sind Allen diese Stunden und vergessen sind nur die oft so bösen Heimwege im Winter, nach Mitternacht und für Manchen stundenweit in die Thalschluchten und auf die Berge, von denen sie gern und freudig wiederkehrten, wenn ihnen „ihr Otto“ heute noch winken könnte. –

„Unser Otto!“ – so nannte ihn, früher aus Theilnahme für den Strebenden, später aus Stolz auf den Gefeierten, seine ganze Vaterstadt, und ebenso nannte er sich in treuer Anhänglichkeit und Dankbarkeit dafür als Dichter stets Otto Ludwig aus Eisfeld.

Welche Schulen, welche Akademien haben den jungen Mann so bedeutend gefördert, das Talent zu solcher Ausbildung erhoben, daß er den großen Aufgaben, die er sich offenbar gestellt, gewachsen war?

Diese Frage lassen wir erst einmal den Dichter selbst in seiner originellen Weise kurz und bündig beantworten. Im Jahre 1851 eben mit der Redaction von J. Meyer’s großem Conversationslexikon im Buchstaben L beschäftigt, ersuchte ich Otto Ludwig, dessen erste lyrische Gedichte in meinem „Weihnachtsbaum“ abgedruckt worden waren, um Mittheilung einer Skizze über sein Leben.

Er schrieb mir: „Im Jahre 1813 bin ich geboren im Städtchen Eisfeld. Ein kränkliches und verwöhntes Kind, was ich heute noch bin, sog ich mit der Milch der Mutter zugleich ihre Liebe und Begeisterung für Poesie. Etwas später als alle andern Kinder lernte ich den Bröder, aber mit dem Bröder zugleich den Shakespeare kennen: den Bröder hab ich bald bei Seite gelegt, den Shakespeare nicht. Mein ausgezeichneter, allgemein geliebter Lehrer war ein talentvoller Musiker; er weckte meinen Sinn für Musik. Im Jahre 1828, nach dem frühen Tode meines Vaters, bezog ich das Gymnasium zu Hildburghausen, wo ich viel mehr dichtete und viel weniger trachtete (nach dem Reich der Wissenschaft nämlich), als man gut heißen wollte. Auf den stummen, für mich desto lauteren Wunsch meiner Mutter, die nun meines Onkels Wirthschaft führte, kehrte ich 1820 nach Hause zurück und versah meines Onkels Kramladen. Meine Mutter stirbt indessen bald. Die drückende Prosa meines Lebens balancir’ ich nun mit Musik, indem ich Nächte hindurch, im Winter im ungeheizten Zimmer, aufsitze und Opern componiren will, ohne mehr als die ersten Elemente der Musik zu wissen, nachdem ich etwa vier oder fünf Opern, und zwar als Kind, gehört. Hier leg’ ich den Grund zu der später ausbrechenden Nervenkrankheit. Mit meinem Onkel zerfallen, einem originellen Hypochondristen (meinem Lehrer in wunderlichen Sprüngen der Einbildungskraft und den Elementen der Hypochondrie), den ich später leidenschaftlich lieben lernte, geh’ ich 1832 nach Saalfeld auf das Lyceum. Hier körperliche Schmerzen und geistige Erschöpfung bis zum Lebensüberdruß steigernd. Ich verliere den Glauben an meine Begabung für Poesie, ohne Lust zu gewinnen zu anderer Beschäftigung. Ich kann die deprimirenden Verhältnisse nicht ertragen und will mich der Musik in die Arme werfen. Ich kehre zu meinem Onkel zurück, componire, verkaufe Schwefelfaden und habe den ersten Anfall der früher vorbereiteten Nervenkrankheit auszuhalten. In [294] diese Zeit fällt meine Anstellung bei einem Eisfelder Liebhabertheater als Theaterdichter und Capellmeister, welche ich um so leichter erhielt, als ich sie selber zu vergeben hatte und keine Gage damit verbunden war.“

So weit für jetzt Otto Ludwig. Das war der Lebensgang des Dichters bis zu dem Augenblicke, wo wir ihn kennen lernten. Jetzt, wo jede Zeile von solcher Hand eine Reliquie geworden ist, die man zu seinen liebsten Schätzen legt, durften wir diese kurze, von sonnigem Humor erleuchtete Selbstbiographie nicht übergehen; aber genügen kann sie uns ebenso wenig, wie sie unseren Lesern in allen Beziehungen klar sein wird. Versuchen wir denn die von ihm hingeworfenen Contouren seines Lebensbildes nach Möglichkeit auszumalen.

Als Otto Ludwig’s Geburtstag wird von seinen Freunden der 11., von den gedruckten Nachrichten über ihn der 12. Februar genannt; das Kirchenbuch mag das Richtige erweisen. Sein Vaterhaus ist in dem großen Brande, welcher 1822 den größten Theil von Eisfeld in Asche legte, mit zu Grunde gegangen. Desto lebendiger ist dort noch heute das Andenken an Otto’s Eltern. Der Vater war Stadtsyndicus, d. h. erster Justizbeamter der städtischen Obrigkeit, ein gelehrter, begabter und ziemlich wohlhabender Mann, den jedoch Kränklichkeit und wohl noch mehr die viele mit seinem Amte, namentlich während der Kriegszüge, verbundene Aufregung mit einer Verbitterung erfüllte, die ihn wohl oft zu schroffem Auftreten verleitete und auch von der Sorge für die Erziehung des Sohnes abzuwenden schien. Gleichwohl war er edlerer Gefühle fähig; war doch seine liebste Erholung in seinen geschäftsfreien Stunden die Pflege der Dichtkunst; es sind sogar Gedichte von ihm in Druck erschienen. Auch an des Sohnes Zukunft dachte er, aber eben in seiner Weise. Als im Jahre 1818 die Eisfelder Revolution gegen den nachmals sogenannten Flottenfischer[1] ihn, als einen Hauptbetheiligten, ganz besonders in Harnisch gebracht hatte, entschloß er sich seinem Sohne eine ruhigere Lebensstellung zu sichern, als die seine ihm dünkte. Er erwarb Grundeigenthum an Feld und Wiesen, schuf ein steriles Stück Land in einen Garten um, legte Baumpflanzungen an und errichtete ein Landhaus mit Wirtschaftsgebäuden. Mancherlei Ungeschick, das vom Bauherrn, wie von den Bauleuten dabei begangen sein mochte, fraß jedoch arg am Vermögen des allzukühn unternehmenden Mannes, und vielleicht auch mit an seinem Leben. Er starb, seine Schöpfung unvollendet hinterlassend, kaum sechsundvierzig Jahr alt, 1825.

Otto Ludwig’s Mutter, Sophie Christiane geborne Otto, war die Bildnerin ihres Sohnes nach jeder Richtung und eine ebenso und in derselben Weise ausgezeichnete Frau, wie ihr Sohn eine ausgezeichnete Erscheinung als Dichter geworden ist. Mit gleicher Sorge wie den Körper pflegte sie Geist und Gemüth des Knaben vom ersten Keim bis zur ersten Entfaltung der Blüthe. Gebildet und begabt in nicht gewöhnlichem Grade überließ sie nicht einem Lehrer oder der öffentlichen Schule, sondern übernahm selbst den Unterricht des Kindes in den Elementen des Wissens, in Lesen, Schreiben, Rechnen, Religion und den übrigen Schulfächern. Mit dem feinen Auge einer Mutter erkannte sie früh das ungewöhnliche Talent Otto’s, und um so mehr machte sie es sich zu ihrer Lebensaufgabe, einen edlen Menschen aus ihm zu bilden. Deshalb sorgte sie auch für einen Kreis von würdigen Spielcameraden für ihn, und einer derselben, Johannes Recknagel, jetzt einer der tüchtigsten Bürger Eisfelds, der mit Otto bis zu dessen letztem Augenblick in treuer Freundschaft verbunden blieb, erzählt uns über jene Zeit u. A.: „So kann ich mich heute noch erinnern, wie die herrliche Frau, vor der wir, wie die ganze Stadt, die größte Hochachtung hatten, dem Otto und uns, seinen Spielcameraden, fast täglich aus den schönsten Jugendschriften vorgelesen und uns diese Erzählungen so ausgezeichnet schön erklärt hat, daß wir Jungen von sechs bis acht Jahren, und namentlich der kleine Otto, so mächtig ergriffen wurden, daß wir alle diese Märchen und Geschichten theatralisch vorstellen wollten. Das rief natürlich die possierlichsten Austritte hervor; und wenn auch Tische, Stühle und Vorhänge dabei in große Gefahr geriethen, so freute sich die Frau Stadtsyndicus doch herzlich mit uns, zumal wenn Talent sich dabei hervorhob und keine Ausartungen dabei vorkamen. Schon damals konnte Otto sich über gelungene Aeußerungen und Thaten dermaßen aufregen, daß er konvulsivische Muskelzuckungen bekam, ein Uebel, das sich leider später so sehr ausbildete.“

Von der Mutter trefflich vorbereitet, trat Otto 1824, elf Jahre alt, in die Stadtschule ein, zu einer Zeit, wo der allen seinen Schülern unvergeßliche Conrector Morgenroth in derselben waltete; er ist es, von dein Otto Ludwig selbst sagt, daß er seinen Sinn für Musik geweckt habe und der ebendeshalb verdient, daß sein Name in der Lebensbeschreibung seines großen Schülers nicht verschwiegen werde.

In das folgende Jahr fällt der Tod des Vaters. Die Ordnung seines Vermögens-Nachlasses mag zu wenig tröstlichen Resultaten geführt haben. Die Wittwe sah sich genöthigt, zu ihrem Bruder, einem Kaufmann, Christian Otto, zu ziehen, einem alten Junggesellen, dessen Hauswesen sie nun besorgte. Sie lebte in äußerster Zurückgezogenheit und Eingeschränktheit, Alles um ihres Lieblingswunsches willen, dem Sohne eine wissenschaftliche Laufbahn möglich zu machen.

Schon in Otto Ludwig’s letzten Schuljahren schwirrten ihm Hunderte von Ideen und Entwürfen zu Dichtungen, besonders zu dramatischen im Kopfe herum, und schon damals pflegte er die originelle Unordnung – der Franzose nennt’s un beau désordre – in seinen Büchern und Schriften, der er auch später nie ganz untreu geworden. Er schrieb jeden Einfall, jeden ihm neu aufgestiegenen Gedanken, den er für seine dramatischen Pläne oder zur Ausarbeitung in Gedichten benutzen wollte, auf ein besonderes Blatt oder Blättchen; solcher Zettelchen entstanden oft an einem Tage nicht wenige; aber er legte sie nicht je nach dem Stoff, zu dem sie gehörten, zu einander, sondern warf sie auf und durcheinander, so daß er nicht selten nach wenigen Tagen nicht mehr wußte, wozu die einzelnen Theile dieses Reichthums ursprünglich bestimmt waren. Das kümmerte ihn indeß nicht, denn wenn er Gedanken brauchte, hatte er sie auch. – So spielt der glückliche Geist der Jugend mit seinen frischesten Blüthen, – erst wenn der Mensch alt wird, sammelt er und freut sich über sein Herbarium voll dürrer Blätter.

Im Jahre 1827 verließ Otto Ludwig die Stadtschule. Jetzt mußte die Frage über die Zukunft desselben entschieden werden. Verwandte und Freunde riethen vom „Studiren“ ab, für sie sprachen auch die Vermögensverhältnisse; aber das Herz der Mutter konnte es nicht verwinden, das große Talent ihres Lieblings ungepflegt verkümmern zu sehen. Sie that das Aeußerste, opferte was sie konnte, und brachte Otto (1828) nach Hildburghausen. Aber nur zu bald sah sie ein, daß die Opfer ihre Kräfte überstiegen, sie mußte dem Zureden ihres Bruders nachgeben, der seinen Neffen als Lehrling in seinen Laden nehmen wollte, vielleicht mit der versöhnenden Aussicht, einst sein Geschäftsrerbe zu werden. So hing denn Otto Ludwig im Jahre 1829 die grüne Schürze um und verarbeitete die todte Literatur zu Düten, anstatt zur lebendigen sich aufschwingen zu dürfen.

Einen wunderlicheren und ungeschickteren Kaufmannslehrling hat man wohl nie gesehen, erzählt Recknagel. Und da der Onkel ebenfalls einer der wunderlichsten Kauze war, dessen Hagestolzenecken keine weibliche Hand abgeschliffen hatte, so würde Otto ohne die Nähe seiner Mutter das traurige Loos als Pegasus im Joch nicht lange ertragen haben. Die Musik und die Mutter waren sein Trost; letztere litt jedoch unsäglich unter diesen Verhältnissen. Der häßliche Contrast zwischen der hohen geistigen Bestimmung ihres Sohnes und der grünen Schürze drückte sie zu sehr, und daß alle ihre Sorge und Mühe vergeblich war, ihn seinem angeborenen Beruf wieder zu geben, dieser Kummer brach ihr Herz. –

Nach ihrem Tode (1831) fehlte das Auge, das ihn bisher mit einem bittenden Blick von zu ungestümem Wüthen in seine Gesundheit durch langes Nachtarbeiten bewahrt hatte; um so wilder trieb er’s nun, wie er uns oben selbst gesteht. Nach Saalfeld zog ihn der damalige Ruf des Lyceums unter der Heilung des Rectors Reinhard. Nach seiner abermaligen Rückkehr nach Eisfeld emancipirte er sich nach und nach vom Ladendienst, wohnte zwar bei seinem Onkel, warf sich aber ganz auf dichterische und vorzugsweise auf musikalische Arbeiten. Mehrere Sommer verlebte er im Landhause des Gartens, der ihm vom väterlichen Grundbesitz [295] noch erhalten worden war. Diese stille Klause theilte er mit einem Freund (Schaller, jetzt Amtsverwalter in Kranichfeld), von welchem wir über das Leben und Treiben des Dichters in dieser Zeit werthvolle Mittheilungen erwarten dürfen.

Zur Fortsetzung der bereits begonnenen Studien fehlten ihm die Mittel; auch würde er sich schwerlich für ein Fachstudium entschieden haben, seitdem er sich einmal in „das freie ungebundene Wirken und die schöpferische Selbstthätigkeit“ hineingelebt hatte. Seine Vorbildung genügte wenigstens, um ihm den autodidaktischen Weiterbau möglich zu machen, während zugleich die Quelle seiner dichterischen und musikalischen Production nur so sprudelte. Leider hat sich namentlich von den literarischen Versuchen aus jener Zeit wenig erhalten. Sein alter Onkel erzählte oft: „daß sein Neffe ganze Bände voll Gedichte und Novellen, die in ihren Einzelheiten von scharfen Kritikern bewundert wurden, zum Drucke fertig liegen gehabt habe; aber Nichts von alle diesem habe Gnade vor seinen Augen gefunden, wenn er vom Tage und Nächte langen Studium von Shakespeare’s oder Goethe’s Werken zur Prüfung seiner eigenen Arbeiten zurückgekehrt sei.“ Mehr haben seine Freunde von seinen musikalischen Kompositionen gerettet. Vor mir liegt, von seiner Hand geschrieben, ein Heft Liederstudien und Studien zu Schiller’s Taucher, für eine Stimme mit Pianofortebegleitung, beide im November 1839, Ouverture und Anfang zu einer Oper „Romeo und Julie“, ein Requiem, im September 1839 schon in Leipzig componirt, und eine Komposition des Erlkönigs, die von Kennern in einzelnen Zügen der Schubert’schen noch vorgezogen wird; endlich ein Heft „Dramatisch musikalische Studien“, die u. A. eine Parodie in Form einer Ouverture (Il divino Rossini) enthalten. Von den beiden Opern (oder vielmehr Dramen mit Musik und Gesängen), die er in Eisfeld vollendet hatte – „die schöne Müllerin“ und „die Geschwister“ – sollte die letztere ihn zu einem Wendepunkt seines Geschickes führen. Nachdem er die Partitur zur Beurteilung an Stunz in München und dann an Totzauer in Dresden geschickt und von beiden vielbeschäftigten Künstlern, augenscheinlich unausgepackt, zurückerhalten hatte, trieb es ihn, die Wirkung dieses Stückes in seinem Eisfeld gleich selbst zu erproben. Er hatte längst nicht nur ein Gesang-, sondern auch ein Streichquartett aus Dilettanten der Stadt und Umgegend gebildet, die bei den üblichen Concerten sich großen Beifalls erfreuten, ein Liebhabertheater bestand bereits, es galt also nur noch eine Vervollständigung des Orchesters und der Chöre und gründliche Einübung, so mußte es gehen.

Und es ging. Wir wissen bereits, mit welchem Eifer alle Betheiligten zu Werke schritten, und als nun die lang ersehnte Aufführung geschah, da rief sie eine Begeisterung hervor, deren Schwingen diesmal die Kunde und den Namen des Dichter-Componisten über das Weichbild der Stadt hinaustrugen. Auch in Hildburghausen und Meiningen würdigte man plötzlich die Leistungen des jungen Mannes größerer Aufmerksamkeit. Otto Ludwig schreibt hierüber weiter in seiner oben angeführten Selbstbiographie: „Damals sendete die Kesselring’sche Hofbuchhandlung in Hildburghausen einige Compositionen, die ich ihr angeboten, an den Capellmeister Grund in Meiningen zur Beurtheilung, der mich dem Herzoge empfiehlt. Ich erhalte 1839 ein Reisestipendium vom Herzog, ohne darum angehalten zu haben, und eine Empfehlung an Mendelssohn-Bartholdy in Leipzig.“ – So war denn endlich die Fessel gelöst, die den Genius an die Scholle gebunden hatte. Wie tief und froh da die junge Seele aufgeathmet haben mag, das weiß nur der, dem der Himmel der Jugendsehnsucht eben so hart verschlossen war und ebenso unverhofft sich öffnete.

Otto Ludwig ging nach Leipzig mit dem Entschluß, sich vorzugsweise der Musik zu widmen. Wir wissen, daß er denselben später aufgab, daß zwar die Musik bis an sein Lebensende ihm eine alte Liebe war, der er treu blieb, daß er sich aber später alles früher so leidenschaftlich geübten Componirens enthielt und ausschließlich dichterischer Schöpfung lebte. Man hat die Ursache dieser Wandelung in dem Nervenleiden gesucht, das ihn jetzt öfter und gefährlich niederwarf; daß aber auch tiefer liegende Ursachen ihm das Studium dieser Kunst verleideten, darüber geben Briefe Otto Ludwig’s an seinen Onkel Ausschlüsse. Doch müssen wir die Leser bitten, nicht zu vergessen, daß er diese Briefe nach der ersten überstandenen Krankheit und den anderen Leiden des Winters schrieb, und daß dies vor fünfundzwanzig Jahren geschah. Erklärt dies das hier und da hervortretende Schroffe im Urtheil, so wird das Ganze doch volle Beachtung verdienen als ein direkter Einblick in die geistige Werkstatt des genialen Mannes. Die vergilbten Briefe mit der festen klaren Handschrift sind im März und April geschrieben.

Nachdem er im ersten derselben dem Onkel gesagt, daß dessen Brief ihn mitten im Studium Hegelscher Abstraktion und Negation überrascht und für den ganzen übrigen Tag davon losgerissen habe, fährt er fort:

„Du mußt nämlich wissen, daß ich, um den Geist der modernen Zustände, besonders ihrer Aesthetik halber, die ungeheuer auf die Kunst aller Gattung eingewirkt, beim Schopfe zu fassen, mich einigermaßen in diese berufene Philosophie hineinstudire. Ihr Leute in Eisfeld und Hildburghausen habt gar keinen Begriff von der Richtung der Musik und Poesie der letzten Jahre. Wer mit den Grundsätzen zur Production und Beurtheilung beider nach Leipzig kommt, wie mir geschehen, dem geht es wie einem Landjunkerlein, das nach alter Mode gekleidet nach Paris kommt. Er wundert sich über die Leute, die Leute sich über ihn. Ich muß mein Bischen Aesthetik rein auf den Kopf stellen. Der Unwille, ja Widerwille, mit dem ich daran gehe, die neuen Kleider anzuziehen, entsteht nicht, weil das Alte mir besser gefiel, weil es eben alt und das brütende Element war, sondern weil ich mich nicht dazu bringen kann, das Bessere um das Neuere zu tauschen. Den neuern, ultraromantischen, oder wie man ihn nennen will, Standpunkt der Musik und den, aus dem man sie, um sie sich zu vermitteln, ansehen muß, zu finden, ist so lange vergebens, als man sich nicht begreiflich machen kann, daß sie aus sich selbst heraus in eine Sphäre getreten ist, die ihr nur ein künstliches Dasein erlaubt, daß sie in einem gemietheten Hause lebt, nämlich aus einer Kunst für das Gemüth eine des Verstandes geworden ist. Mir ist namentlich im Anfang beim Anhören von Musiken der neuen und neuesten Schule immer die an Grauen streifende Scheu gegenwärtig gewesen, die mich als Kind in der Nähe eines versteckten mechanischen Triebwerks angewandelt; um ein Bild daher zu nehmen: ich kletterte unter den Glocken des Kirchthurms über die Stangen hin, die das Werk und den Hammer vermitteln, ängstlich vermeidend auf sie zu treten und doch von aller Graulust, diesem Schwindel an den Gemüths-Abgründen gepackt, es zu thun; denn ich wußte, trat ich auf eine diese Stangen, so gellte ein Glockenschlag in mein Ohr, und während ich schwankte zwischen Drang und Abwehr, hob sich die Stange wie von selbst und der Glockenschlag, der ersehnte und gefürchtete, scheuchte meine Nerven in sich selbst zurück. Dieses Drängen und Rückhalten und wieder Drängen und Rückhalten und auf einmal dieser Klageton, wie aus der Brust eines Dämons! Und ich meinte und meine noch, die Musik soll heilen, nicht zerreißen, soll versöhnen, nicht verletzen … Ich kann versichern, daß diese Art Musik mich manchmal zu zerstören drohte. Wahrlich, es ist weit gekommen, daß man Senf als Gemüse ißt … Das ist die politische Revolution von 1789, die jetzt in der Musik nachrebellirt, Metzelei, Verhöhnung des Heiligsten, das sich in die innersten Winkel der Seele zurückflüchtet, Königsmord in Tönen … Und was mich ergötzt und entzückt hätte, die Haydn’schen, Mozart’schen, Beethoven’schen Werke, dienten in der Zusammenstellung mit jenen nur dazu, mich vollends zu zerreißen. Sie waren die Sonnenblicke im Frühjahr, die alle Knospen der Seele mir deshalb herauslockten, daß sie der Frost vernichte.“

Ist hier nicht deutlich genug die Kluft gezeichnet, die Otto Ludwig mehr und mehr von der Ausübung der Tonkunst schied? Und Niemand wird dies beklagen, denn aus dieser Darstellung seines Seelenleidens blickt uns schon der Meister in der Seelenmalerei entgegen, in der er später so Vollendetes leisten sollte.

(Schluß folgt.)



[325] Die erste Leipziger Zeit Otto Ludwig’s ist für die Erklärung seiner späteren geistigen Richtung so wichtig, daß wir den Briefen, die er damals an seinen Onkel Otto nach Eisfeld schrieb, noch einige gerade in dieser Beziehung Mancherlei andeutende Stellen entnehmen müssen.

Aus diesen Briefen (die übrigens tagebuchartig gehalten sind und nur durch die gemüthlichen Ueberschriften: „Liebster Herr Bester“ oder „Lieber dicker Herr“ ihre Bestimmung verrathen) ersehen wir, daß Otto Ludwig 1839 auf 40 einen für ihn sehr schlimmen Winter verlebt hatte. Er schreibt „Ich glaube, [326] wären noch zwei Wintermonate gewesen, ich wäre gestorben. Ich konnte keine Musik mehr hören, es war, als wenn mein Kopf zerspringen und alle Nerven zerreißen müßten; hatte sogar zuletzt eine Art Abscheu und Angst vor Allem, was Musik heißt. Da kam der Frühling und da – bin ich aus meiner Winterpuppenverwandelung ausgekrochen als ein wenn auch nicht schöner, doch fröhlicher Schmetterling. Eine auffallendere Verwandelung ist mir noch nicht vorgekommen, als die meine. Eine Fülle von Kraft und Entwürfen ist wieder in mir, die Farbe ist wieder da, auch die Körperkraft und das Bischen Uebermuth, das ihr Begleiter ist, stellt sich wieder ein.“ – In dieser glücklichen Stimmung denkt der frische Geist vor Allem an die eigene Zukunft. Er will durch Schriftstellern sich die Mittel erwerben, um seinen Aufenthalt in Leipzig möglichst gut benutzen zu können.

Näher motivirt er diese Sorge in folgender wichtigen Briefstelle: „An meinem Geburtstage zählte ich meine Jahre zusammen und siehe, es waren deren siebenundzwanzig. Ich wollte mich überreden, zu viel gezählt zu haben, aber die Probe zeigte mir, daß ich richtig gerechnet. Kam nun dazu, daß ich in jenen Tagen eine gichtartige Steifheit in meinen Fingern fühlte, was mich so gleich auf den Gedanken meiner musikalischen Zukunft lenkte. Zur Composition gehört die praktische Fertigkeit auf einem Instrument wenigstens nothwendig. Uebung auf dem Klavier war mir daher eine Hauptsache, und ich glaube, da schon etwas vorgerückt zu sein. Nun die Geschichte mit den Fingern, die sich wiederholen könnte oder bleibend werden, dann die mit meiner Natur in Widerspruch stellende Hauptthätigkeit in der Musik im Winter und das Mißverhältnis meines Naturells und Charakters mit der gegenwärtigen Richtung der Musik ließen mir’s zweckmäßig erscheinen, zugleich aus Vorsorge einen andern Stab für die Zukunft zu ergreifen, und deßhalb beschloß ich, weil mir doch außer der Musik und Schriftstellerei schwerlich ein andrer Stand offen stehen wird, als der Lehrstand, was mich etwa zu seiner Ergreifung befähigen möchte, nicht außer Acht zu lasten.“

Ist hier der Vorbau gegen zukünftige Noth in einer Weise beplant, die uns zeigt, wie ernst Otto Ludwig es mit dem Leben nahm, so ergreift uns doch noch viel mehr die höhere Sorge, die er für die Freiheit seines schaffenden Wirkens hegte. Der ganze edle Otto Ludwig tritt uns entgegen in den Worten: „Die sich – in Folge meiner so bedingten Gesundheit – mir aufdrängende Gewißheit einer nicht mehr so langen Lebensdauer, als die Pläne, die mich bis jetzt beschäftigt, erfordern, dazu Ansprüche an das Leben, die mit Gewalt jetzt so laut und dringend werden, als ich sie sonst zurückgewiesen, und die den Boden, aus dem sie wachsen, mit in jener Gewißheit haben, bestimmten mich, zunächst auf eine gesicherte Existenz zu denken, die nicht glänzend zu sein brauchte, einestheils, weil ich jetzt sehe, wie wenig Bedürfniß ich dennoch eigentlich habe, anderntheils, weil ich durch schriftstellerische Arbeiten mit der Zeit eine nicht unbedeutende Nebenerwerbsquelle vor mir sehe. Dazu kam der innere, genau genommen eigentlich der Hauptgrund, daß ich selbst in musikalischer und schriftstellerischer Hinsicht dann freier gestellt bin. Ist dies nicht mein einziger Fond, so muß ich der herrschenden Richtung nicht schmeicheln, sondern bin in Stand gesetzt, wahrhaft Gutes und Dauerndes je nach dem Maße meines Talents zu leisten, Und Das war es ja, was ich von je wollte, nicht die Schmeichelei des äußern Ruhms, sondern die innere Beruhigung, die aus dem Bewußtsein quillt, nicht was lockte, sondern was man sollte, gethan zu haben.“

Wahrlich, wenige Männer sind unter weniger günstigen Verhältnissen einem solchen selbstgegebenen Gebot des Gewissens und der Ehre treuer geblieben, als Otto Ludwig.

Noch bezeichnet er zwar die Schriftstellerei als eine „Nebenerwerbsquelle“, berichtet seinem Onkel, daß er so eben eine Erzählung „das Hausgesinde“ geschrieben und an Ferdinand Stolle nach Grimma für die „Eilpost“ geschickt habe, und daß dieser so freundlich gewesen sei, dieselbe, damit sie rascher zum Druck komme, selbst an Herloßsohn für den „Kometen“ abzugeben, aber zugleich deutet er bereits auf das höchste Ziel seiner Zukunft hin: „Auf das Drama“ – schreibt er – „habe ich große Hoffnung gesetzt; von allen Seiten beginnt man, es zu fördern und in seine alten Rechte einzusetzen, wozu vornehmlich die Verdorbenheit der Oper Anlaß sein mag … Solche Zeiten sind gut, das Talent erkennen und würdigen zu lassen. Deshalb hab’ ich die Hälfte meiner Zeit dem Studium und praktischen Versuchen in diesem Fache gewidmet. Eine Kunst, die jung wieder aufsteht, trägt auch ihre Priester höher und kräftiger empor, denn die Bewegung ist die Mutter des Werdens.“

Ungern trennt man sich von den jugendfrischen und hoffnungsfrohen Briefen; aber der Raum gebietet Sparsamkeit; vielleicht ist es uns später einmal vergönnt, aus diesen und anderen Reliquien des edlen Geistes noch einen Nachtrag in der Gartenlaube zu bringen.

Das Jahr 1840 sah in Otto Ludwig noch einen eifrigen Studenten der Musik, wie Studienhefte und Compositionen bezeugen; der Winter von 1840 auf 41 wurde jedoch entscheidend für die Berufswahl des armen von Leiden Gemarterten. Er selbst erzählt uns, ohne näheren Aufschluß zu geben über das gänzliche Fallenlassen der musikalischen Studien, den weitern Verlauf seines Lebens von dieser schweren Nervenkrankheit an in folgender Kürze: „Ich kann keinen Ton Musik ertragen, muß davon, wenn ich eine Geige höre, und kehre auf ein Jahr (1841) zu meinem Onkel zurück, bei dem ich mich erhole. Im Jahre 1842 gehe ich von Neuem nach Leipzig, 1843 nach Dresden, kann zu größeren Sachen keinen Verleger finden. Dann lebe ich wechselsweise in dem Dorfe Garsebach in Natureinsamkeit, in Meißen und Dresden. In dieser Zeit erschienen Novellen von mir in Journalen; 1846 werde ich bei Gelegenheit eines Trauerspiels, das ich ihm zur Veurtheilung sandte, mit Eduard Devrient in Dresden bekannt. Die Aufführung des Stücks, dessen Held ein exilirter Pole, wird durch den posener Aufstand unmöglich gemacht. Von da an fördert mich Devrient’s Theilnahme und Aufmunterung, und er ist’s, der mein Debüt als Schauspieldichter möglich gemacht hat, indem er den ,Erbförster’ auf die Bühne brachte.“

Es ist sehr erfreulich, daß aus dieser zweiten Leipziger und der Meißner Zeit Otto Ludwig’s sein Freund August Kretzschmar den Lesern der Gartenlaube (No. 14) ein so lebendiges Bild vom Wandel und Schaffen des Dichters bieten konnte; von jetzt an, wo ein neuer Kreis von gleichstrebenden Freunden sich ihm anschloß, fließen die Eisfelder Quellen über ihn spärlicher. Dennoch waren seine Beziehungen zu den alten Jugendgenossen in der Heimath die innigsten geblieben; wie vertrauensvoll er ihnen den Einblick in sein ebenso stilles wie rastloses Vorwärtsringen eröffnete und wie energisch und zielfest dieser selbst war, dafür möge wenigstens eine Stelle seiner späteren Briefe zeugen.

Otto Ludwig’s Dresdener Freunde erzählen, daß er Novellistisches nicht aus innerem, sondern meist aus äußerem Drang geschrieben habe, ja daß selbst seine größeren Schöpfungen, die „Thüringer Naturen“ und „Zwischen Himmel und Erde“ hauptsächlich dem Einflusse Berthold Auerbach’s auf ihn ihre Vollendung verdankten; dem Drama gehörte seine ganze Seele. Das Schicksal seines ersten dramatischen Werks „Die Rechte des Herzens“ erzählt er selbst. Trotzdem nun um dieselbe Zeit sein Herz sich der Liebe ergeben hatte, so konnte doch die Sehnsucht nach einem eigenen Heerd ihn nicht verführen, der trefflich honorirten dramatischen Mode des Tags zu huldigen. Er wich keinen Augenblick von seiner hohen Bahn, bis endlich der „Erbförster“ ihm die Bühnen erobert hatte. Auf diesen Erfolg konnte er den Bau häuslichen Glücks zu gründen wagen. Da er nicht sächsischer Bürger werden wollte oder konnte, so mußte seine Braut, Emilie Winkler aus Meißen, Bürgerin von Eisfeld werden. Er wandte sich deshalb an die Behörde seiner Vaterstadt, und der Freude über die Bereitwilligkeit, mit der seinem Wunsche in ehrendster Weise entsprochen wurde, gab er in folgendem (an den jetzt verstorbenen Registrator Ambrunn gerichteten) Briefe Ausdruck, der in Dresden am 25. December 1851 geschrieben ist:

„Wie ich mich gefreut und wie ich Euch, Ihr lieben Menschen, meine Dankbarkeit nicht blos mit Worten möchte bezeigen, das will ich nächstens in einem besondern Brieflein ausführen … Ich hoffe, Ihr seid zu diesen Feiertagen so gut auf dem Zeug, als mir möglich ist. Meine Braut ist’s und ich selber bin’s so ziemlich; ich muß mir schon wieder gefallen lassen, daß mich die Leute einen robusten Menschen nennen. Hat doch selbst ein Mal Hofmaler Oehme, ein lieber Freund von mir, mich für ein Bild von gesundem Menschen gehalten, ehe er mich genauer kennen lernte.

„Meine Arbeit ist freilich wohl die Hauptursache meiner Kränklichkeit; ich habe mir ein großes Ziel gesetzt, nämlich: das männliche Princip in unsere deutsche Dichtung nicht allein, sondern [327] auch in unser Leben wieder hereinzuführen, welches Goethe und Schiller gänzlich aus ihr herausgethan. Ihre Poesie umfaßt nur eine Seite der menschlichen Natur, die weibliche, d. i. die Tugenden ihrer Helden sind negativ, weibliche: Fassung, Anstand, Würde; aber für die Affecte, die Kant (? im Original undeutlich) die wackeren nennt, die eigentlichen männlichen, ist kein Platz bei ihnen, sowohl in ihrer Praxis, als in ihrer Theorie. Die Schiller’sche Philosophie kennt nur eine Art menschlicher Größe, die passive. Klar wird Dir, was ich meine, durch die eine Frage werden: Kannst Du Dir z. B. Luther von Schiller oder Goethe behandelt denken? Sie würden seine männliche in eine weibliche Größe haben umwandeln müssen, um ihn zum Helden eines Stücks brauchen zu können. Aber darüber ein ander Mal; ich wollte nur sagen, daß solch ein neues Leben, das man der Nation zuwenden möchte, erst in uns selber sich zur Wirklichkeit durchkämpfen muß und daß ein solcher Kampf eine Riesennatur verlangt. – Den Sommer werde ich an einigen Idyllen ausruhen …“

Auch von diesem Briefe gilt, was oben über die an seinen Onkel gesagt ist. Es sind vertraulichste Mittheilungen aus seiner Einsamkeit, sie werfen einen Lichtschimmer auf das Dunkel, in welchem diese bisher für das Auge der Oeffentlichkeit lag; wie in der Beleuchtung eines Blitzstrahls sehen wir den sinnenden Dichter, der nach dem Weg zur Seelengesundheit seines Volkes forscht; darin liegt der hohe Werth dieser Briefe. Von diesem Standpunkt aus beurtheile man diese Aussprüche, das Urtheil über sie wird dann nicht falsch werden und uns kein Vorwurf wegen der Mitteilung derselben treffen.

Außerdem zeigen diese Briefe, in welch’ innigem Verhältnis; Otto Ludwig stets mit seinen lieben Eisfeldern blieb. Und daß dieses Band auf der andern Seite ebenso fest gehalten wurde, dafür zeugt am schönsten Folgendes. Des Dichters Hochzeitstag rückte heran. Siehe, da wurde im Schießhaussaale zu Eisfeld das alte Theater wieder aufgebaut, wer von den alten Musikanten, Dilettanten, Sängern und Sängerinnen noch lebte oder noch für die ehemalige Rolle paßte, eilte aus der Stadt und von den Bergen und aus den Thälern herbei, in die Lücken traten neue Kräfte ein, die Proben weckten wieder, wie einst, die helle Begeisterung aller Theilnehmenden, und so gingen denn nach fünfzehn Jahren „die Geschwister“, das liebste poetisch musikalische Erstlingswerk des nun gefeierten Dramatikers, noch einmal über die Breter. Aus der Einnahme wurde eine Hochzeitsgabe bestritten, welche den Dichter als ein Gruß aus der Heimath an seinem Ehrentage überraschte.

Von dieser Zeit an hat die Außenwelt so wenig Notiz von Otto Ludwig’s innerem Leben erhalten, als er selbst sich um diese Außenwelt zu bekümmern schien. Er zog sich auch in dem lebenvollen Dresden in die altgeliebte Einsamkeit einer Gartenwohnung zurück, die nun seine Familie ihm versüßte. Wie oft wohl die Sorge an das stille Haus gepocht hat? Nur seine vertrautesten Freunde mögen das wissen. Die deutsche Welt sah nur, was aus ihm hervorging, und das wäre des glänzendsten Lohnes würdig gewesen. In England und Frankreich würde man die Werke eines solchen Dichters mit Gold aufgewogen haben: in Deutschland mußte dieser selbe Dichter, als verzehrende Krankheit eine Saite um die andere seiner unsterblichen Harfe zerriß, von einer kärglichen Gabe der Schillerstiftung sein und der Seinen Leben fristen, er, der der deutschen Nation die „Makkabäer“ gedichtet und ihr „Zwischen Himmel und Erde“, das gewaltigste, reinste und vollendetste Seelengemälde geschenkt hat, das unserer Literatur zur ewigen Zierde gereicht.

Aus dieser Zeit, wo Otto Ludwig’s Dichterruhm, seine stillen Familiensorgen und seine Krankheit gleichen Schrittes zu steigen begannen, rührt das Bildniß her, das wir unseren Lesern im Holzschnitt mittheilten und von welchem ein Eisfelder Photograph, Pefold, für die Verehrer des Dichters billige Photographien bereit hat. Es entspricht noch nicht der Schilderung, welche Waldmüller, der mit Heydrich, Auerbach und Freytag zu den Vertrautesten seiner späteren Jahre gehörte, aus der letzten Zeit von ihm entwirft. Er sagt: „Otto Ludwig’s äußere Erscheinung war seit vielen Jahren durch sein schmerzhaftes Uebel entstellt. Seine übermittelgroße Gestalt hatte keine Haltung; er ging schon vor fünf bis sechs Jahren langsam und mühsam, wie ein Greis; die klugen, gutmüthigen, braunen Augen hatten ihren Sehwinkel mehr und mehr verengt; das dunkelbraune Haar hing ungelockt bis weit über die Wangen hinab; seine Arme waren stockmager, weniger das Gesicht, in welchem eine lange, kräftige Nase alle übrigen Züge beherrschte; brauner Vollbart, ungepflegt, der Cultur nicht zugänglich, wie sein Haupthaar, vollendete das Absonderliche seiner Erscheinung.“ – Wenn auch ein Schmerzenszug aus dem Antlitz unseres Portraits nicht zu verwischen ist, so dringt doch noch aus dem Auge jene Kraft, welche eine „Heiterethei“ erschaffen konnte, und die Lippen unter dem starken Schnurrbart sind noch über jede Schalkheit freudig zu lächeln fähig. Das ist noch der Otto Ludwig, der in seinen „Thüringer Naturen“ in der Lust an körperkräftigen und herzensrüstigen Menschen schwelgt, in dem selbst ein Stück Heiterethei spukt und der damals sicherlich dem ganzen deutschen Volke solche Gesundheit und mit ihr die Entschlußfestigkeit des Schlagwortes wünschte: „Und so ist’s, und nu ist’s fertig!“

Wie im Jahre 1827 „die Geschwister“ in Hildburghausen und Meiningen die Hebel der Geschickswendung für Otto Ludwig in Bewegung gesetzt hatten, so wirkten, in entsprechender Progression, der Siegeslauf des „Erbförsters“ und das Erscheinen der „Makkabäer“ für ihn an zwei Hauptpunkten dramatischen Lebens. Geibel suchte ihn zur Uebersiedelung nach München zu bewegen; und als O. Ludwig diese Einladung ausschlug, weil er das Klima Münchens fürchtete, stellte der Großherzog von Weimar ihm die Wahl des Ortes in seinem Lande frei, wo er dem gefeierten Dichter ein passendes Haus bauen wollte. Auch zu dieser Wahl konnte O. Ludwig sich nicht mehr entschließen. Am liebsten wäre er nach Nürnberg gezogen: aber wie in seiner Jugend die Armuth, so hielt nun die Krankheit ihn an der Scholle fest, bis sie ihn deckte.

Sein Hinsiechen war ein langsames, zähes und um so erschütternder für seine Freunde, je deutlicher sie die Gleichzeitigkeit des körperlichen und geistigen Absterbens wahrnahmen. Der Tod erlöste ihn von aller Pein in diesem Jahre, in welchem er, wie er im schwersten Leid noch scherzte, „sein fünfunddreißigjähriges Krankenjubiläum“ beging, am Februar, und er starb mit den Worten auf den Lippen, welche die Summa seines ganzen Lebens zogen: „Ueber Eins möchte ich nur noch im Klaren sein.“

„Welch’ einen holden Inhalt barg diese Lazarushülle! Wie eigenartig alle seine Anschauungen, wie bescheiden, wie einfach, wie großartig kindlich sein ganzes Verhältniß zu den Dingen! Welch ein unverwüstlicher, völlig unbewußter, nie des rechten Worts ermangelnder Humor, selbst noch auf seinem Schmerzenslager!“

– – „Die unerschütterliche Charaktergröße, der ruhige Gleichmuth, die milde schöne Ergebung, mit der er ohne Klage, ohne alle Verbitterung bis zuletzt seine Qualen ertrug, sie waren das sprechendste Zeugniß von der innern Wahrheit seines im vollsten Sinne mannhaften Heldenlebens und Strebens. Was für eine Welt von Geisteskraft und Klarheit, welch’ ein Reichthum des Gemüths und reinster Güte des Herzens geht der Kunst, dem Vaterlande und den Seinen mit diesem Tage verloren!“ So sprachen zwei Stimmen aus Dresden an seinem Todestage.

Der literarische Rang Otto Ludwig’s ist der höchste, den er erringen konnte. Als Dramatiker gehört er zur kleinen Gruppe der Repräsentanten bestimmter Richtungen und Culturphasen des höhern Dramas; als poetischer Erzähler nimmt er eine nicht weniger hohe Stelle ein. Gedruckt sind außer dem Genannten (die Dramen „Der Erbförster“ und „Die Makkabäer“, die Erzählungen „Zwischen Himmel und Erde“ und „Thüringer Naturen“) nur einzelne Novellen und Gedichte in Zeitschriften erschienen. Desto reicher ist sein literarischer Nachlaß an dramatischen, novellistischen und lyrischen Schätzen, zu dessen Herausgabe ein besonderes Comité in Dresden zusammengetreten ist, das wir hiermit auf die noch in den Händen der in diesem Artikel genannten Eisfelder Freunde des verewigten Dichters befindlichen Poesien und Compositionen aus früherer Zeit aufmerksam machen. Der Nachlaß erscheint zum Besten der Hinterbliebenen Otto Ludwig’s, seiner Wittwe, seiner beiden Söhne und seiner kleinen Cordelia. Ist es nöthig, daß die Gartenlaube ihren Lesern die regste werkthätige Theilnahme für eines solchen Dichters geistige und leibliche Kinder als eine deutsche Ehrenpflicht erst ans Herz legt? Gewiß nicht! Wie jüngst für Marggraff’s blonde Lockenköpfchen, so warm wird auch für diese Dichterkinder die liebende Sorge deutscher Männer und Frauen sich bethätigen: man wird dem Gefühle gerecht werden, daß die Nation an den Kindern gut zu machen hat, was sie dem Vater schuldig geblieben ist.



  1. Wir erzählen dieselbe unter „Blätter und Blüthen dieser Nummer“ der Gartenlaube.