Textdaten
<<< >>>
Autor: Verschiedene
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: Die Gartenlaube
Untertitel: Illustrirtes Familienblatt
aus: Vorlage:none
Herausgeber: Ferdinand Stolle
Auflage: {{{AUFLAGE}}}
Entstehungsdatum: 1858
Erscheinungsdatum: 1858
Verlag: Ernst Keil
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort: Leipzig
Übersetzer: {{{ÜBERSETZER}}}
Originaltitel: {{{ORIGINALTITEL}}}
Originalsubtitel: {{{ORIGINALSUBTITEL}}}
Originalherkunft: {{{ORIGINALHERKUNFT}}}
Quelle: commons
Kurzbeschreibung: {{{KURZBESCHREIBUNG}}}
{{{SONSTIGES}}}
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite

[549]

No. 39. 1858.
Die Gartenlaube.

Illustrirtes Familienblatt. – Verantwortl. Redacteure F. Stolle u. A. Diezmann.

Wöchentlich 11/2 bis 2 Bogen. Durch alle Buchhandlungen und Postämter vierteljährlich für 15 Ngr. zu beziehen.



Leyer und Schwert.
Historische Novelle von Max Ring.
(Schluß.)


„Mein Gott!“ rief eine der Damen, deren Kleidung und ganzes Wesen ihren hohen Rang verrieth. „Wenn ich nicht irre, so ist jener junge Mann mein Pathe Theodor Körner, den ich, wie alle Welt, als einen Todten beklagte.“

Unterdeß war der Dichter näher getreten, um die Gesellschaft zu begrüßen, welche aus der Herzogin von Kurland, ihren beiden Töchtern und ihrer Schwester, der bekannten Elise von der Recke, bestand. Bald sah er sich von ihnen umringt und mit wohlwollenden Fragen nach den letzten Ereignissen seines Lebens überhäuft. Die Herzogin von Kurland, eine der ausgezeichnetsten Frauen jener Zeit, war eine Freundin seiner Familie und zugleich in der That seine Taufpathin gewesen. Ihre beiden Töchter, von denen die eine an den Herzog von Dino, den Neffen Talleyrand’s, vermählt war, gehörten zu den hervorragendsten Erscheinungen der Aristokratie, gleich ausgezeichnet durch ihre Schönheit wie durch ihren Geist, während Elise von der Recke als Schriftstellerin und Beschützerin jedes Talents sich einen klingenden Namen erworben hatte. Auch der Herr in ihrer Begleitung war für Theodor kein Fremder, da er in ihm den Dichter Tiedge, den Verfasser der „Urania“, wiedersah, eines Buches, das in jenen Tagen auf keinem Lesetische fehlen durfte und von allen zarten und schönen Lippen laut bewundert und gepriesen wurde.

Der ganze auserwählte Kreis bewies für Theodor die freundlichste Theilnahme und Aufmerksamkeit. Die gute, sanfte Elise, deren ganzes Leben nur im Wohlthun bestand, hatte nicht ohne Besorgniß die bleichen Wangen und das krankhafte Aussehen des Jünglings bemerkt; sie rief deshalb sogleich den in der Nähe verweilenden Arzt herbei, der für die Wiederherstellung des Patienten Sorge zu tragen versprach. Damit nicht zufrieden, übernahm sie selbst mit mütterlicher Sorgfalt die Pflege des Verwundeten, der unter solchen Verhältnissen schnell genas.

Bald war er im Stande, einer Einladung der Herzogin zu folgen, die es ebenfalls nicht an vielfachen Beweisen ihrer Freundschaft und Zuneigung fehlen ließ. Es war ein in jeder Beziehung auserlesener Kreis, der sich in der Wohnung der hohen Frau versammelte. Ihr Rang und die gefeierte Schönheit ihrer Töchter zogen die vorzüglichsten Männer und Damen an. Fast vergaß Theodor in einem Wirbel von Zerstreuung seine Waffengenossen und vor dem Zauber, der ihn umgab, verblaßte selbst das Bild seiner geliebten „Toni“, wenn auch nur für kurze Zeit. – Nach den rauhen Scenen des Krieges und des Lagerlebens fühlte er sich doppelt angenehm berührt von einem Kreise, wo die höchste Bildung mit Feinheit der Sitten, Eleganz des Lebens und nie gesehener Schönheit wetteiferte.

Welch’ eine Welt that sich hier vor dem entzückten Jüngling auf!

Während in der einen Ecke des Salons Elise von der Recke mit Tiedge über die Unsterblichkeit der Seele phantasirte und die tiefsten Fragen der Menschheit verhandelte, versammelten an einem andern Theile die jungen, schönen Herzoginnen von Sagan und Dino die berühmtesten Diplomaten und Staatsmänner zu ihren Füßen, um mit ihnen die Angelegenheiten Europa’s, die Geschicke der Völker zu besprechen. Beide Schwestern zeigten sich schon damals als würdige Verwandte Talleyrand’s, da sie, wie er, mit meisterhafter Geschicklichkeit das Netz der Politik zu verschlingen und zu weben wußten. Ueber den berühmten Staatsmann trugen sie noch den Sieg davon, weil sie mit seinem Geiste die weibliche Anmuth und Liebenswürdigkeit verbanden, ihre Ansichten mit dem Feuer ihrer Augen, ihre Pläne mit dem gewinnenden Lächeln des reizenden Mundes unterstützten. Wer konnte einer solchen diplomatischen Armide widerstehen, zu deren Füßen die einflußreichsten Personen schmachteten?

Es war gerade damals der günstigste Zeitpunkt für politische Intriguen und Verhandlungen. Napoleon hatte, um sich der österreichischen Regierung gefällig zu zeigen, die Miene angenommen, als ob er geneigt sei, den abgeschlossenen Waffenstillstand in einen Frieden zu verwandeln. Im Grunde war es ihm jedoch nur darum zu thun, Zeit zu gewinnen und seine Verstärkungen heranzuziehen. In ganz ähnlicher Lage befanden sich die verbündeten Preußen und Russen, die ebenfalls neue Kräfte sammeln wollten. Beide Gegner gingen daher scheinbar auf die Wünsche des Wiener Cabinetes ein und beschickten eine Art von Friedenscongreß, der in Prag zu Stande kommen sollte. In der That erschienen auch in der alten, böhmischen Residenz die Gesandten der betheiligten Mächte, Wilhelm von Humboldt von preußischer, Baron Anstett von russischer und Metternich von österreichischer Seite. Dagegen ließen die französischen Diplomaten so lange auf sich warten, daß darüber fast die bestimmte Zeit verging und zum Aerger der kriegerischen Jugend und der wahren Patrioten der Waffenstillstand noch um einige Tage verlängert, der Beginn des neuen Kampfes verschoben werden mußte. Als endlich die französischen Gesandten eintrafen, ergab sich schon in den ersten Sitzungen, daß es ihnen nicht Ernst sei, indem sie mit unwesentlichen Streitigkeiten und Etikettenfragen hervortraten und die Zeit vertrödelten. Das Ganze glich einem Possenspiele, dessen Verantwortung ein Gegner dem andern zuschob.

[550] Je näher aber der Tag heranrückte, wo der verlängerte Waffenstillstand zu Ende ging und damit auch das beabsichtigte Friedenswerk aufgegeben werden mußte, mit desto ängstlicherer Spannung waren die Augen Aller auf die Maßregeln der österreichischen Regierung und auf den Mann gerichtet, der damals am Ruder des Staatsschiffes stand.

Wird Kaiser Franz seinem Schwiegersohne Napoleon den Krieg erklären und zu den Verbündeten stehen oder gegen diese die Waffen ergreifen, da sich die bisherige neutrale Stellung kaum länger behaupten ließ?

Diese Frage wurde überall und auch in dem Salon der Herzogin von Kurland mit dem lebendigsten Eifer abgehandelt; die entgegengesetzten Ansichten je nach Neigung und Interesse verfochten und angegriffen. Jedermann fühlte, daß von der Beantwortung derselben das Schicksal der Welt abhing. Die hohe Stellung und der mannichfache Einfluß, den die Personen eines derartigen Kreises ausübten, begnügte sich indeß nicht mit der bloßen Rolle interessanter Zuschauer, sondern ging zu selbstthätigem Eingreifen in das rollende Rad des Schicksals über und gerade die zartesten Hände erwiesen sich hier am mächtigsten und kühnsten. – Die reizende Katharina, Herzogin von Sagan, stand zu den bedeutendsten Diplomaten in naher Beziehung und verkehrte fortwährend mit den Leitern der verschiedenen Cabinete. Da sie für Theodor eine fast schwesterliche Freundschaft zeigte, so wurde auch er von ihr fortgezogen und in das Getriebe dieser geheimen diplomatischen Verwickelungen eingeweiht.

Die Herzogin übte eine fast magische Gewalt über jeden Mann, der in ihre Zauberkreise trat; sie war eins jener seltenen Weiber, das den schwärmenden Jüngling wie den erfahrenen Weltmenschen zu fesseln verstand. Groß und bedeutend selbst in ihren Verirrungen, bald weich und hingebend wie ein einfaches liebendes Mädchen, bald stark und energisch wie ein Held, mit warmem Herzen und kaltem Verstande, einer glühenden und mächtigen Phantasie, die jedoch von einer ehernen Willenskraft beherrscht wurde, mußte eine solche Frau gerade einem Dichter, wie Theodor Körner war, mehr als gewöhnliches Interesse auch ohne ihr Zuthun einflößen. Sie imponirte ihm mehr, als er sich es eingestehen wollte. Es war auch nicht Liebe, was er für sie empfand, aber ein Gefühl von höchster Verehrung und Bewunderung. In Toni sah er das holde Mädchen, die Braut seiner Wahl, sein künftiges Weib, während er zu der Herzogin wie zu einer Erscheinung aus einer anderen und höheren Welt emporschaute. Selbst die Rücksichtslosigkeit und der vertrauliche Ton, den sie zuweilen ihm gegenüber anschlug, verletzte ihn nicht. Es lag darin für ihn weit weniger ein Mangel an Weiblichkeit, als ein hoher, vornehmer Sinn, das Bewußtsein der ihr zustehenden Macht und Würde, womit sie sich über all’ die kleinlichen Formen und Beschränkungen des Lebens hinwegsetzte.

Wie Theodor von der aristokratischen Schönheit der Herzogin sich anziehen ließ, so interessirte sich diese für seine jugendliche Unbefangenheit, für die warme Huldigung, die er ihr ohne Rückhalt entgegentrug, und vor Allem für seinen Dichterruhm, welchen sie jedoch mehr nach dem äußeren Erfolge als nach dem inneren Werthe abzumessen sich versucht fand. Wie die meisten Frauen ihrer Art und ihres Standes schmeichelte ihr der Gedanke, den talentvollen Jüngling zu beschützen, zu fördern, ihm eine bestimmte Richtung zu geben und ihn mit sanfter Hand dem von ihr einseitig gesteckten Lebensziele entgegenzuführen. Im Verlaufe ihrer vielfachen Gespräche mit Körner hatte sie halb im Scherz, halb im Ernst, seine bisherige Laufbahn als eine verfehlte bezeichnet und auf eine andere hingewiesen, für die sie ihm ihre Hülfe und Unterstützung zusagte.

„Sie dürfen,“ sagte sie an diesem Abende, „nicht mehr in den Krieg zurückkehren; Sie müssen in unserer Nähe bleiben, wo sich ein angemessener und für Sie weit mehr passender Wirkungskreis eröffnen wird. Ich habe Ihretwegen an Metternich geschrieben und dieser ist gern bereit, Ihnen eine Stelle in seiner Kanzlei zu geben.“

„Ew. Durchlaucht vergessen, daß ich in preußischen Diensten als Soldat stehe. Wenn ich nicht zurückkehre, wird man mich als Deserteur behandeln.“

„Ich werde für Ihre ehrenvolle Entlassung Sorge tragen. Humboldt ist Ihr Freund; Sie können noch heute an ihn schreiben und um Ihren Abschied einkommen, den man Ihnen nicht verweigern wird.“

„Sie wissen, daß ich einen heiligen Schwur geleistet habe, mein Blut und Leben dem Vaterlande zu weihen.“

„Das sind überspannte Schwärmereien. Sie sind ein geborener Sachse, so wie ich eine gehorene Russin bin, die in Preußen ihre Güter hat und in Oesterreich wohnt. Wo ist denn dieses so oft genannte Vaterland des Deutschen? Ich denke, nur da, wo er seine Wirksamkeit und sein Talent am besten entfalten kann.“

„Es gibt aber noch ein deutsches Volk.“

„O ja!“ spottete die Herzogin. „Eine Nation, von den verschiedensten Interessen und kleinlichsten Bestrebungen zerrissen. Ich kenne Würtemberger, Baiern, Hessen und Rheinländer, die es mit Napoleon halten, Sachsen, welche mit eifersüchtigen Augen auf Preußen sehen und es anfeinden. Das heilige römisch-deutsche Reich ist eine Chimäre, das Phantasiegemälde einiger jugendlicher Phantasten. In der Wirklichkeit existirt es nirgends.“

„Es wird aus diesem Kampfe wie der Phönix aus seiner Asche auferstehen.“

„Ich will Ihnen diesen Glauben nicht nehmen, auch wenn ich ihn nicht theilen kann. Aber selbst vorausgesetzt, daß Sie Recht behalten, wer hindert Sie, dieser Idee in anderer Weise zu dienen, als mit den Waffen in der Hand? Jeder ungebildete Rekrut kann Ihre Stelle auf dem Schlachtfelde ausfüllen, Geister, wie der Ihrige, haben einen höheren Beruf, als mit der Faust darein zu schlagen. Ich will Ihnen eine würdigere Laufbahn eröffnen, wo Sie all’ Ihre schönen Gaben entfalten können. Nicht die Hand, sondern der Kopf regiert die Welt. Ich werde Sie in die Geheimnisse der Staatskunst einweihen und Ihnen die Augen öffnen. Sie sollen das innere Getriebe, die verborgenen Räder und Kräfte der Welt kennen lernen. Dazu scheinen Sie mir geboren, nicht zu dem Handwerk der Waffen, wozu nach meiner Ansicht der Dichter am wenigsten greifen sollte.“

„Und glauben Sie, daß der Dichter einen guten Diplomaten abgeben würde?“

„Warum nicht? Sie sehen noch die Diplomatie mit den Augen und dem Vorurtheile der Menge an. Lernen Sie erst die geheimnisvolle Kunst genauer kennen, beschäftigen Sie sich ernstlich mit ihr und Sie werden mehr Poesie daran finden, als Sie glauben. Ist es denn kein hoher Genuß, das Geschick der Völker zu leiten, große und unerwartete Ereignisse mit Bedacht und kluger Einsicht herbeizuführen, hoch über dem Troß zu stehen und von dieser Höhe herab die streitenden Kräfte mit scharfen Augen zu beobachten? Da gilt es, mit Feinheit den gordischen Knoten zu entwirren, den das gewaltsame Schwert des Kriegers nur zu durchhauen versteht, jeden Vortheil wahrzunehmen, die Schwächen des Gegners zu erspähen und zu benutzen, mit den kleinsten Mitteln oft die größten Erfolge herbeizuführen, durch Ueberredung zu siegen, durch den Geist zu triumphiren. Vor dem gewandten Odysseus und seinem Verstande muß der tapfere Achill verschwinden, der zwar zu kämpfen, aber nicht zu siegen wußte. Troja wäre nicht erobert worden und stände heute noch, wenn das hölzerne Pferd des Ulysses nicht gewesen wäre.“

„Ich fürchte, daß Ew. Durchlaucht eine zu günstige Meinung von meinem Talente haben,“ entgegnete Theodor, mehr geblendet von dem Geiste der Herzogen, als überzeugt.

„Gerade weil Sie ein Dichter sind, eignen Sie sich für diese Laufbahn. Die Zeit ist vorbei, wo blos trockene Geschäftsmänner und ergraute Actenmenschen im alten Schlendrian die Welt regieren können, die aus ihren Fugen zu weichen droht. Wir bedürfen jetzt der jugendlichen Kraft, selbst des Enthusiasmus, um das schwankende Gebäude zu stützen und das Gefallene wieder aufzurichten. Die alten Formen sind zerbrochen und eine neue Ordnung der Dinge bereitet sich vor. So sehr ich auch die französische Revolution hasse, so sehr ich in Napoleon auch nur den tyrannischen Emporkömmling verabscheue, so kann ich Beiden meine Bewunderung nicht versagen. Sie haben Großes gethan und das alternde Europa aus dem Todesschlafe geweckt. Die Völker sind erwacht und in den Adern des Staatslebens kreist ein neues, frisches Blut. Es ist mit uns eine Art von Verjüngungsproceß vorgegangen. Für solche Zeiten der allgemeinen Gährung taugen die alten Schläuche nichts mehr, wir müssen uns nach jüngeren Kräften umsehen, nach Elementen, die, dem Geiste der Zeit verwandt, ihn auch besser kennen und begreifen, als die verschimmelten Perrücken der alten Diplomatie. Das hat Metternich erkannt und darum einige hervorragende Schriftsteller, wie Adam Müller und den genialen [551] Gentz, in seine Nähe berufen. Er bietet auch Ihnen eine ähnliche Stellung, doch Sie müssen sich bald entschließen. In drei Tagen reise ich ab, bis dahin lassen Sie mich Ihren Entschluß wissen.“

„Die Wahl wird mir um so schwerer, da ich gern dem Vertrauen Ew. Durchlaucht und dem Wohlwollen des berühmten Staatsmannes entsprechen möchte.“

„Ich will jetzt nicht länger in Sie dringen. Ueberlegen Sie reiflich meinen Vorschlag; nur das Eine kann ich Ihnen noch sagen, daß Sie der Sache, die Sie mit so vielem Eifer verfolgen, durch Ihre Wahl nicht untreu werden. Der Beitritt Oesterreichs zu den Verbündeten steht in naher Aussicht. Meine Abreise hängt mit diesem wichtigen Ereignisse eng zusammen. Ich begebe mich auf mein Schloß Ratiborzig, wo sich der Kaiser Alexander, Humboldt. Nesselrode, Hardenberg und Metternich zu einer geheimen Zusammenkunft einfinden wollen, um über die zu treffenden Maßregeln zu berathen. Ich glaube, mich für den Erfolg verbürgen zu können, da ich die Gesinnungen des österreichischen Cabinetes kenne. Eine solche Gelegenheit, den Großen der Erde näher zu treten und die bedeutendsten Ereignisse unmittelbar zu beobachten, wird Ihnen nicht zum zweiten Male geboten werden. Sie können mich begleiten und ich werde Sie selbst Ihrem zukünftigen Berufe unter den glücklichsten Vorzeichen entgegenführen.“

Mit Ihrem bezauberndsten Lächeln wandte sich die Herzogin von dem Dichter zu der übrigen Gesellschaft und ließ ihn in Gedanken versunken zurück. Wohl lockte ihn ihr Anerbieten und die glänzende Aussicht, die sich vor ihm erschloß. Er schwankte, von den verschiedensten Empfindungen hin- und hergetrieben, indem bald sein jugendlicher Ehrgeiz, bald seine patriotische Liebe zu dem Vaterlande die Oberhand gewann. Unentschlossen, wohin er sich wenden sollte, nahm er geräuschlos Abschied von dem auserlesenen Kreise der Herzogin von Kurland. So geheim er auch seinen Rückzug antrat, so wurde er doch von den scharfen, strahlenden Augen der hohen Gönnerin bemerkt.

„Ich rechne,“ flüsterte sie im Vorbeistreifen mit einem viel verheißenden Blicke, „auf Ihre Begleitung nach Ratiborzig.“

Theodor verneigte sich, ohne ihr zu antworten, und stürzte aus dem Salon, dessen schwüle Atmosphäre ihn zu erdrücken drohte. Er befand sich in einer eigenthümlichen Aufregung, in die ihn die Unterhaltung mit der Herzogin versetzt hatte. Eine neue, ihm vollkommen unbekannte Welt hatte sich in verführerischem Lichte vor ihm aufgethan, Schönheit und Ruhm winkten ihm verlockend und füllten seine leicht entzündliche Phantasie mit ihren blendenden Bildern. Er hatte früher nie die Diplomatie und ihre Stellung von dem Standpunkte seiner hohen Freundin angesehen; ihre Ansichten waren so überraschend, ihre Auffassung so originell, daß seine bisherigen Vorurtheile dadurch erschüttert wurden; sie hatte den richtigen Ton angeschlagen, um ihn zu gewinnen, indem sie seine Einbildungskraft in Anspruch nahm, seine Neugierde reizte und den Ehrgeiz, der ihm nicht fehlte, stachelte. Er konnte die ihm gebotenen Vortheile nicht so leicht von der Hand weisen, obgleich eine innere Stimme in seinem Herzen mächtig dagegen sprach und die Erinnerung an seine Waffengefährten ihn wiederum in seinen Entschlüssen irre machte.

Was hätte er jetzt darum gegeben, seinen Vater oder einen Freund, wie Friesen, in der Nähe zu haben, um sich Rath bei ihnen zu erholen, da er sich selber nicht die nöthige Einsicht zutraute!

Von solchen Zweifeln gequält, langte er in seiner Wohnung an, wo ihn seine freundliche Wirthin erwartete. Sie händigte ihm zwei Briefe und ein kleines Paket ein, die so eben mit der Post für ihn angelangt waren, An der Aufschrift erkannte er die Hand seines Vaters und Toni’s Schrift. Schnell erbrach er den Brief der Eltern, von denen er schon längere Zeit ohne Nachricht geblieben war. Das Schreiben war zu seinem Erstaunen aus dem nahen Teplitz adressirt, wohin, wie er erst jetzt erfuhr, sein Vater vor den Nachstellungen der Franzosen geflüchtet war. Man hatte diesem den Eintritt des Sohnes in das preußische Heer und besonders den Anschluß an das Lützow’sche Freicorps zum Verbrechen gemacht, so daß er um seiner Sicherheit willen sich genöthigt sah, das ihm lieb gewordene Dresden heimlich zu verlassen und sein einträgliches Amt aufzugeben. Aus jeder Zeile des Biedermannes sprach sein patriotischer Sinn, sein Eifer für die deutsche Sache, seine Opferfähigkeit und sein Gottvertrauen. Nicht sein Schicksal ging ihm zu Herzen, sondern nur die Noth des Vaterlandes und die Sorge um dessen Befreiung von dem Joche der Unterdrücker. Keine Klage, kein Bedauern seiner Verluste enthielt der Brief; frei von jedem Egoismus freute er sich vielmehr, jetzt ungestört und ungehindert seiner Ueberzeugung leben zu dürfen, nachdem er aus dem ihm unter solchen Verhältnissen zur Last gewordenen sächsischen Staatsdienste geschieden war. Er schloß mit der ernsten Mahnung an den Sohn, bis ans Ende auszuharren und für die Erhebung des Vaterlandes mit aller ihm zu Gebote stehenden Kraft zu wirken. – Die sanfte Mutter hatte eine Einladung beigefügt, worin sie den Wunsch aussprach, ihren Theodor in Teplitz zu sehen und umarmen zu dürfen.

Toni’s Brief war, wie sie selber, gut und lieb; in jedem Worte spiegelte sich ihr kindlich frommer Sinn und ihre innige Zärtlichkeit. Aber noch mehr, als durch ihr Schreiben, wurde Theodor von dem Inhalte des Paketes entzückt, das ihr wohlgetroffenes Bild enthielt. Er stellte es vor sich hin und wurde nicht müde, diese sanften, unschuldigen Züge anzusehen, um die der wehmuthsvolle, milde Schmerz der Trennung von dem Geliebten zu schweben schien. Er konnte sich nicht enthalten, das meisterhaft gelungene Portrait zu küssen, es anzureden und all’ seine Gedanken ihm anzuvertrauen, als wenn Toni selbst zugegen gewesen wäre.

All’ sein Schwanken war nun beseitigt; sein Entschluß stand jetzt fest.

Am andern Morgen schrieb er an die Herzogin und lehnte in höflicher Form ihr wohlgemeintes Anerbieten ab. Zugleich nahm er in seinem Briefe von ihr Abschied, da er sich nicht den Muth zu traute, ihrer Ueberredungskraft zu widerstehen. Seine mütterliche Freundin, Elise von der Recke, suchte er dagegen auf, um ihr für die ihm erzeigte Pflege zu danken.

Noch an demselben Tage reiste er nach Teplitz, wo er seine Eltern fand. Dort ruhte er an dem Herzen seiner Mutter, die ihn, vor Freude weinend, in ihre Arme schloß, während der Vater mit Stolz auf den Sohn blickte, der alle seine Hoffnungen nicht nur erfüllt, sondern noch übertroffen hatte.




VII.

Unterdeß hatten die Zeitereignisse eine immer drohendere Gestalt angenommen; die Aussichten auf einen nahen Frieden waren durch die Prager Conferenz nicht verwirklicht worden, indem die angeknüpften Unterhandlungen vollkommen scheiterten, wie sich dies leicht voraussehen ließ.

Metternich war nach Dresden gereist und hatte daselbst seine berühmte Unterredung mit Napoleon gehabt, Der Kaiser empfing den österreichischen Staatsmann in seinem Arbeitscabinete; er bewohnte den Marcolinischen Palast auf der Brühlschen Terrasse in Dresden. Seine Stimmung war im höchsten Grade eine gereizte und er nahm keinen Anstand, dieselbe offen und ohne Schonung zu zeigen, Von seinen Spionen unterrichtet, war ihm die Zusammenkunft auf dem Schlosse Ratiborzig, wo die Herzogin von Sagan als Wirthin ihrer hohen Gäste Alles durch ihre Anmuth bezauberte, nicht verborgen geblieben. Napoleon trat Metternich mit gerunzelter Stirn und düsterer Laune entgegen. Es gehörte mehr als ein gewöhnlicher Muth dazu, den durchbohrenden Blick seiner blitzenden Augen zu ertragen, vor dem seine muthigsten Marschälle zitterten.

„Sie sind nun hier, Metternich,“ so empfing ihn der Kaiser, „sein Sie willkommen! Wenn Sie aber den Frieden wollen, warum kommen Sie so spät? Wir haben schon einen Monat verloren und Ihre Vermittelung wird schon allein dadurch feindselig, daß sie mit Absicht unthätig scheint. Sie lassen mich neuerdings die größten Anstrengungen machen und rechneten ohne Zweifel nicht auf so schnelle Ereignisse. Der Sieg hat diese kühnen Anstrengungen gekrönt. Ich gewinne zwei Schlachten. Meine Feinde stehen auf dem Punkte, von ihren Täuschungen zurückzukommen; auf einmal schlüpfen Sie zwischen uns hinein. Zu mir sprechen Sie von Waffenstillstand, zu jenen von Allianz, und Alles geht in Verwirrung über. Ohne Ihre unglückliche Dazwischenkunft würde jetzt der Friede zwischen mir und den Verbündeten geschlossen sein. Geben Sie nur zu, seit Oesterreich die Rolle des Vermittlers übernommen hat, steht es nicht mehr auf meiner Seite.“

„Die einzige Absicht,“ entgegnete Metternich würdevoll, „welche Seine Majestät der Kaiser, mein allergnädigster Herr, zu erreichen [552] strebt, ist: den Cabineten Europa’s jenen Geist der Mäßigung und Achtung vor den Rechten und dem Besitze der unabhängigen Staaten einzuflößen, von dem er selbst beseelt ist. Oesterreich wünscht eine Ordnung der Dinge, die vermöge einer weisen Vertheilung der Macht die Bürgschaft des Friedens unter die Aegide einer Verbindung unabhängiger Staaten setzt.“

„Sprechen Sie deutlicher,“ unterbrach ihn Napoleon, „und kommen wir zum Ziele; aber vergessen Sie nicht, daß ich Soldat bin, der lieber den Handel abbricht, als sich unter das Joch beugt. Ich habe Ihnen Illyrien angeboten, damit Sie neutral bleiben; genügt Ihnen das? Meine Armee reicht vollkommen hin, die Russen und Preußen zur Raison zu bringen, was ich von Ihnen verlange, ist Ihre Neutralität.“

Der Kaiser, welcher eine zustimmende Antwort erwartete, richtete seine Blicke fragend auf Metternich, dieser aber schwieg. Da regte sich in Napoleon die vulcanische Natur des geborenen Corsen, seine Lippen zuckten von der inneren Bewegung, seine marmorkalten Züge verzerrten sich und seine Augen schossen ihre Blitze auf den ruhigen Diplomaten. Mit hastigen Schritten, die Hände, in denen er den bekannten dreieckigen Hut hielt, auf dem Rücken, stürmte er durch das Cabinet in das benachbarte Zimmer, wo die Karten und Pläne aufbewahrt wurden. Metternich blieb an seiner Seite und suchte den Aufgebrachten zu besänftigen, indem er ihn von der Nothwendigkeit überzeugen wollte, von französischer Seite für den Frieden der Welt die geforderten Opfer zu bringen.

„Wie?“ schrie Napoleon mit erhobener Stimme, „nicht blos Illyrien? auch die Rückkehr des Papstes nach Rom! und Polen und das Aufgeben von Spanien! und Holland, den Rheinbund und die Schweiz! Das nennt Ihr also den Geist der Mäßigung, der Euch beseelt? Mit einem Federzuge vermeint Ihr, die Wälle von Danzig, Küstrin, Glogau, Magdeburg, Wesel, Mainz, Antwerpen, Alessandria, Mantua, der stärksten Festungen in Europa, fallen zu machen, deren Schlüssel ich mir durch wiederholte Siege erobert habe? Und ich, gehorsam Euerer Politik, soll Europa, das ich noch zur Hälfte besetzt halte, räumen, meine Legionen mit gesenktem Gewehr hinter den Rhein, die Alpen, die Pyrenäen zurückführen, einen Vertrag unterschreiben, der nur eine riesenhafte Capitulation wäre, und mich wegen einer unsicheren Zukunft auf den Edelmuth derjenigen verlassen, deren Sieger ich heute bin? Zu einer Zeit, wo meine Fahnen noch an den Mündungen der Welchsel, an den Ufern der Donau wehen, wo meine Armee triumphirend an den Thoren von Berlin und Breslau steht, wo ich selbst an der Spitze von dreimalhunderttausend Mann mich hier befinde, schmeichelt sich Oesterreich, mich zu veranlassen, solche Bedingungen zu unterzeichnen? Ohne den Degen zu ziehen – eine solche Zumuthung ist Beschimpfung. Hat Sie mein Schwiegervater hierher geschickt? In welche Stellung will er mich gegenüber dem französischen Volke bringen?“

Plötzlich, wie von einem neuen Gedanken ergriffen, wandte er sich mit kaltem Hohn an den österreichischen Staatsmann mit der verletzenden Frage:

„Ei, Metternich, wie viel hat England Ihnen geboten, um gegen mich eine solche Rolle zu spielen?“

Den schwer Beleidigten verließ seine gewohnte Ruhe und Fassung nicht, nur eine schnell vorübergehende Blässe verrieth den Schmerz über die ihm widerfahrene Kränkung, die er nicht verdient zu haben glaubte. Im Eifer des Gesprächs hatte Napoleon, ob aus Zufall oder mit Absicht, mag unentschieden bleiben, den kleinen welthistorischen Hut auf den Boden fallen lassen. Beide bemerkten diesen Zwischenfall und der Kaiser schien zu erwarten, daß der Diplomat sich beeilen würde, diese Kopfbedeckung aufzuheben und ihm zu überreichen. Vielleicht wollte er an diese unbedeutende Dienstleistung seinen Dank anknüpfen und den Uebergang zu einer Versöhnung und zu einer milderen Sprache finden. Es war ein entscheidender Moment und das Schicksal der Welt ruhte jetzt auf diesem kleinen Hute, der so ruhig am Boden lag.

Stillschweigend und voll Erwartung ging der Kaiser auf der entgegengesetzten Seite, während er Metternich geschickt in die Nähe des Hutes zu bringen wußte. Dieser schritt aber, indem er that, als ob er ihn nicht bemerkte, mit noch größerer Geschicklichkeit darüber hin. Der Abgesandte Oesterreich’s bückte sich nicht.

Zornig biß Napoleon mit knirschenden Zähnen sich auf die bleichen Lippen; dann machte er eine verabschiedende Bewegung, welche Metternich benutzte, um sich zurückzuziehen.

Der Krieg war somit erklärt. Oesterreich’s Beitritt zu der Sache der Verbündeten gesichert.

Am zehnten August verkündigten die Glocken des Rathhauses zu Prag und der Hauptpfarrkirche im Thein langsam die mitternächtige Stunde, denen die Glocken des alten, herrlichen Doms zu St. Veit auf dem Hradschin mit zwölf feierlichen Schlägen antworteten; es war das letzte Stündlein, welches den Friedenshoffnungen jetzt hier geschlagen hatte. – Zu derselben Zeit in später Nacht erließen die Bevollmächtigten von Preußen und Rußland ihre Abschieds-Noten, welche am anderen Morgen Metternich mit einem Schreiber an die französischen Gesandten, den Herzog von Vicenza und den Minister Narbonne, abgehen ließ.

Es war der Absagebrief Oesterreichs an Napoleon, welchem die Kriegserklärung auf dem Fuße folgte, deren Verfasser der bekannte Schriftsteller Gentz, ein geborener Preuße, war.

Theodor jubelte, als er die Nachricht in Teplitz erhielt; er riß sich aus dén Armen seiner Eltern und der einzigen Schwester, die er überaus zärtlich liebte.

„Geh’ mit Gott,“ sagte der würdige Vater beim Abschiede. „Thue Deine Pflicht, schone nicht Dein Leben, wo es gilt, aber setze Dich auch nicht unnöthig der Gefahr aus. Der Himmel segne Dich und Dein Thun.“

Schmerzlicher war die Trennung von der zärtlichen Mutter, die ihren eben erst dem Tode entronnenen Sohn wieder in den Kampf ziehen sah; sie vermochte nicht, die Thränen zu unterdrücken; immer von Neuem umarmte sie den Sohn und hielt ihn fest, als könnte sie nicht von ihm lassen. Auch seine Schwester Emma warf sich schluchzend an seine Brust.

„Wenn Du stirbst, so werde ich Dich nicht lange überleben,“ sagte sie, von plötzlichen Todesahnungen erfaßt.

„Du bist eine kleine Thörin,“ schalt der Bruder, seine eigene Rührung gewaltsam unterdrückend. „Der Krieg kann nicht lange dauern und ich werde mit Gottes Hülfe als Sieger zu Euch zurückkehren und meine Emma wohl dann als die Braut eines wackern Mannes wiederfinden. Oder ich bringe Dir den Bräutigam mit. Mein Freund, der wackere Friesen, der Dich nur aus Deinen Briefen an mich kennt, liebt Dich schon, ohne Dich gesehen zu haben. Soll ich ihn von Dir grüßen?“

„Grüße ihn; als Dein Freund ist auch er mir durch Deine Schilderung werth geworden,“ entgegnete die Jungfrau mit sanftem Erröthen.

„O, wenn Du ihn erst kennen lernen wirst, er wird Dir schon gefallen! Er ist der schönste Mann, den ich gesehen habe, schön, wie ein Apoll, und tapfer, wie Achill. Ihr Beide sollt und müßt ein Paar werden.“

So scherzte Theodor in der Abschiedsstunde, den eigenen Schmerz verbergend und die Seinigen aufrichtend. Doch es bedurfte dessen kaum, denn seine Familie besaß den besten Schutz in ihrem tiefen religiösen Gefühl und in ihrer Liebe zu dem Vaterlande, dem sie mit freudigem Herzen jedes Opfer und selbst das höchste brachten. In jenen denkwürdigen Tagen waren die Gemüther Aller von dem gleichen Geiste der Hingebung und des Gottvertrauens erfüllt; der patriotische Sinn war in der ganzen Nation erwacht und bewirkte wahrhafte Wunder. Jünglinge wurden zu Helden und Mütter sahen mit Stolz auf ihre Söhne, die sich freudig in den Kampf stürzten; schwache Frauen dachten und handelten, wie die gepriesenen Weiber Sparta’s und Roms, mit antikem Sinne den Verlust der theuersten Kinder tragend. Alle kleinlichen und egoistischen Gedanken schwanden vor der einen großen Idee, welche alle Herzen höher schlagen ließ.

Es war eine große und schöne Zeit der Erhebung, Prüfung und Läuterung.

Noch einmal kniete Theodor vor seine Mutter hin und bat um ihren Segen.

„Gott mit Dir und unserem Vaterlande,“ flüsterte sie mit bebender Stimme.

Ihre Augen leuchteten in überirdischem Glanze, sie weinte nicht mehr, sondern blickte mit begeisterter Zuversicht zu dem Himmel empor, in dessen Schutz sie ihren Liebling empfahl.

Erschüttert richtete sich der Sohn empor und drückte noch einen innigen Kuß auf ihre bleichen Lippen, dann reichte er dem Vater und der Schwester seine Hände und stürzte durch die Thür nach dem Wagen, der ihn unten erwartete. Sein nächstes Reiseziel waren Breslau und Berlin, von wo er zu seinem Corps zu stoßen [553] gedachte. Unterwegs hielt er sich noch einige Tage bei Bekannten und Freunden in Schlesien auf. Wohin er kam, fand er die wärmste und liebevollste Aufnahme; seine Kriegslieder hatten seinen Namen schnell berühmt gemacht, weit berühmter, als seine Dramen; sie lebten im Munde des Volkes. Wo er einem Trupp junger Rekruten, welche zu den Fahnen eilten, begegnete, wo er mit Patrioten zusammentraf, wurden sie ihm entgegengesungen. Er selbst hatte keine Ahnung gehabt von ihrer Verbreitung und der Wirkung dieser Schlachtengesänge. Es war nicht Eitelkeit, was ihn bei dieser Gelegenheit ergriff, sondern das Bewußtsein, auch seinerseits den Geist der Nation zur That geweckt zu haben.

Das machte ihn so froh, wie er schon lange nicht gewesen. Darum bedauerte er auch nicht, daß er die wohlgemeinten Anerbietungen der Herzogin zurückgewiesen.

„Gott hat mir,“ sagte er sich selber, „die Leyer und das Schwert gegeben, ich will sie Beide nach meinen Kräften gebrauchen. Mögen Andere auf einem anderen Boden wirken; ich habe mein Theil vom Himmel erhalten und bin damit zufrieden.“



Auf einer zerbrochenen Hängebrücke.

VIII.

Bei Aufkündigung des Waffenstillstandes stand die Lützow’sche Freischaar nebst der russisch-deutschen, so wie der hanseatischen Legion und einigen englischen Hülfstruppen unter General von Wallmoden auf dem rechten Elbufer oberhalb Hamburg. Körner’s Ankunft wurde im ganzen Lager wie ein glückliches Ereigniß gefeiert.

„Hol’ mir der Teufel,“ schrie der alte Rittmeister Fischer mit dem langen Barte. „Unser Poete ist wieder da. Ich hab’ schon geglaubt, daß ihn der Henker geholt hat. Nun wird man doch wieder ein vernünftiges Lied hören.“

Die alten Waffengenossen umringten ihn und Friesen schloß den Freund mit inniger Herzlichkeit in seine Arme.

„Das ist brav von Dir,“ sagte er, „daß Du gekommen bist. Wir hielten Dich schon für verloren. Wir müssen Deine glückliche Wiederkehr feiern.“

„Das wollen wir,“ bekräftigten die Uebrigen.

Schnell wurde der Feldkessel herbeigeschleppt und darunter ein tüchtiges Feuer angezündet. Die Marketenderin Gustel von Blasewitz lieferte mehrere Flaschen Wein und Rum, die zu einem trefflichen Punsch gemischt wurden. Bald dampfte das liebliche Getränk in den Gläsern.

„Auf das Wohl des Freundes!“ rief der ehrliche Friesen, „er lebe hoch!“

„Er lebe hoch!“ wiederholte der fröhliche Chor mit klirrenden Gläsern.

„Auf einen frischen Kampf und einen seligen Reitertod!“ stieß Körner an. Alle erhoben sich und tranken ihre Gläser aus.

„Jetzt aber,“ mahnte Friesen, „mußt Du uns erzählen, wie es Dir ergangen und wie Du gerettet worden bist.“

Gern erfüllte Theodor den Wunsch der Freunde, und berichtete seine Abenteuer, worauf auch die Cameraden ihre Erlebnisse zum Besten gaben. Eine Geschichte knüpfte sich an die andere, ein Abenteuer an das andere. Die Thaten der kleinen Heldenschaar boten einen reichen Stoff, werth, der Vergessenheit entrissen zu werden. – Als der Major Lützow sein Pferd im Kampfe verloren hatte und in Gefahr stand, gefangen zu werden, bahnten sich seine Getreuen den Weg zu ihm, und hieben ihn wieder aus dem dichtesten Gedränge der Feinde heraus. Der Husar Gebhard stieg von seinem Pferde, und bat den Führer inständigst, sich desselben zu bedienen, indem er statt seiner sich zum Gefangenen machen ließ. Doch das war nicht der einzige Beweis von edler Selbstaufopferung. Der tapfere Friesen kämpfte wie ein Löwe gegen eine ganze Schaar und schlug sich heldenmüthig durch. Da erblickte er in seiner Nähe einen verwundeten Cameraden; mit Riesenkraft hob er ihn vom Boden auf und trug ihn auf seinen Armen in Sicherheit, während er unablässig verfolgt wurde und sein Leben bedroht war.

[554] „Und Euch habe ich verlassen sollen!“ sagte Theodor ergriffen. „Nein, ich bleibe bei Euch, und würden mir alle Ehren und Schätze der Welt geboten!“

Das Feuer war dem Erlöschen nahe, der Kessel mit dem Punsch bis auf die letzte Neige geleert. Die meisten Cameraden hatten sich müde in ihre Mäntel gehüllt, und überließen sich jetzt dem Schlafe; nur Theodor und Friesen blieben noch wach, und tauschten ihre Gedanken und Gefühle aus.

„Meine Schwester läßt Dich auch grüßen,“ sagte Körner. „Sie schätzt und verehrt Dich. Es ist ein gar liebes Mädchen, das Du kennen lernen wirst.“

„Wenn sie Dir ähnlich ist, so werde ich sie lieben, wie ich Dich liebe.“

„Wenn erst Friede ist, so ziehst Du mit mir. Dann mache ich Hochzeit mit meiner Toni. Du sollst mein Brautführer sein, wir werden in Wien und Dresden herrliche Tage verleben. Meine Eltern wünschen, daß ich sogleich nach beendetem Kriege auf einige Zeit unsere Weinbergsvilla in Loschwitz beziehe, wo Schiller seinen Don Carlos gedichtet hat. Vielleicht ist mir die Muse dort so günstig, wie sie ihm gewesen.“

So ergingen sich die Freunde in anmuthigen Aussichten und Hoffnungen. Die Zukunft lag vor ihnen ausgebreitet, wie ein lachendes Gefilde, und sie vergaßen darüber die Gefahren der Gegenwart und die Nähe des Feindes.

Rings umher herrschte die tiefste Stille, kaum durch das Wiehern eines losgebundenen Pferdes, oder durch den Ruf der Wachtposten aus der Ferne unterbrochen. Der Abendwind säuselte durch die Bäume und sang sein Schlummerlied, am blauen Himmel stand der sanfte Mond, und die goldnen Sterne schauten wie treue Augen auf die Schläfer nieder.

Endlich wurden auch die Freunde von der Müdigkeit überwältigt, und schlossen ihre Augen, vor denen der Gott der Träume seine reizendsten Erscheinungen vorüberschweben ließ.

Als der Morgen graute und das Signalhorn tönte, sprangen die Krieger von ihrem einfachen Lager auf. Ein reges Leben, ein frisches Getümmel begann an allen Ecken und Enden. Hier kroch ein bärtiger Kosak unter dem Bauche seines treuen Pferdes hervor, das ihm zum schirmenden Dach gedient, und rieb sich den Schlaf aus den funkelnden Katzenaugen; dort wischte ein tyroler Scharfschütz den gefallenen Nachtthau von seiner Büchse ab, während ein Engländer sein Theewasser mit der seiner Nation eigenen Ruhe zum Kochen brachte, als ob man mitten im tiefsten Frieden lebte. Adjutanten sprengten heran, und brachten den Befehl zum Aufbruch, Officiere bemühten sich, ihre Abtheilungen zu sammeln und Ordnung in das Chaos zu bringen, was trotz der militairischen Disciplin bei diesen aus den verschiedensten Nationalitäten und Ständen zusammengesetzten Truppen keine leichte Aufgabe war.

Der französische General Davoust, welcher von dänischen Hülfstruppen bedeutend verstärkt worden war, bedrohte von Hamburg aus das nördliche Deutschland. Wallmoden, der ihm gegenüber stand, hatte den Befehl erhalten, nur mit Zurücklassung einer Brigade und der leichten Truppen unter Tettenborn, mit dem übrigen Theile seines Armeecorps ungesäumt nach Brandenburg aufzubrechen. Es kam jetzt Alles darauf an, den Franzosen den Abzug Wallmodens und die Stärke und Zahl der ihnen noch gegenüberstehenden Truppen zu verbergen. Dazu eigneten sich vorzugsweise die Kosaken und das Lützow’sche Freicorps, dessen Aufgabe es war, bald hier. bald da unerwartet hervorzubrechen, den Feind bei Tag und Nacht zu beunruhigen, seine Verbindungen zu unterbrechen, seine Zufuhren und Couriere aufzufangen.

An diesem Morgen hatte der Major Lützow einen Streifzug mit zweihundert Reitern angeordnet, dem sich eine kleine Abtheilung tyroler Schützen und Jäger anschloß. Mit fröhlichem Gesange brach die kriegerische Schaar auf, in Erwartung, sich mit dem Feinde zu messen, Theodor und sein Freund Friesen waren bei der Partie und ritten neben einander, in ihrer Nähe der alte Rittmeister Fischer, der aus seiner kurzen Thonpfeife dampfte, stets bereit, dieselbe mit dem Säbel zu vertauschen. – Es war ein herrlicher Morgen; der Thau funkelte im Grase, und die Waffen der Reiter glänzten, von der Sonne angestrahlt. Die Pferde wieherten vor Lust und die Hörner mischten ihre schmetternden Klänge in das Lied der Sänger. Von der Poesie des Kampfes begeistert, dachte Theodor einem neuen Gedichte nach. Wie die Schwerter klangen, weckte der muthige Ton das Echo in seiner Brust.

„Ich wette,“ sagte Friesen, der den Freund schon kannte, „Du denkst an ein neues Lied.“

„Das Ding,“ entgegnete Körner, „ist noch nicht fertig, aber im Kopfe hab’ ich’s schon zurechtgelegt; auch etwas Melodie dazu summt mir im Kopf herum; sobald wir absitzen und zur Ruhe kommen, will ich es aufschreiben und Dir zeigen.“

In der Nähe eines Gehölzes unweit Rosenhagen, rechts der Straße von Gadebusch nach Schwerin, ließ Lützow seine Leute absitzen. Der Tag verging, ohne daß der Feind sich zeigte. Der Führer traf die nöthigen Anordnungen, und stellte an verschiedenen Stellen Wachtposten aus. Friesen erhielt den Auftrag, eine kleine Anhöhe zu besetzen, weshalb die Freunde von einander Abschied nehmen mußten. Von einer wunderbaren Ahnung ergriffen, zeigte der sonst so ruhige Friesen eine an ihm früher nie bemerkte Wehmuth. Er drückte Theodor wiederholt an seine Brust, und schloß ihn fast krampfhaft fest in seine Arme, als ob dies seine letzte Umarmung sein sollte.

„Was fehlt Dir?“ fragte dieser, über die ungewohnte Aufregung des Freundes erstaunt.

„Ich weiß es selber nicht,“ entgegnete jener, „aber unwillkürlich kommt mir der Gedanke, als sollten wir uns nicht wiedersehen, als müßte Einer von uns Beiden sterben.“

„Sei kein Thor! Was fällt Dir ein? Seit sie mich bei Kitzen gezeichnet haben, wo ich wirklich vermeinte, daß es aus mit mir sei, kommt mir nichts mehr an; seitdem bin ich stich- und kugelfest. Also nichts mehr davon; hab’ guten Muth und laß uns auf dergleichen furchtsame Einbildungen nicht achten. Leb wohl!“

So schieden sie; Körner blieb allein zurück, und begab sich in das Hauptquartier, welches sich in einer nahe gelegenen Mühle befand. Nachdem ihm Lützow, dessen Adjutant er war, noch einige Befehle für den nächsten Tag ertheilt, zog er sich auf sein Lager zurück, wo er sich mit dem Gedichte beschäftigte, das er in seine Brieftasche niederschrieb.

Es war das bekannte Schwertlied, welches er wenige Stunden vor seinem Tode dichtete.

Als der Morgen graute, hatte er es beendet, und leise sang er vor sich hin, während er sein eigenes Schwert anschaute:

„Du Schwert an meiner Linken,
Was soll dein heitres Blinken?
Schaust mich so freundlich an,
Hab’ meine Freude dran.
 Hurrah!“

Er zog die blitzende Klinge blank, und stieß sie wieder in die Scheide, daß sie laut erklang und mit ihrem freudigen Klirren zu antworten schien:

„Mich trägt ein wack’rer Reiter,
Drum blink’ ich auch so heiter,
Bin freien Mannes Wehr;
Das freut dem Schwerte sehr.
 Hurrah!“

In seinem poetischen Ergusse wurde er durch die Meldung des Wachtpostens unterbrochen, der die Ankunft eines feindlichen Wagenzuges unter dem Schutze einer starken Infanterieabtheilung anzeigte.

„Aufsitzen!“ befahl Major Lützow.

Die Kosaken erhielten den Auftrag, durch einen stürmischen Angriff den Transport aufzuhalten, während das Lützow’sche Corps der Bedeckung den Rückzug abschneiden sollte. Mit eingelegten Lanzen brachen die Steppenreiter auf ihren kleinen Pferden unter lautem Hurrahruf hervor, und warfen sich mit wildem Ungestüm auf den Zug. Die Bauern, welche die Wagen führten, hieben bei dem Anblick der gefürchteten Kosaken aus Leibeskräften auf ihre Pferde, um so schnell als möglich aus dem Bereiche des Gefechtes zu kommen. Die zum Schutz des Transportes beigegebenen Infanteristen des Feindes hielten sich meist an den Wagen und Pferden an, um das nahe liegende Gehölz zu erreichen, Andere warfen sich in die Gräben zur Seite der Straße und feuerten auf die Lützow’schen Krieger. Diese setzten zunächst den Wagen nach, die bald eingeholt und genommen wurden; weit ernster war jedoch der Widerstand der französischen Tirailleurs, die, in Büschen und Gräben versteckt, gegen die Reiter ein wirksames Feuer eröffneten und ihnen bedeutenden Schaden zufügten. Dabei gebrauchte der Feind noch die List, daß er scheinbar Pardon annahm und, wenn die Lützower heranritten, um dem Gefangenen das Gewehr abzunehmen, es in unmittelbarer Nähe abfeuerten. – Darüber ergrimmte der Rittmeister [555] Fischer, dem es ähnlich erging. Ein windiger Franzose, dem er schon Pardon gegeben, sprang, ehe der Alte ihn daran hindern konnte, wieder zurück, ergriff sein hingeworfenes Gewehr, womit er einen wohlgezielten Schuß abfeuerte, der glücklicher Weise nur den Czako durchbohre. Durch den Graben gedeckt, suchte ihm der Franzose eiligst zu entkommen, aber der grimmige Fischer verstand keinen Scherz; er blieb ihm zur Seite, und rief mit seiner gewaltigen Stentorstimme einigen am Waldrande im Anschlage liegenden Jägern zu:

„Nicht schießen! Tyroler, haltet mir den Musje!“

Zwei handfeste Tyroler sprangen auf, und jagten dem flüchtigen Franzosen nach, den sie bald ergriffen und fest nahmen; gelassen und langsam, als handelte es sich um die gleichgültigste Sache von der Welt, ritt der Alte heran, nur sein graues blitzendes Auge verkündigte die innere Wuth. Mit einem einzigen Hiebe spaltete er dem mordlustigen Feinde den Kopf in zwei Hälften, worauf er eben so ruhig, als wäre nichts geschehen, den blutigen Säbel abwischte, und einen gewaltigen Zug aus seiner gefüllten Korbflasche that.

In diesem Augenblick sprengte Körner herbei; er war Zeuge der eben vollstreckten Execution und wie der Rittmeister voll der höchsten Entrüstung über die Hinterlist der feindlichen Soldaten.

„Die Halunken!“ rief er empört, „Wer ein braver Camerad ist, folge mir!“

Das ließen sich die Lützower nicht zum zweiten Male sagen, obgleich der alte Fischer vergeblich abmahnte und, als die Freiwilligen nicht hören wollten, hinterdrein fluchte und wetterte, wie es einmal seine Art war. Mehrmals ließ der Rittmeister Appell blasen, um die Hitzköpfe von dem gefährlichen Unternehmen abzubringen, aber ihre Erbitterung führte sie nur immer weiter. Wie die Windsbraut stürmten sie einher, Allen voran aber Theodor auf seinem Schimmel, gleich einem jungen Schlachtengott. Leise sang er das am Morgen erst vollendete Gedicht:

„Wohlauf, ihr kecken Streiter,
Wohlauf, ihr deutschen Reiter!
Wird euch das Herz nicht warm,
Nehmt’s Liebchen in den Arm.
 Hurrah!“

„Hurrah!“ jauchzten die kecken Reiter, und dahin brauste die wilde verwegene Jagd am Saume des Waldes. Die Schwerter glänzten im Sonnenlicht und klirrten die wilde Melodie zu dem letzten Liede des Dichters, zu seinem Schwanengesange.

Es wurden mehrere Gefangene gemacht, allein die Reiter waren in dem Gehölze zu sehr im Nachtheile gegen die feindlichen Tirailleurs, welche im Gebüsch und hinter den Baumstämmen versteckt lagen, und aus sicherem Verstecke schossen. Ihre Kugeln waren vorzugsweise auf den kühnen Reiter gerichtet, der auf leuchtendem Schimmel den Andern vorausritt, um den Feind aus seiner Stellung zu vertreiben.

„Hurrah!“ rief er noch einmal, seinem schäumenden Pferde die Sporen einsetzend.

Da fiel aus dem Dickicht ein Schuß. Die Kugel pfiff, die Kugel traf in das Herz, das so glühend für die Freiheit geschlagen. Körner sank zu Tode verwundet von seinem Roß, und sein Blut färbte roth die grüne Haide von Rosenhagen.

Die Freunde, welche ihn fallen sahen, eilten sogleich herbei, und während der Oberjäger Helfritz den Verwundeten aufzurichten sich bemühete, rächten die Andern seinen Tod, so daß keiner der Feinde entkam. Noch einmal schlug Theodor die blitzenden blauen Augen auf.

„Es wird wohl nichts zu bedeuten haben,“ suchte er die Cameraden noch im Sterben zu beruhigen. Bald darauf hauchte er mit einem letzten „Lebt wohl!“ die Heldenseele aus.

Er starb den schönen seligen Reitertod, den er sich oft gewünscht.




IX.

Der Kampf war vorüber, die Leichen der Gefallenen wurden von den Cameraden aufgehoben, um sie feierlich zu beerdigen.

Ein Schmerzensschrei ging durch die ganze Schaar bei der Nachricht, daß auch Körner gefallen, der der Liebling Aller war.

Der alte Rittmeister suchte seinen Schmerz in lauten Flüchen zu verbergen.

„Ich wollte,“ rief er grimmig aus, „daß Euch Freiwilligen alle der Teufel hole. Lieber die feigsten Hundsfötter commandiren, als solche Bramarbasse, die nicht darauf hören, wenn ich Appell blasen lasse!“ Dabei aber rannen ihm die Thränen über den schwarzen Bart und ein schwerer Seufzer entrang sich seiner Brust.

Körners Leichnam wurde in ein der Landstraße zunächst gelegenes Bauernhaus gebracht, in dem Dorfe Wöbbelin. Die Aerzte untersuchten die Wunde, und gaben wenigstens den leidigen Trost, daß die Kugel ihn auf der Stelle getödtet haben müsse, da sie unter der Herzgrube bis in das Rückenmark gedrungen sei. Friesen eilte sogleich mit einigen Freunden und Landsleuten herbei, um eine Grabstätte auszuwählen, und für eine angemessene Leichenfeier Sorge zu tragen.

Sein Schmerz war namenlos. Weinend sank er neben dem todten Waffenbruder nieder.

„Ich folge Dir!“ rief er, überzeugt von seinem nahen Ende. „Droben werden wir uns wiedersehen.“

Er hatte nur zu wahr gesprochen; ein Jahr später vereinigte ihn eine mörderische Kugel auf französischem Boden mit dem Freunde.

Zwei Schreiner von der Compagnie, bei welcher Theodor gestanden, beschäftigten sich, den Sarg für ihren Lieutenant zu zimmern. In dem Bauernhofe waren unterdeß andere Freunde thätig, Kränze von Eichenlaub für den Gefallenen zu winden und ein Paradebett aufzubauen, auf welches der Sarg gestellt werden sollte.

Noch einmal begab sich Friesen in das Kämmerlein, wo der entseelte Freund auf Stroh gebettet lag. Er kniete an seiner Seite hin und sprach ein kurzes, inniges Gebet bei der Leiche. Die hereintretenden Cameraden unterbrachen ihn und erinnerten daran, daß man für die unglücklichen Eltern die Brieftasche aufbewahren möge. In ihr fand sich das mit Bleistift flüchtig geschriebene „Schwertlied,“ sein letztes Vermächtniß. Um den Hals hing das goldene Amulet, welches ihm Toni beim Abschied umgebunden hatte; es war nicht im Stande gewesen, ihn zu beschützen. Das Amulet und einen kleinen goldenen Ring mit einem thränenhellen Demant übernahm ein Freund, um Beides der armen Braut einzuhändigen.

Das Haupt mit einem grünen Eichenkranz geschmückt, wurde Körner in den Sarg gebettet; so lag er da, ruhig mit gefalteten Händen, als ob er schlummerte. Sein edles Gesicht war durch keinen Schmerzenszug, durch keine Verzerrung entstellt, die Verklärung der jenseitigen Seligkeit schien bereits auf seinen schönen Zügen zu ruhen, der Tod hatte seine Macht verloren, die Unsterblichkeit breitete schützend ihre Schwingen selbst über seine Leiche.

Mit gedämpftem Trommelschlage wurde er zu der Ruhestätte getragen, welche die Cameraden mit ihren eigenen Händen für ihn gegraben. Daneben waren größere Gruben zur Aufnahme der mit ihm in demselben Gefechte Gefallenen. Wegen der Nähe des Feindes hatte General Wallmoden eine Ehrensalve aus Geschütz und Gewehr untersagt; aber nicht stumm und lautlos wurde der junge Held bestattet.

Aus den Reihen der Cameraden trat noch einmal der edle Friesen hervor und entbloßte sein Haupt; Alle folgten seinem Beispiele, worauf er mit bebender Stimme das von Theodor gedichtete Gebet sprach:

 „Vater, ich rufe Dich!
Brüllend umwölkt mich der Dampf der Geschütze,
Sprühend umzucken mich rasselnde Blitze.
Lenker der Schlachten, ich rufe Dich!
 Vater, Du führe mich!“

Kein Auge blieb thränenleer, jedes Herz war erschüttert, und die Nähe Gottes that sich diesen rauhen Kriegern kund.

 „Gott, Dir ergeb' ich mich!
Wenn mich die Donner des Todes begrüßen,
Wenn meine Adern geöffnet fließen:
Dir, mein Gott, Dir ergeb' ich mich!
 Vater, ich rufe Dich!“

Leise wiederholten die Cameraden den letzten Vers voll Ergebung in den göttlichen Willen.

Der Sarg war herabgelassen und die Schollen, welche die Hand der Freunde darauf warf, wölbten sich schnell zum Hügel, über den eine alte mächtige Eiche emporstieg. Sein Körper war der Erde zurückgegeben, aber sein Geist schwang sich empor zur himmlischen Heimath. Körner lebte noch bei seinen Cameraden, wie er stets im Munde seiner Nation und einer begeisterten Jugend leben wird. Schon an seinem Grabe wurde es offenbar, denn wie aus einem Munde ertönte mit einem Male:

[556]

Wer scheidet dort röchelnd vom Sonnenlicht,
Unter winselnden Feinden gebettet?
Es zuckt der Tod auf dem Angesicht,
Doch die wackern Herzen erzittern nicht;
Das Vaterland ist ja gerettet!
Und wenn ihr die schwarzen Gesellen fragt:
Das war Lützow’s wilde verwegene Jagd.

Die wilde Jagd und die deutsche Jagd
Auf Henkersblut und Tyrannen!
Drum, die ihr uns liebt, nicht geweint und geklagt;
Das Land ist ja frei, und der Morgen tagt,
Wenn wir’s auch nur sterbend gewannen!
Und von Enkeln zu Enkeln sei’s nachgesagt:
Das war Lützow’s wilde verwegene Jagd.




Die deutschen Freiheitskriege waren geschlagen, Napoleon besiegt, und die Verbündeten glücklich aus dem unterworfenen Paris zurückgekehrt. Die alte Eiche bei Wöbbelin, unter der der Dichter schlummerte, grünte wieder, denn es war zur schönen Sommerzeit.

Neben Theodor’s Grabe hatte sich ein zweites erhoben; darin ruhte an seiner Seite die treue Schwester, welche ihm schon nach einem Jahre gefolgt war, und neben ihm zu ruhen wünschte. Ein Rasen deckte die zärtlichen Geschwister; an dem gemeinschaftlichen Hügel knieten zwei Frauen in schwarzer Trauer, neben ihnen ein ältlicher Herr von würdigem Aussehen mit zahlreichen Orden geschmückt.

Es waren Körner’s Eltern und seine Braut, welche der Bühne entsagt hatte, und in der Familie ihres Verlobten gleich einer Tochter lebte.

Der Jahrestag von Theodor’s Tode wurde von ihnen hier still gefeiert; sie klagten nicht, obgleich ihr Schmerz ewig blieb. Nach einem stillen Gebete zog Körner’s Vater ein Blatt heraus, und las folgende Stelle den bewegten Frauen aus einer Rede vor, welche der Dichter Immermann zum Fest der Freiwilligen in Köln gehalten hatte: „Ist der alte Blücher,“ so lauteten die Worte, „der erdgeborene Muth, die erfolgbringende Thatkraft, so tritt in einem andern Kreise eine nach außen hin mit solchen Wirkungen nicht vergleichbare, innerlich aber eben so bedeutende Potenz jenes Kampfes besonders hervor. Die Jugend und Frische des deutschen Gesammtlebens war in seinen zartesten Nerven von der fremden Ueberziehung angetastet worden, deutsches Denken, Sinnen und Dichten stand in Gefahr, mit der heimischen Sprache den fremden Lauten und dargeliehenen, oft aufgedrungenen Geistesformen weichen zu müssen. Deshalb kämpfte die Blüthe der Jugend aus dem Hörsaal, der Kirche, dem Lehrstuhl, der Gerichtshalle so begeistert mit; diese Jugend fühlte, daß das ganze Erbe unserer großen geistigen Ahnen und die Zukunft des Geistes, welche ihr anheim fallen sollte, auf dem Spiele stehe. Der Athem dieser Jugend durchdrang erfrischend das Heer; überall hin waren ihre Sprossen gepflanzt, nirgends aber stand der junge grüne Hain so dicht, als in der Lützow’schen Freischaar. Hier war der Student der Nebenmann des Professors; Aerzte, Künstler, Lehrer, Geistliche, Naturforscher, ausgezeichnete, zum Theil schon hochgestellte Staatsbeamte aus allen Gauen Deutschlands waren an die Jagercompagnien und Schwadronen, deren Masse aus tüchtigen Handwerksgesellen und Bauernburschen bestand, vertheilt, welche zum Zeichen, daß alle Farben des deutschen Lebens erst wieder aufblühen sollten, das farblose Schwarz trugen. – Die Lützow’sche Freischaar war die Poesie des Heeres, und so hat denn auch der Dichter des Kampfes, Theodor Körner, in ihren Reihen gesungen, gefochten und vollendet. Von ihm kann man sagen, was Wallenstein von Max sagt:

 „Sein Leben
Liegt faltenlos und leuchtend ausgebreitet.“

„Ein schönes, beneidenswerthes Leben! Indem er den Kriegsrock anzieht, streift er alles Schwache, Nachgeahmte seiner ersten Versuche ab; er ist ein Anderer geworden. Von Feldwacht zu Feldwacht, von Gefecht zu Gefecht quellen ihm Lieder zu, eigne, unnachgeahmte, unnachahmbare, welche die Nation zu ihren Schätzen stellt, er dichtet sein „Schwertlied“, einen der höchsten Laute unserer Sprache; da werben schon die Trompeten. Er wirft den Stift weg, und ergreift die Eisenbraut, welche er eben besungen; in der Fülle dieser Wonne, auf dem Gipfel solchen Glückes tritt ihn der Tod an rasch, ohne daß er sein Antlitz gesehen hat, und die Brüder geben ihm den letzten Gruß in die erkämpfte Gruft. Er fehlt im Siegesheimzuge, aber er ruht, wie er gehofft, in freier Erde und lebt, wie er es verdient, im deutschen Volke fort von Geschlecht zu Geschlecht:

„Denn was berauscht die Leyer einst gesungen,
Das hat des Schwertes freie That errungen.“

Die Eiche über den Gräbern rauschte im Abendwind, und die letzten Strahlen der untergehenden Sonne fielen auf den grünen Hügel wie eine milde Glorie. Getröstet und gestärkt erhoben sich die Drei, nur in dem Auge der Mutter schimmerte eine Thräne, die bald wieder verschwand.

„Er lebt,“ flüsterte sie mit bewegter Stimme, und ihre Blicke richteten sich zum Himmel, an dem der Abendstern schon tröstend glänzte.




Auf einer zerbrochenen Hängebrücke.
(Mit Abbildung.)

Nirgends in der Welt gibt es so viele und so schauerliche Reise-Abenteuer, d. h. Unfälle auf der Reise, als in den Vereinigten Staaten und den englischen Colonien in Amerika, weil man nirgends so leichtsinnig baut und so leichtsinnig fährt, als dort. Bauschwierigkeiten erkennt man nicht an und die Hauptsache bei allen Bauten dort ist „schnell fertig“, wie bei allen Fahrten der Postwagen, der Eisenbahnzüge und der Dampfschiffe, „nur vorwärts!“ Das Leben der Menschen, die bei einer Fahrt etwa verunglücken, hat in jenen jugendlichen Ländern wenig Werth, wie das Holz billig ist, von dem man einen Bau, der zusammenbrach, rasch wieder aufführt. Das Volk in jenen Gegenden befindet sich in einem fortwährenden Wettrennen, um „vorwärts zu kommen“, in dem eigentlichen, wie in dem bildlichen Sinne dieses Ausdruckes. Niemand kümmert sich viel um die, welche bei dem allgemeinen Treiben und Drängen fallen; unaufhaltsam geht es über die Leichen hinweg, die man kaum zu zählen sich die Mühe nimmt; die Zeitungen melden wohl solche Unfälle, aber man vergißt sie sofort und Niemand läßt sich dieselben zur Warnung dienen.

Auf unserem Bilde sieht man die Hängebrücke, die man einige Meilen oberhalb der Stadt St. John in der englischen Colonie Neu-Braunschweig über den sehr breiten und wilden St. John-Fluß mit echt amerikanischer Kühnheit gebaut hat. Der Fluß zwängt dort seine ungeheuere Wassermasse mit Ungestüm zwischen zerrissenen Felsenufern hindurch. Er gewährt einen großartigen Anblick, aber schwerlich hätte man in Europa jemals daran gedacht, an dieser Stelle über den Fluß, wo seine Ufer mehrere hundert Fuß hoch sind, eine Brücke zu bauen. Man hat eine leichte Hängebrücke darüber gespannt und derselben nicht etwa einen Stützpunkt in der Mitte gegeben. Sie zieht sich vielmehr ununterbrochen in schwindeliger Höhe von einem Ufer zum andern. Kein Wunder ist’s, daß sie immer schwankte, ein Wunder aber wohl, daß sie einen lebhaften Verkehr getragen hatte, bis ein Sturm ihr ein Ende machte.

Am 24. März d. J. wüthete fast in ganz Neu-Braunschweig ein furchtbarer Orkan. Trotz dieses Sturmes mußte der Postwagen von Frederiktown, der Hauptstadt, abgehen. Der Abend kam heran, ehe er sein Ziel erreichte, und die Finsterniß war fast greifbar geworden, ehe der Wagen jene Hängebrücke erreichte, über die er zu fahren hatte. Der Himmel war mit schweren Wolken überzogen, aus denen bisweilen Blitze zuckten. Der Postillon fuhr keck auf die Brücke, obgleich er kaum die Pferde vor dem Wagen sehen konnte, ja er handhabte sogar eifrig die Peitsche. Noch war er nicht bis zur Mitte des schwankenden Baues gekommen, als seine Pferde plötzlich still standen. Er brauchte die Peitsche noch gewaltiger, als vorher, aber vergebens; die Pferde weigerten sich, weiter zu gehen, wurden überdies sehr unruhig und versuchten zu bäumen und zur Seite zu prallen.

Nachdem der Postillon vergebens geflucht hatte, entschloß er sich abzusteigen und nachzusehen, ob ein und welches Hinderniß in dem Wege liege, oder ob irgend etwas an dem Geschirr in Unordnung gerathen sei. Die Reisenden im Wagen, die das Ziel ihrer Fahrt so bald als möglich zu erreichen wünschten, durch den Sturm, den [557] sie ertragen, nicht in die beste Laune versetzt worden waren, und den neuen Aufenthalt deshalb mit Mißmuth sahen, steckten die Köpfe heraus, fragten ungeduldig, was es gebe, oder schimpften. Der Postillon wußte es selbst nicht. Das Geschirr war, so weit er fühlen konnte, in Ordnung; dicht vor den Füßen der scheuenden Pferde lag nichts Hinderndes. Weiter freilich konnte er nicht sehen. Er ließ sogar die Hand vom Zügel, und trat einige Schritte vor, konnte aber auch da nichts bemerken, was ihm erklärte, warum die Pferde nicht weiter gehen wollten. Er kehrte also wieder um, faßte den Zügel von Neuem und wollte versuchen, ob er seine Pferde weiter führen könnte. Da zerriß ein Blitz die schwarzen Wolken und beleuchtete die Scene. Der Kutscher entsetzte sich, denn er stand mit den Pferden nur wenige Ellen von einem Abgrunde auf der zerbrochenen Brücke über dem tief unten tosenden Flusse, in den die Pferde, wenn sie einige Schritte weiter gegangen wären, mit dem Wagen und den Reisenden hätten stürzen müssen.

Der Sturm hatte so gewaltig an der Brücke gezerrt, daß sie endlich zerrissen war. Ein zweihundert Fuß langes Stück derselben, in der Mitte, war abgebrochen und hinuntergestürzt in den Fluß.

Wir brauchen nicht zu schildern, mit wie raschen Worten er den ungeduldig fragenden Reisenden erzählte, was das Weiterfahren hindere, wie vorsichtig er seinen Wagen von den Pferden zurückschieben ließ, um wieder auf festen Boden zu kommen, und wie gern die Reisenden, die in so wunderbarer Weise dem Tode entgangen, zur nächsten Station zurückkehrten.

Die Brücke aber ist seitdem längst wieder ausgebessert worden; sie spannt sich leicht und schaukelnd von Neuem über den Strom, und der Verkehr geht wie sonst lebhaft darüber hin.




Eine Erinnerung an die Herzogin von Orleans.[1]

Das Glarner-Land ist nicht so berühmt, wie das lustige Appenzell oder das vielbesuchte Berner-Oberland, und doch ist es ein wunderschönes Land. Es besitzt einzelne Partien, wie man sie auf der ganzen Welt nirgends findet, einzelne Naturschönheiten, die ganz unvergleichlich sind. So ist z. B. unfern Glarus, zwischen Enneda und Ennetbühl, die Aussicht auf den Glärnisch, namentlich an einem schönen, stillen Abende, ein Genuß, den man nicht beschreiben kann. Der Berg steht da wie eine gewaltige Pyramide. So frank und frei hebt sich kein Berg von der Ebene ab. Er steht auf einem Fußgestelle, aber ringsum ist er frei. Der Mondschein fließt über die Pyramide herunter; sie wird immer heller, ragt immer ferner, immer lichter, immer geisterhafter in den Himmel hinein. Links glänzen in der Ferne weiße Schneegipfel, der Hausstock, der Selbsanft, der Tödi; sie sind vom Mond beleuchtet; rechts im Schatten des Glärnisch sind die dunkeln schwarzen Felsen des Wiggis. Siehe dieses an und dann sage: ob das nicht ein schönes Stück Schweizererde sei! Wieder ganz eigenthümliche Reize bietet das Klönthal dar, bewacht von den sieben hohen Glärnischen, die wie stolze Grenadiere in Reihe und Glied dicht hintereinander stehen neben dem schwärzlichen Klönthalersee. Hier wohnt eine Stille, eine Erhabenheit, eine Größe, die ganz wundersam zu dem menschlichen Gemüthe spricht. Prächtig ist auch das Linththal mit dem gleichnamigen Dorfe, das zwei Kirchen zieren, eine protestantische und eine katholische, eine weiße mit einem grauen Helme auf dem Thurme und eine graue mit braunrothem feinen Helme. Wenn am Sonntag in beiden Kirchen alle sechs Glocken läuten, so klingt das den „Kirchenstock“ hinauf, über die Wälder hinauf: Schöneres findest Du im ganzen Glarner-Lande nicht! Aber das Schönste ist, daß hier die protestantischen und katholischen Einwohner in der friedlichsten Harmonie beisammenwohnen. – Da es den Stöcken und Bergen des Glarner-Landes nicht an Schnee und Gletschern fehlt, so fehlt es auch nicht an Seen, Bächen und – für den Fremden die Hauptsache – an Wasserfällen. Diese letztern sind noch nicht illustrirt und colorirt in den Reisehandbüchern zu finden; auch hat man noch an keinem derselben ein industriöses Gasthaus gebaut und Vorrichtungen für ihre Beleuchtung getroffen, wie beim Staubbach im Berner Oberland: nein, die Wasserfälle des Glarner-Landes sind da und dort versteckt, verschmähen die Kunst und machen ihre Sprünge oft nach den seltsamsten Launen der jeweiligen Naturbeschaffenheit. Um so angenehmer wird aber der Fremde von diesen Wildfängen überrascht.

In diesem schönen Fleck Erde, im Dorfe Linththal, an einem Rande dieses schönen Winkels, am Fuße der Braunwaldberge, etwas erhöht, daß man Alles gut erblicken kann, liegt das Stachelbergerbad. Auf dem Balkone desselben hat man eine prachtvolle Aussicht in stille, ländliche, in große, gewaltige Natur. Hierher, und sehr wahrscheinlich nicht blos wegen der Quelle, sondern um in dieser schönen Natur ihr Herz zu erleichtern und zu stärken, kam im Spätsommer 1856 die Herzogin von Orleans mit ihren beiden Söhnen, dem Grafen von Paris und dem Herzog von Chartres.

Wir wollen nicht davon reden, wie sich die Herzogin im Bade einrichtete, Bergtouren machte und kleinere Spaziergänge, wie sie zeichnete, wenn ihr etwas über die Maßen gefiel u.s.w., sondern nur davon, wie sie mit der Armenpflege in Linththal in Conflict gerieth.

Damals nämlich ging man auch in Linththal damit um, den Gassenbettel abzuschaffen. Da war es denn natürlich, daß man sich auch an die Stachelberger Badegäste wandte. Es schien, diese könnten dem Bettel am besten abhelfen, wenn sie den Bettlern auf den Straßen nichts mehr gäben, und sie dürften das, weil sie ja alle Sonntage so schöne Gaben für die Armen zusammenlegten. Man setzte eine Schrift auf, worin das Alles ausführlich und gründlich behandelt wurde. Der Wirth im Stachelbergerbade war so freundlich und brachte diese Schrift auf einen Kartendeckel und hängte sie dann im Speisesaale auf, fast zuoberst bei der Tafel. Die Herzogin von Orleans nahm aber von diesem Täfelchen keine Notiz.

Schon voraus ging der Herzogin der Ruf, sie sei eine gar gute Frau mit den Armen. Wenn so ein Ruf in eine Gemeinde kommt, vernehmen es alle Leute und die Armen auch; die letzteren dachten an gar nichts Anderes mehr, als daß die Herzogin eine gute Frau sei. Als sie im Stachelbergerbade anlangte, gab sie den Befehl, daß man ihr keine Armen abweise! Die Armen im Linththal ließen sich das nicht zwei Mal sagen; sie sprachen bei der Herzogin tüchtig zu. So theilte sie denn innerhalb und außerhalb des Bades manchen schönen Fünffrankenthaler aus. Etwa einmal begegnete es ihr freilich auch, daß die Gabe nicht gerade an den Nothdürftigsten kam. Aber von der Liebe heißt es: unweises Lieben sei ein Zeichen echter Liebe. So möchte es auch beim Geben sein. Es ist wahr, wo man Alles abzirkelt und ausrechnet und sich über alle Verhältnisse rapportiren läßt, da ist man vor Mißgriffen viel sicherer; aber die Poesie des Gebens und viel von der Liebe geht verloren. Der Graf von Paris gab in die Spinnerei von Linththal auch hundert Franken zum Austheilen. Da waren nützliche Menschen, die meinten, das sei nicht ganz klug gewesen von dem Grafen von Paris; er hätte sie in die Krankencasse der Fabrik geben sollen! Als ob ein Graf von Paris nicht auch einmal hundert Fränklein zum Vertrinken geben könnte! – Die Herzogin von Orleans gab aber den Armen nicht nur so zum Fenster hinaus, wie man etwa zur Belustigung Geld unter Knaben wirft. Nein, zur Belustigung that diese Frau nichts. Die arme Frau, von der weiter unten die Rede sein wird, sagte dem Schreiber dieser Zeilen: die Herzogin sei stets sehr ernst gewesen; da habe man nie ein Lächeln gesehen. Sie ging auch selber zu den Armen. Es kommen viele Frauen in das Stachelbergerbad und sind keine Herzoginnen, aber was die Herzogin von Orleans that, thaten sie nicht.

Die Herzogin von Orleans ging einst durch das Ennetlinth und gewahrte da auf einer Bank vor dem Hause sitzend oder vielmehr zusammenkauernd ein armes, altes Mütterchen, das schon seit fünf Jahren von der Gliedersucht geplagt ist und weder stehen noch gehen kann, sondern überall getragen werden muß. Sie trat zu ihr, fragte sie nach ihren Umständen und sah diese zusammengezogenen Hände und die mageren Arme an. Sie fragte, ob sie Niemand habe zur Hülfe und Unterstützung. Da sagten ihre Nachbarsleute, die hinzukamen, sie habe noch einen alten, [558] aber ebenfalls kranken Mann und eine noch unverheirathete Tochter; aber das sei eine gute Tochter; sie habe nicht heirathen wollen blos ihrer alten, kranken Eltern wegen. Das kam der Herzogin etwas schwer zu glauben vor. Es heirathen oft Mädchen aus andern Gründen nicht und sagen dann, sie thäten es der alten Eltern wegen.

Die Herzogin wollte hierzu Gewißheit haben: entweder sollte man ihr so etwas nicht sagen, oder dann wollte sie eine so brave Tochter auch sehen. Sie wünschte, daß man sie rufen möchte. Die Tochter, die schon vor gewöhnlichen Herrenleuten schüchtern ist, erschrak nicht wenig, als sie vor der Herzogin erscheinen sollte und zwar gerade so, wie sie im Augenblicke gekleidet war. Die Herzogin fragte sie, ob sie denn auch gut hätte heirathen können. O ja, sagte das Mädchen, es hätte Einen bekommen, bei dem es Milch und Anken (Butter) genug gehabt hätte. Und Milch, und Anken genug erheirathen, gilt in Linththal und auch wohl noch anderswo für gut heirathen. Jetzt hatte die Herzogin genug. Sie lobte die gute Tochter, und gab ihr für das arme Mütterchen sechs Franken Geld. Mehr hatte sie wahrscheinlich nicht bei sich; sie war auf dem Rückwege begriffen, und den allerletzten Fünffränkler hatte sie vor dem gleichen Hause einer andern armen, wassersüchtigen Frau gegeben, die dann bald darauf starb. Es war der letzte ganze Thaler, den sie in diesem Leben noch erhalten hatte. Dann sagte die Herzogin zu der Tochter, sie solle mit ihr in’s Bad kommen. Und da erhielt sie denn eine größere Gabe.

Nach ein paar Tagen kam die Herzogin mit ihrer Gesellschaft wieder vorbei. Weil es ein schöner Tag war, saß das kranke Mütterchen auch wieder da. Diesmal wollte die Herzogin aber auch den alten kranken Mann sehen. Der war aber oben auf der Kammer im Bett. Das ganze Haus war klein, und machte schon im Voraus einen verdächtigen Eindruck, ob man da auch gut in die oberen Stockwerke hineingelangen könne. Sie fragte, wie man da hinaufkomme. Der verheirathete Sohn, der Hauseigenthümer und zugegen war, sagte, da könne man nicht anders hinauf als aus der Stube hinter dem Ofen; eine Treppe von außen führe nicht hinauf. Und so ist es in der That in diesen Glarner Häusern, daß man von der Stube aus hinterm Ofen in die Stubenkammer hinaufgelangt, besonders im Winter eine vortreffliche Einrichtung. Aber in Herrenhäusern und in rechten Krügershäusern ist außer dem „Ofenschmuck“, wie man das Ding heißt, außen im Treppenhause auch noch ein Zugang; auch ist die Treppe in der Stube zwischen Wand und Ofen breit genug, daß man sie bequem passiren kann, und vom Ofen führt wieder ein kleines Treppchen weiter. Das war aber in Maurer Andresen’s Haus in Ennetlinth alles nicht der Fall. Für’s Erste konnte man da von außen auf diese Kammer gar nicht gelangen. Zweitens war der Ofen sehr groß, ging nahe an die Wand und ließ nur ein schmales Gängchen offen. Drittens führte vom Ofen gar keine Treppe mehr weiter. Das letztere ist fast eine allgemeine Eigenschaft der Linththaler „Ofenschmücke.“ Da hat man also nichts vor sich, als über dem Ofen eine viereckige Oeffnung in dem Kammerboden; mit dem Leibe ragt man in die Kammer hinein und die Beine sind noch in der Stube auf dem Ofen. Da heißt es, mit den Armen sich auf den Kammerboden aufstämmen und einen wackeren „Hupf“ thun. Manchmal ist an der Wand noch eine Leiste Holz angenagelt; da kann man unterwegs den linken Fuß aufsetzen. Der Graf von Paris sprach zu seiner Mutter in der Stube:

„Mama, da kommen Sie nicht hinauf!“

Die Herzogin von Orleans, die gerade mit diesem Sohne, dem Grafen von Paris, schon nach andern Orten, wo’s viel böser war, den Weg gefunden hatte, ließ sich so leicht nicht abschrecken. Sie faßte ihr weites schwarzes Kleid etwas zusammen, und rasch war sie oben beim alten Maurer Andres. Der Graf von Paris folgte ihr nach. Hier setzte sie sich neben dem armen Mann auf ein anderes Bett. Stühle haben oben auf solchen kleinen Kämmerchen, besonders wenn mehrere Betten darin sind, keinen Platz. Sie unterhielt sich mit dem armen Manne über eine Viertelstunde lang. Der alte Schweizermann verstand die hochdeutsche Sprache der ehemaligen deutschen Prinzessin nicht gut, und war überdies von dem Ereignisse, daß ihn eine solche Frau besuchte, so ergriffen, daß ihm nur Thränen über die Backen herunter rollten. Er konnte nicht viel reden, aber einen Eindruck hat er bekommen, den er nicht mehr vergaß. – Als die armen Leute unlängst in Linththal hörten, die Herzogin von Orleans sei ohne Todeskampf gestorben, glaubten sie es Alle gern, und Viele sagten, das hätte sie um die Armen verdient!

Der Graf von Paris wollte nun auch wissen, wie sie das arme gliedersüchtige Mütterchen da auf die Kammer hinaufbrächten. Da erzählte ihm denn der Sohn: Eines setze sich auf den Ofen und ein Anderes auf der Kammer greife ihr mit den Händen unter die Arme, und so ziehen sie sie hinauf. Da meinte der Graf von Paris, das sei nicht gut, und er wollte schon dafür sorgen, daß es anders werde. Das Wort hat das arme Mütterchen nie wieder vergessen. Sie erzählte Jedem, was der Graf von Paris von ihrem Schicksal gesagt habe, und jedesmal kommen ihr dann die Thränen der Rührung in die Augen.

Als die hohe Frau wieder aus dem Hause getreten war, ging sie mit ihrer Gesellschaft, die unterdessen gewartet hatte, ein wenig auf die Seite. Dort nahm sie ihren Hut ab, und ohne ein Wort zu sagen, nur mit dem bittenden Blick im Auge, ging die edle Dame betteln von Einem zum Andern, und Alle gaben in schönen blitzenden Goldstücken so viel, daß der armen Frau geholfen war auf lange – lange Zeit. Was diese sagte, unter Thränen und Schluchzen, als die Herzogin ihr die Goldstücke in den Schooß schüttete, weiß ich nicht, ich weiß nur, daß sie wünschte, die Tochter möge ihr das Gold in Silber auswechseln; Silber sei schwerer und mache einen größeren Haufen; und dann sollte sie ihr das Geld in die Hand geben; einen Augenblick möchte sie es doch auch haben; sie habe in ihrem Leben nie so viel Geld bei einander gehabt. Was sie nun empfand, als ihr die Tochter die Hand öffnete und die armen, gekrümmten Finger einen nach dem andern von einander that, und die dreißig Fünffrankenthaler hineinlegte, das wolle jetzt der liebe Leser selber überdenken.

Die Familie der Orleans hat viel verloren, aber nichts hat sie mehr zu beklagen, als den Verlust dieser hochedlen Frau und echt deutschen Mutter.




Die Brüder Grimm.

Auf dem Wege nach der Universität oder in den öffentlichen Sitzungen der königlichen Akademie in Berlin, wo die Notabilitäten der Wissenschaft sich von Zeit zu Zeit zu versammeln pflegen, sieht man meist zwei hohe Gestalten nicht getrennt, sondern miteinander erscheinen, als wären sie durch ein geheimnißvolles Band vereinigt. In ihrem schlanken und doch festen Wuchs, in der würdigen Haltung Beider, wie in ihren ausgeprägten Zügen, gibt sich schon äußerlich eine entschiedene, verwandtschaftliche Aehnlichkeit zu erkennen. Dasselbe graue, gelockte Haar, dieselben klaren, blauen Augen, die gleiche hochgewölbte Stirn drücken ihrem Gesicht das Gepräge und die Merkmale auf, welche vorzugsweise dem deutschen Volke eigen: Offenheit, beharrliche Ausdauer, sinnigen Forschertrieb und Treue gegen sich und Andere.

Aber trotz dieser auffallenden Aehnlichkeit, die sich auch auf Kleidung und alltägliche Gewohnheiten erstreckt, verräth sich dem genaueren Beobachter in der bloßen, äußeren Physiognomie, daß wir es hier mit zwei in sich abgeschlossenen Individualitäten zu thun haben, deren jede fest auf ihren eigenen Füßen steht; die sich zwar ergänzen, aber nichts von ihrer Eigenthümlichkeit darum aufgeben, die zu einander gehören, ohne ihre Selbstständigkeit einzubüßen, deren Verbindung nicht auf den dunklen Banden des Blutes allein beruht, sondern aus dem gleichen geistigen Streben, aus derselben Erkenntniß des Wahren, Guten und Schönen hervorgegangen ist.

So stehen zwei Eichen in demselben Boden, deren Wurzeln sich verschlingen, deren Zweige sich umarmen, deren Stämme aber doch gesondert emporsteigen; der eine knorriger und breiter, der andere glatter und schlanker, bald mit dichtem, dunklem, bald mit hellerem, sonnigerem Laub bekleidet, hier einen jungen Schoß treibend, dort einen alten Ast ausstreckend; ähnlich in ihrer Verschiedenheit, verschieden in ihrer Aehnlichkeit.

Zwei solch’ deutsche Eichen sind die Brüder Grimm, die man sich nicht getrennt denken kann, deren Namen stets zusammen klingen.

[559] Sie wurzeln in dem gemeinsamen Boden des Vaterlandes; deutsche Sprache und Geschichte, deutsche Sitte und deutsches Recht sind die Elemente, aus denen sie ihre Nahrung ziehen, die sie zum wahren Lebenssaft für sich und Andere verarbeiten. Zu diesem Zwecke steigen sie, wie der Bergmann, in die Tiefe der vergangenen Jahrhunderte und suchen, rings von dunkler Nacht umgeben, nach den reinen Goldadern, in denen sich die Herrlichkeit, Macht und wunderbare Schönheit des deutschen Volksgeistes verbirgt. Mit einem Fleiße und einer Gewissenhaftigkeit, die selten Ihresgleichen finden, werden von ihnen die alten, kaum lesbaren Urkunden durchforscht, die räthselhaften Runenschriften gedeutet, die Pergamente aufgerollt, die Folianten aufgeschlagen, ein Zeugniß abzulegen für die Schätze von unsern Vätern auf uns vererbt, die da sind deutsche Sprache, an tiefer Weisheit und Innigkeit des Gemüths allen Zungen der Erde überlegen; deutsches Recht, zwar vom römischen Unwesen überwuchert, aber noch heute dem verwandten Bruderstamme der Angelsachsen als Schutz und Bollwerk lhrer beneideten Freiheit dienend.

Durch derartige Forschungen haben sich die Brüder Grimm ein unsterbliches Verdienst um das deutsche Volk erworben, indem sie nicht nach der Weise anderer Gelehrten in die Ferne schweifen und darüber das Nächste vergessen, Fremdes preisen und das Heimische verachten; sondern der Kräftigung, Hebung und Erstarkung des deutschen Nationalbewußtseins ihr ganzes, segensreiches Leben und Wirken widmen. So wird nicht nur die Wissenschaft, sondern das Leben selbst durch ihre Arbeiten bereichert, nicht ein Stand, sondern ein ganzes Volk ihnen zu Dank verpflichtet. Was sie mit unsäglichem Fleiße aus den Tiefen der Vergangenheit herausgeholt, gereicht der Gegenwart und den Zeitgenossen zur Freude und zum Nutzen. Während sie auf dem dunkeln Sprachgebiete den Wurzeln und Abstammungen der Worte und ihren wunderbaren Fügungen nachgehen, erschließen sie uns zugleich den Geist und die tiefere Beziehung zu unserem Nationalcharakter, welche oft in dem bloßen Worte ruhen; indem sie uralte Sitten, Gebräuche und Rechtsverhältnisse aufdecken, erwecken sie in uns das Bewußtsein unserer eigenen Zustände, stellen sie in uns den Zusammenhang mit der Vergangenheit wieder her, weisen sie uns auf die Bahn organischer Entwickelung in dem Leben der Nation.

Alles, was damit zusammenhängt, fällt in das Bereich ihrer bewunderungswürdigen Thätigkeit, die deutsche Grammatik, welche sie erst begründet und ausgebaut, deutsche Rechtsalterthümer, die sie aus dem Schutt hervorgegraben, deutsche Minne- und Meistersänger, die sie liebevoll uns durch treffliche Ausgaben zugänglich gemacht, deutsche Märchen, die sie gesammelt und der Kinderwelt geschenkt.

Wie die Wellen des Rheinstroms die Burgen des Mittelalters, die rebenbekränzten Hügel und den blauen Himmel wiederstrahlen, umrauscht von den ernsten Mahnungen der Geschichte, den wehmüthigen Stimmen der Sage, den Liedern der Sänger, in der Tiefe aber den goldenen Hort der Nibelungen, den Schatz der Muttersprache bergend: so spiegelt sich in diesen beiden Männern das ganze deutsche Leben nach allen Seiten wieder.

Nur dem verwandten Geiste erschließt sich der Geist, wie sich dem leuchtenden Auge das Licht offenbart. Um die hohe Bedeutung des deutschen Wesens und Volkscharakters zu erfassen, muß man vor allen Dingen selbst ein Deutscher und ein Charakter sein. Die Eigenschaften, welche mit Recht den Deutschen zugeschrieben werden, finden sich in den Brüdern so scharf ausgeprägt, so schön entwickelt, daß man sie als Typen der Nation hinstellen darf. Ihr ganzes Leben legt dafür ein unumstößliches Zeugniß ab.

Jakob und Wilhelm Grimm wurden zu Hanau im alten Kattenlande Hessen geboren, wo trotz aller traurigen Ereignisse die angeborene Treue nicht zu ersterben, die Liebe zum Vaterlande mit der Muttermilch eingesogen zu werden scheint. Ihr früh verstorbener Vater war, Justizamtmann in Steinau an der Straße, ein höchst arbeitsamer, ordentlicher und liebevoller Mann. Nach seinem Tode blieb die Familie mit einem schmalen Einkommen zurück, das kaum hingereicht hätte, die Mutter mit ihren sechs Kindern zu erhalten, wenn nicht eine ihrer Schwestern, Henriette Philippine Zimmer die bei der Kurfürstin oder damaligen Landgräfin von Hessen erste Kammerfrau und von der reinsten, aufopfernden Liebe für die Anverwandten beseelt war, sie treulich unterstützt hätte. Auf ihre Veranlassung kamen die beiden Knaben, nachdem sie einen dürftigen Privatunterricht in ihrer Heimath genossen, auf das Lyceum nach Kassel, wo Jakob noch so sehr zurück war, daß er erst in Unterquarta gesetzt werden konnte. Bald aber holte er, durch Fleiß und von seiner ungeduldigen Lernbegierde getrieben, das Vernachlässigte ein und rückte von Classe zu Classe weiter, während Wilhelm, durch ein sich ausbildendes, von den schrecklichsten Qualen und Martern begleitetes Herzleiden heimgesucht, noch zwei Jahre zurückbleiben mußte, ehe er, wie sein Bruder, die Universität zu Marburg beziehen konnte.

Die Trennung der Geschwister, die stets in einer Stube gewohnt und in einem Bette geschlafen hatten, ging Beiden sehr nahe, allein es galt für Jakob, der geliebten Mutter, deren Vermögen fast zusammengeschmolzen war, durch eine zeitige Beendigung seiner Studien und baldige Erlangung einer Anstellung einen Theil ihrer schweren Sorgen abzunehmen. Er wählte das Studium der Jurisprudenz, hauptsächlich, weil sein Vater Jurist gewesen war und die Mutter es am liebsten sah. In späteren Jahren hätte er, wie er selbst geäußert, keine andere Wissenschaft gewählt, als – Botanik, zu der er sich besonders hingezogen fühlte, gerade wie Wilhelm, der an dem Sammeln von Insecten und Schmetterlingen seine Freude fand. – Eine gemeinsame Liebe zur Natur ist ihnen zu allen Zeiten geblieben, ein naturwissenschaftlicher Trieb und Blick, der sich auch in ihren sprachlichen Arbeiten wiederfindet.

Auf der Universität mußte Jakob sehr eingeschränkt leben; er selber klagt, daß es ihm, trotz aller Verheißungen, nie gelungen war, die geringste Unterstützung zu erlangen, ohgleich die Mutter Wittwe eines verdienstvollen Beamten war und fünf Söhne für den Staat groß zog; die fettesten Stipendien wurden daneben an seinen Schulcameraden von der Malsburg ausgetheilt, der zu dem vornehmen hessischen Adel gehörte und einmal der reichste Gutsbesitzer des Landes werden sollte. So hatte er und sein Bruder sich Alles selber zu verdanken.

„Dürftigkeit,“ schreibt er, über diese Periode seines Lebens redend, „spornt zu Fleiß und Arbeit an, bewahrt vor mancher Zerstreuung und flößt einen nicht unedlen Stolz ein, den das Bewußtsein des Selbstverdienstes gegenüber dem, was Andern Stand und Reichthum gewähren, aufrecht erhält. Ich möchte sogar die Behauptung allgemeiner fassen und Vieles von dem, was Deutsche überhaupt geleistet haben, gerade dem beilegen, daß sie kein reiches Volk sind. Sie arbeiten von unten herauf und brechen sich viele eigenthümliche Wege, während andere Völker mehr auf einer breiten, gebahnten Heerstraße wandeln.“

Zwei Jahre später holte Jakob den unterdeß genesenen Bruder nach Marburg ab, um sich nicht mehr von ihm zu trennen. Beide besuchten dieselben Collegia und hörten dieselben Lehrer, unter denen Savigny durch seine Erscheinunug und Vorträge einen großen Eindruck auf die Brüder ausübte. Bald war es ihnen vergönnt, dem ausgezeichneten Manne näher zu treten, der einen so bedeutenden Einfluß auf ihren späteren Bildungsgang und auf ihr Schicksal ausüben solte. Durch Savigny erhielt ihr Geist eine neue, höhere Richtung, welche die ausgetretenen Gleise des praktischen Brodstudiums weit hinter sich ließ.

Dazu kam der damals unter den Marburger Studirenden waltende Geist; es war ein frischer, unbefangener. Wachler’s freimüthige Vorlesungen über Geschichte und Literatur wurden von Jakob und Wilhelm fleißig gehört und eröffneten ihnen ein neues Gebiet, das sie später so segensreich selbst ausbauen sollten. Ohne ihre juristischen Collegia zu vernachlässigen, nahmen sie auch an anderen Fächern den lebendigsten Antheil und erweiterten so nach verschiedenen Seiten den Kreis ihres Wissens. Savigny’s ausgezeichnete Bibliothek wurde daneben fleißig benutzt; hier bekam auch Jakob andere, nicht juristische Bücher zu sehen, darunter die Bodmer’sche Ausgabe deutscher Minnesänger, die er später so oft in die Hand nehmen sollte. So vielfache Anregungen und Beschäftigungen förderten die jungen Leute, ohne sie zu zersplittern.

„Die Obergewalt des Staates,“ sagt Jakob selbst in einem Rückblick auf sein Universitätsleben, „hat seitdem merklich mehr in die Aufsicht der Schulen und Universitäten eingegriffen. Sie will sich ihrer Angestellten fast allzu ängstlich versichern und wähnt, dies durch eine Menge von zwängenden Prüfungen zu erreichen. Mir scheint es, als ob man von der Strenge solcher Ansichten in Zukunft wieder ablassen werde. Zu geschweigen, daß sie der Freiheit des sich aufschwingenden Menschen die Flügel stutzt und einem gewissen, für die übrige Zeit des Lebens wohlthätigen, harmlosen Sichgehenlassenkönnen, das hernach doch nicht wiederkehrt, Schranken setzt; so ist es ausgemacht, daß, wenn auch das gewöhnliche [560] Talent meßbar sein mag, das ungewöhnliche nur schwer gemessen werden kann, das Genie vollends gar nicht. Es entspringt also aus den vielen Studienvorschriften, wenn sie durchzusetzen sind, einförmige Regelmäßigkeit, mit welcher man in schwierigen Hauptfällen doch nicht berathen ist. Wahr ist es, das ganz Schlechte wird dadurch aus Schule und Universität abgewehrt, aber vielleicht wird auch das ganz Gute und Ausgezeichnete dadurch gehemmt und zurückgehalten. Im Durchschnitt betreten jetzt die Schüler die Akademie mit gründlicheren Kenntnissen, als vormals; aber im Durchschnitt geht dennoch daraus eine gewisse Mittelmäßigkeit der Studien hervor. Es ist Alles zu viel vorausgesehen und vorausgeordnet, auch im Kopfe der Studirenden. Die Arbeit des Semesters nimmt unbewußt ihre Richtung nach dem Examen; der Student muß alle Collegia hören, worüber er Zeugnisse beizubringen hat. Dagegen bleibt ihm keine Zeit übrig, diejenigen zu hören, die ihm nicht vorgeschrieben sind. Der Staat hat dadurch gewisse Vorlesungen gleichsam zu officiellen gestempelt und die übrigen, die nebenbei gehört werden können, herabgesest.“

Jakob Grimm.

Wilhelm Grimm.

Nach Photographieen von S. Friedländer in Berlin.

Im Jahre 1804 trat Savigny eine wissenschaftliche Reise nach Paris an, von dort ließ er den ihm liebgewordenen Jakob auffordern, dahin zu kommen, um ihn bei seinen literarischen Arbeiten zu unterstützen. Mit Freuden wurde ein solch’ ehrenvolles Anerbieten angenommen. Wenige Wochen darauf saß er auf dem Postwagen und traf über Mainz, Metz und Chalons Anfangs Februar in Paris ein, wo er sich unter der Leitung eines solchen Lehrers und Freundes bald in die Schätze der dortigen überreichen Bibliothek vertiefte. Unterdeß war die liebevolle Mutter jede Nacht aus dem Bette aufgestanden, um nach dem kalten Wetter auszuschauen. Frankreich schien ihr ganz außer dem Bereich der Welt zu liegen und sie hatte nur mit heimlicher Angst ihre Einwilligung zu der damals unendlich weiten Reise gegeben.

Im September 1805 wurde die Heimreise angetreten, in Marburg traf er mit Wilhelm zusammen, mit dem er sich nach Kassel begab, wohin die Mutter unterdeß von Steinau gezogen war, um von nun an in der Mitte ihrer Kinder zu leben. Jakob suchte eine Anstellung, die er nach vollendetem Examen mit Noth als [561] Supernumerarius bei dem Kriegscollegium mit einem Gehalte von hundert Thalern erhielt. Die viele geistlose Arbeit wollte ihm nur wenig schmecken, wenn er sie mit der verglich, welche er ein Vierteljahr vorher zu Paris verrichtete. Ebenso bedauerte er, seine modische Pariser Kleidung gegen die hessische steife Uniform mit dem gebotenen Zopfe zu vertauschen. Dennoch war er zufrieden und suchte alle seine Mußestunden dem Studium der Literatur und Dichtkunst des Mittelalters zuzuwenden, die ihn immer mehr anzogen und fesselten.

Unterdeß hatte auch Wilhelm im Jahre 1807 sein Examen abgelegt und wartete auf eine Anstellung, die jedoch in Folge der großen politischen Ereignisse, von denen das Vaterland betroffen wurde, ausblieb. Ein Machtspruch Napoleon’s hatte das hessische Regentenhaus abgesetzt und seinen eigenen Bruder Jerome auf den Thron des neugeschaffenen Königreichs Westphalen berufen. Die alten Verhältnisse stürzten zusammen, das treue Hessenland wurde von Franzosen besetzt, Kassel zur Residenz des neuen Herrschers erhoben und die alten Beamten zum Theil entfernt, während Andere freiwillig ihren Abschied nahmen. Zu den Letzteren gehörte Jakob Grimm, der seine bisherige Stellung, müde der unzähligen damit verbundenen Quälereien und aus Widerwillen gegen den neu eingeführten „Code Napoleon“, aufgab, unfähiger, als je vorher, zur Erleichterung der Mutter und der Geschwister beizutragen.

Aus diesem Grunde bewarb er sich um den ihm mehr zusagenden Posten bei der öffentlichen Bibliothek in Kassel, da er sich theils in das Lesen von Handschriften eingeübt, theils durch Privatstudien mit der Geschichte der Literatur vertrauter gemacht hatte. Die gewünschte Stelle wurde einem Andern zu Theil; zu dieser getäuschten Erwartung kam noch der Tod der geliebten Mutter, um ihn vollends niederzubeugen.

Auch hier bestätigte sich das alte Sprüchwort: „Je größer die Noth, desto näher ist Gott.“ Durch eine Empfehlung des berühmten Geschichtsforschers Johannes von Müller, der am neuen westphälischen Hofe eine der höchsten Stellen einnahm, wurde Jakob mit dem Cabinetssecretair des Königs, Cousin de Marinville bekannt, und zur Verwaltung der Privatbibliothek, die in Wilhelmshöhe [562] aufgestellt war, vorgeschlagen und auch angenommen. Die ganze Instruction, die er erhielt, lautete bezeichnend für die damaligen Verhältnisse: „Vous ferez mettre en grands caractères sur la porte: Bibliothèque particulière du Roi.“ Er erhielt sogleich 2000 Franken, die, da man mit ihm zufrieden war, bald auf 3000 erhöht wurden. Nach einiger Zeit kündigte ihm der König selbst eines Morgens an, daß er ihn zum Auditeur au conseil d’Etat ernannt habe, doch sollte er dabei die Bibliothek nach wie vor verwalten. Sein Gehalt wurde noch um 1000 Franken vermehrt, so daß alle Nahrungssorgen schwanden.

Seine neuen Aemter machten ihm wenig Mühe. König Jerome war ein lustiger Herr, der lieber mit jungen Damen als mit alten Büchern zu schaffen hatte; es herrschte ein frohes, ausgelassenes Treiben an dem neuen Hofe, und so behielt Jakob hinlängliche Zeit, sich mit seinen Lieblingsstudien zu beschäftigen. Auch der Staatsrath legte ihm keine andere Verpflichtung auf, als von Zeit zu Zeit in der gestickten Prachtuniform zu erscheinen. Kleine Unannehmlichkeiten blieben allerdings nicht aus. Als der König einst auf Wilhelmshöhe einen Ball geben wollte, mußte die ganze Bibliothek schnell über Hals und Kopf geräumt werden. Da lagen nun die schönen Bücher in der leidigsten Unordnung, bis sie nach Kassel geschleppt wurden, um in dem dortigen Schlosse aufgestellt zu werden. Größer war die Gefahr noch bei dem im Jahre 1811 stattgefundenen Brande. In Rauch und Qualm wurden die Bücher von den Leibgardisten aus den Fächern genommen, in Leinentücher geschüttet, und auf den Schloßplatz geworfen. Jakob eilte um Mitternacht herbei, und ordnete die Rettung des ihm anvertrauten Schatzes an, während rings um ihn Alles knisterte und dampfte. Im Hinuntergehen verirrte er sich auf einer der kleinen Wendeltreppen und mußte ein paar Minuten nach dem rechten Ausgang umhertappen, in Gefahr, von dem eindringenden Rauche erstickt zu werden.

Während Jakob in angemessener Stellung verblieb, reiste Wilhelm nach Halle, wo er wegen seins mit erneuter Gewalt zurückgekehrten Herzübels den berühmten Reil mit Erfolg consultirte. In dem Hause des bekannten Capellmeisters Reichardt fand er die herzlichste Aufnahme. Reichardt selbst war bei manchen Eigenheiten und einem starken Selbstgefühl ein Mann von leicht bewegtem, edlem Herzen, eine echte Künstlernatur; die übrigen Mitglieder der Familie und besonders die heranwachsenen Töchter hochgebildet und liebenswürdig. In einem solchen Kreise fand Wilhelm ungeachtet der trüben Zeit, welche über das Vaterland hereingebrochen war, mannichfache Anregung und Förderung, wozu sich noch die musikalischen Genüsse gesellten, wenn die herrlichen Compositionen des Vaters zu den Liedern Goethe’s in den Abendstunden von den Kindern in unvergeßlicher Weise vorgetragen wurden. Nach einem längeren Aufenthalte stattete er dem Dichter Achim von Arnim einen Besuch in Berlin ab, wo er trotz der allgemeinen Zerstörung in Gesellschaft des gleichgestimmten Freundes genußreiche Tage und fröhliche Stunden verlebte. Auf der Rückkehr wurde ihm das Glück zu Theil, Goethe selbst in Weimar persönlich kennen zu lernen. Der Meister äußerte seine Theilnahme für die Bemühungen, die altdeutsche Literatur wieder zu erwecken, und zeigte sich geneigt, diese Studien der Brüder auf das Beste zu unterstützen.

Mit dem Jahre 1813 war die große Bewegung des deutschen Volkes, die Befreiung von dem fremden Joche herangebrochen. Beide Brüder begrüßten freudig den heiligen Kampf, an dem sie vermöge ihrer Lage nicht mit den Waffen in der Hand Theil nehmen konnten; sie hatten dafür durch ihre Arbeiten bereits an der Hebung des nationalen Sinnes redlich mitgeholfen.

Als Jerome mit den Franzosen abzog und der alte Kurfürst nach Kassel zurückkehrte, da jubelten sie mit den treuen Hessen, und liefen an dem offenen Wagen des alten Herrschers durch die mit Blumen bekränzten Straßen hin. – Jakob wurde als Legationssecretair mit dem hessischen Gesandten in das Hauptlager der Verbündeten geschickt, und kam mit ihnen in das frisch eingenommene Paris. Unterwegs hatte er nicht versäumt, die vorzüglichsten Bibliotheken zu besuchen. In Paris sorgte er im Auftrage seiner Regierung für die Zurückgabe der geraubten litterarischen Schätze, worauf er in seiner Eigenschaft als Legationssecretair dem Congresse in Wien beiwohnte, wo er sich jedoch lieber mit altdeutschen Studien beschäftigte, und einen Kreis berühmter Männer kennen lernte. Auch die slavischen Sprachen wurden hier mit Erfolg von ihm getrieben, wie seine spätere Uebersetzung der serbischen Grammatik von Wuk Stephanowitsch beweist. Bereits war sein Ruf so hoch gestiegen, daß die preußische Regierung ihn von dem Kurfürsten forderte, um die aus allen preußischen Provinzen zusammengeraubten werthvollen Handschriften in Paris zu ermitteln, und zurückzuverlangen; ein Auftrag, dessen sich Jakob mit so großem Eifer unterzog, daß er dadurch den Haß der ihm sonst befreundeten Pariser Bibliothekare auf sich lud, welche ihm nicht mehr gestatten wollten, auf der Bibliothek für seine Privatstudien zu arbeiten. Ein anerkennendes Schreiben des Staatskanzlers, Fürsten Hardenberg, war der einzige Lohn für seine Bemühungen.

Nach seiner Rückkehr erhielt er endlich den gewünschten Posten als zweiter Bibliothekar in Kassel mit dem bescheidenen Gehalt von 600 Thalern; eine Anstellung als Gesandschafts-Secretair beim Bundestage hatte er zuvor entschieden abgelehnt. Um einzig und allein seinen mühevollen Forschungen zu leben, hatte er die Aussicht auf die diplomatische Laufbahn und eine schnellere Beförderung aufgegeben. Statt ewige Protokolle zu schmieden, arbeitete er an seiner deutschen Grammatik, und förderte dadurch mehr die deutsche Einheit und das Nationalgefühl, als dies durch alle Actenstöße des Bundestages geschehen konnte. – Auch Wilhelm fand bei der Bibliothek in Kassel eine höchst bescheidene Anstellung, die er aber mit Freuden annahm, um sich von dem geliebten Bruder nicht zu trennen.

Jetzt erst begann für beide Brüder die schönste Zeit ihrer segensreichen Thätigkeit, eine Reihe bewunderungswürdiger Werke reiften im Stillen, und machten ihren Namen weit und breit berühmt. Gemeinschaftlich gaben sie die Resultate ihrer Forschungen heraus, welche das größte Aufsehen erregten, und ihnen von Akademien und Universitäten Titel und Ehrenbezeigungen aller Art eintrugen. Trotzdem konnten sie von der eigenen Regierung nicht einmal eine für ihre Bedürfnisse nöthige Gehaltszulage erlangen, auch die gehoffte Beförderung blieb aus, als sich nach jahrelangem Harren die Gelegenheit dazu darbot. Sie hatten, wie die meisten deutschen Gelehrten, sich keiner besonderen Fürstengunst zu erfreuen.

Unter diesen Umständen rissen sie sich mit blutendem Herzen von dem hessischen Vaterlande los, um einem ehrenvollen Rufe nach Göttingen zu folgen, wo sie zu Neujahr 1830, Jakob als Professor und Oberbibliothekar, Wilhelm als Unterbibliothekar, einen angemessenen Wirkungskreis fanden. Hier wirkten sie im Stillen Großes durch Schrift und Wort, eine Reihe ausgezeichneter Schüler bildend, welche in ihrem Geiste das begonnene Werk fortsetzten. – Wilhelm hatte bereits im Jahre 1825 sich mit Dorothee Wild verbunden, und genoß im reichsten Maße das Glück der Ehe, während Jakob in dem neuen Verhältnisse des Bruders seine eigene Häuslichkeit fand, da er selber unvermählt blieb; Bücher und Collectaneen gehörten ihnen ohnehin zusammen. Sie hatten erreicht, was der deutsche Gelehrte erreichen kann, ein bescheidenes, aber ehrenvolles Loos.

Da kamen die Tage der Prüfung, aus denen die deutschen Männer wie geläutertes Gold hervorgehen sollten. Das Grundgesetz des Königreichs Hannover, zwischen dem Regenten und den Ständen vereinbart und feierlich beschworen, wurde von dem neuen Herrscher Ernst August beim Antritte seiner Regierung im Jahre 1837 durch seine beiden Patente willkürlich verletzt und umgestoßen. Nur sieben Männer, Professoren der Göttinger Universität, darunter die beiden Brüder, hörten auf die Mahnung des Gewissens, und erhoben ihre Stimmen laut ohne Menschenfurcht. Sie wollten ihren geschworenen Eid nicht brechen. Da geschah das Unerhörte; ohne Untersuchung, ohne Urtheil und Rechtsspruch wurden die getreuen Sieben ihrer Aemter entsetzt, und Drei von ihnen – Dahlmann, Jakob Grumm und Gervinus – des Landes verwiesen.

Sie zogen als Flüchtlinge fort und nahmen nichts mit, als die gerettete Ehre und die unverletzte deutsche Treue. Ihr opferten sie Rang, Stellung und das sichere Brod, um einer ungewissen Zukunft entgegen zu gehen.

Die Krone der Märtyrer schmückte die Stirne der Gelehrten. – Wilhelm folgte seinem Bruder in die Verbannung; sie hatten nicht geschwankt, für ihre Ueberzeugung Alles hinzugeben. Das Studium des Mittelalters und der Vergangenheit hatte sie nicht der Gegenwart entfremdet, sondern eher ihren Heldenmuth geweckt, daß sie, wie einst die Ritter und Edlen der Vorzeit, den Kampf für das Recht der Gewalt gegenüber nicht scheuten. Sie gingen daraus mit blankem Schild und an Ehren reich hervor. Das deutsche Volk lohnte ihnen mit seiner Achtung und Liebe, und ein deutscher [563] Fürst rief sie einige Jahre nach diesen Vorfällen in seine Nähe nach Berlin, wo sie reichlich für das Verlorene entschädigt wurden.

Im Jahre 1848, als im März das deutsche Volk, von einer gewaltigen Bewegung ergriffen, den alten schönen Traum von seiner Einheit und Freiheit zu verwirklichen gedachte, erinnerte es sich sogleich an die Göttinger Vorgänge. Jakob Grimm war einer der Ersten, der in dem Frankfurter Vorparlamente saß, und mit freudiger Ehrfurcht begrüßt wurde. Aber nicht auf dem vulcanischen Boden der Revolution fühlte sich der stille Gelehrte heimisch; er liebte die Freiheit, welche mit der Ordnung und dem Gesetze Hand in Hand geht.

Darum zog er sich wieder zurück und bereitete mit seinem Bruder in friedlicher Studirstube, während die Parteien stritten und darüber Freiheit und Einheit von Neuem verloren gingen, ein unvergängliches Denkmal deutschen Fleißes, einen Ehrentempel des deutschen Geistes vor. Es erschienen die ersten Hefte jenes Wörterbuches, welches einen Schatz von Wissen, Belesenheit und von tiefen sprachlichen Studien enthält. Langsam, aber sicher der Vollendung entgegenreifend, erhebt sich dieses Riesenwerk, das die Brüder als den Schlußstein eines inhaltreichen Lebens, zum ewigen Gedächtniß ihres Namens und ihrer brüderlichen Liebe, zur Ehre der Nation und sich selbst zum andauernden Ruhme errichtet haben. Wozu in Frankreich eine ganze Akademie in Anspruch genommen wurde, das leisten hier allein die beiden Deutschen – Jakob und Wilhelm Grimm.

Max Ring.




Blätter und Blüthen.


Wenn der Herbst kommt!

„Ach, in diesen blauen Tagen,
Die so licht und sonnig fließen,
Welch ein inniges Genießen,
Welche still verklärte Ruh’!“

Schon hat der Sommer im abgeblüthen Kranze segensmüde das Haupt geneigt. Still und leise kommen die blauen, lichten Tage des Herbstes, wo die Seele den Traum des Frühlings noch einmal nachträumt, bevor die Todesschauer des Winters Fluren und Wälder durchbeben. Zwar an Pracht und Duft mag der Herbst, in dem die letzte Regung des Frühlings verklingt, mit seinen Vorgängern sich nicht vergleichen können; doch hat auch er seine eigenthümlichen Reize. Und wie ernst-rührend, wie tief ergreift er jedes Gemüth! Wer kennt nicht die mahnende, eindringende Deutung, die in diesem leisen Entfärben und Verstummen, in diesem milden Sterben liegt! Gewiß, an der tief ergreifenden Symbolik des Wechsels der Jahreszeiten hat der stille Herbst keinen geringen Antheil.

Der Feierabend des Jahres ist eingetreten und hierin besonders liegt der so eigenthümliche Reiz des Herbstes für uns. Das rege Leben und Treiben des Sommers hat sich in feierliche Stille verloren, eine wunderbare Sabbathruhe fließet weit und breit in den leeren Ebenen, wo es noch vor wenig Wochen so geschäftig sich regte, und über all den schimmernden Hügeln und den blaudämmernden Gebirgen. Der Gesang der munteren Vogelwett ist verstummt. Keine Lerche trillert mehr ihre fröhliche Weise in den Lüften; sie liegt gesanglos in der Ackerfurche, oder schreitet still hinter dem Pflüger her. Zwar segeln die munteren Schwalben noch durch die Luft, aber ihr Zwitschern klingt schon wie wehmuthsvolle Klage über den Wandel des irdischen Glückes, und bald werden auch diese trauten Sommergäste, die sich schon hie und da auf den Dächern versammeln, dem Kuckuk und der Nachtigall nach den wärmeren Lüften des fernen Südens folgen, wohin auch der Storch, dieser alte treue Hausgenosse, uns verlassend, bereits seine Reise angetreten.

Gleichwohl ist noch nicht alles Leben auf den Fluren erstorben. Weithin schallt der Büchsenknall des Jägers, der arme Hase flieht in banger Furcht zu dem sichern Verstecke, ruhige Schafheerden weiden im melodischen Getön ihrer Glocken über die leeren Felder, indeß der Hirt, auf seinen Stab gelehnt, sinnend von dem Hügel herabschaut. Freibeutende Schaaren von Sperlingen und Tauben schwirren und flattern von Breite zu Breite, und in den Stoppelfeldern eilt die diebische Feldmaus mit Blitzesschnelle durch ihre labyrinthischen Gänge. Darüber aber umkreisen sich, wie Sonnen im Weltenraume, die Weihen, und von dem Hügel steigt der Papierdrache des fröhlichen Knaben in die blaue Luft empor.

Auch in der Pflanzenwelt grünt und blüht es noch immer unverdrossen fort. An allen Wegen steht noch die blaue Cichorie und die rosige Hauhechel, am Feldraine die weiße Dolde der Schafgarbe und der duftende Feldkümmel, zwischen nachgelassenen Halmen und Stauden eine Klatschrose, ein Rittersporn, und von dem noch immer grünen Anger schauen dichtgedrängte Gruppen von Gänseblümchen so unschuldsvoll herauf. Im Garten erfreut sich die blasse Malve und die Georgine des milden Sonnenscheins, indeß die Astern verschüchtert auf die sterbenden Sommerfarben herabschauen. Aber es sind Spätlinge, ohne Duft, Kinder der schon gesunkenen Sonne. Sie heucheln nur den Frühling, es sind „Rosen, wobei kein Lied mehr flötet.“ Die Blüthezeit ist vorüber, es ist nur noch die Zeit der Früchte. Doch erfreuen wir uns dafür der reichen Fülle der herrlichen Gaben Pomona’s. Da lacht uns an schwerbehangenen Aesten die goldene Birne entgegen, der rothwangige Apfel und die blaubereifte Pflaume; an der Gartenmauer lagert an zähen Ranken der dickbäuchige Kürbis, und am Rebengeländer reift der köstliche Saft der Trauben, das Mark und Oel der Welt. Draußen am Feldraine leuchten uns die rothen Korallen der Hagerose und die schwarzblauen Kugeln des Schlehdorns entgegen, und am Waldespfade zwischen dem grünen Laube der Quitsche der Schmuck ihrer scharlachrothen Beerensträuße.

Im neuen frischen Grün prangt die Wiese. Aber hier ist schon, wie eine blaßrothe Erdflamme, die Zeitlose hervorgebrochen, eine echte Herbstblume, und in den Espen und Weiden am kiesigen Ufer des vorbeiströmenden Gebirgswassers spielt schon der helle Sonnenschein mit vergilbten Blättern. Doch jene Erlen, als wollten sie dem Herbste trotzen, breiten noch ihren dunkelgrünen Blätterschirm über den Wiesenbach, in dessen blinkende Wellen das rothe Weidenröschen so sehnsüchtig hinabschaut. Rinder lagern und weiden in mildbesonnten Gruppen auf dem grünen Teppich des freien Geländes, und im Hintergrunde breitet sich, so heimisch winkend aus Busch und Strauch, vergnügt das Dörfchen aus.

Und diese heilsame Milde des lichtblauen Himmels über der stillen Landschaft, dieses Licht, dieser Glanz, die Alles überfluthen! Badewellen gleich legen sich die weichen Lüfte an das Herz, um Alles, was uns bedrückte, sanft und liebreich abzustreifen. Wie rein und friedlich sieht die klare Natur aus, als könne nichts Widerwärtiges in der Welt sein! Träumend versinkt jedes Herz in Genuß, wähnt, den Frühling noch zu fühlen, und ahnt nicht die Nähe des lauernden Winters.

Grüngolden, als sollte ein neuer Frühling erblühen, leuchtet noch einmal der Wald empor. Umflossen vom milden Sonnenschein glänzen Busch und Baum und durch die ruhige Bläue des goldgedämpften Aethers schweben wie schlanke weisse Luftgeister die zarten Fäden des fliegenden Sommers. An der Haselstaude locken uns die traubigen Nüsse hinein in’s Gebüsch, die Brombeerranke kriecht über den Weg und bietet ihre dunkelblauen Beeren an, unten im Moose zwischen zierlichen Eichelnäpfchen steckt die Genziane ihre Blüthe hervor und in den hohen Halmen der schon erbleichenden Gräser versteckt sich das Tausendgüldenkraut. Aber auch hier schon trifft uns das Wehen des Herbstes. Sanfte Ruhe breitet sich um uns her. Keine muntere Vogelmelodie schallt uns mehr aus den Zweigen entgegen, stille Schatten gaukeln auf dem verlassenen Waldwege und es weht uns an, wie stille Wehmuth. Nur zuweilen erschallt der Schrei eines Hähers, einer Weihe über den Wipfeln, und aus den Gründen das Schrillen der Meise und die feine Stimme des Goldhähnchens, die den Abschied der Schwestern beklagen. Auf der Berghaide umfliegen Bienen und Schmetterlinge das rothblühende Haidekraut, vom sanften Hauche gerührt, schwankt am zarten Stengel die kleine zarte Glockenblume, die Eidechse sonnt sich und die Haselmaus schlüpft durch das Kraut. Fernher läutet die Heerde und, von dem Athem des Himmels getragen, wiegt sich wie im Traum hoch oben der Falke. – Die Eichen strecken noch dunkelfarben ihre Titanenhäupter empor; aber schon brennt in hellem Gelb als Trauerkerze die Birke und bald leuchtet der Wald im Gemisch seiner letzten bunten Farben.

Wie angenehm auch dem Auge diese malerische Färbung erscheint, so erfüllt sie doch das Gemüth mit unendlicher Wehmuth. Es ist das letzte Auflodern einer still verglühenden Flamme. Bald wird das Licht erlöschen und dieselben Blätter, deren junges Grün unsere Seele so hoffnungsvoll begrüßte, werden vergehen und verwehen nach kurzer Sommerlust, und dürr und kahl die Bäume trauern, die einst dem Träumer ihren Schatten geliehen. Gedankenvoll in sich selbst versunken blickt die Seele in das ewig offene Grab der Zeiten, der Worte des alten Dichters gedenkend, dessen hoher Geist in diesem Blätterfall ein Verschwinden der Geschlechter der Menschen erblickte.

Bedeutungsvoll schaut die Burgruine von der Höhe des Waldberges herab und winkt den stillen Traurer zu den Trümmern einstiger Größe und Herrlichkeit. Wie freundlich schmiegt sich die Ruhe des Herbstes an diese öden, verlassenen Hallen, durch deren Fenster und Lücken sich die mächtigen Aeste der buntgefärbten Bäume hindurchgeschlungen! Buntes Gebüsch erzittert im hellen Sonnenschein auf dem Rande des zerstörten Gemäuers und schmückt die kahle Stirn mit einem bunten Todtenkranze. In milder Lichtgestalt naht uns die Vergangenheit und wie sanfte Klage über die Vergänglichkeit des Irdischen ertönt aus dieser gebrochenen Veste.

Alles mahnt uns schon an den vollen Herbst. Die Schwalbe ist heimwärts gezogen und durch die Weite des Himmels ertönt der Ruf von wandernden Kranichen, die hoch oben ihre blitzschnellen Dreiecke bilden. Mit sehnendem Blicke begleiten wir diese Wanderzüge und ihr ahnungsvoller Laut, „dieser Angstschrei wirren Traumes von einem ewigen Leben“, erweckt in der Brust ein süßes Heimweh, eine namenlose Sehnsucht nach dem heiligen Porte der Zukunft. Alles scheint zu fliehen und zu scheiden.

Aber warm und hoch ist noch der Tag, Noch wirft die Sonne ihr vollstes Licht auf das seltsame Gewebe der Wanderspinnen über den Stoppelfeldern und spielt mit süßem Scheine um die ersterbenden Stauden und Sträucher. Und dieses verklärte Blatt der grenzenlosen Runde des Aethers, dieses klare, von allem Irdischen gelöste Licht, das die Welt durchströmt! Himmel und Erde stehen in stiller Verklärung!

Auch die zerfließenden Wolken trinken das verklärte Sonnenlicht. Ungewiß, wohin ihren Lauf lenken, weben sie ihren lichten Schleier über dem klaren Saume der Wälder und Hügel und schlummern in seliger Ruhe dort bis zum Abend. – Und wie weit und still ist diese Welt geworden! Endlose Fernen öffnen sich dem stillsinnenden Blicke und jeder Laut tönt durch die „hellhörige“ Luft zu uns herüber. Von dem Berge schallt das Knarren des gefesselten Rades, die Stimme des Landmannes und aus dem Dörfchen Hundegebell und das Klappern der Flachsschwingen.

Doch immer näher rückt das herbstliche Ende heran.

[564]

„Die Wipfel des Waldes umflimmert
Ein schmerzlicher Sonnenschein:
Das mögen die letzten Küsse
Des sterbenden Sommers sein.“

Der Himmel bezieht sich Tage lang mit trübstillem Gewölk; „er gleicht einem Auge, dem mit jedem Blicke eine Thräne entfallen kann.“ Grauer Nebel dehnt sich um die ersterbenden Sträucher und Bäume; von den Winden zu Grabe getragen, fällt unablässig das welke Laub zur Erde nieder. Dann und wann senkt sich wohl noch, wie ein Hauch genossener Zeiten, ein warmer Lichtblick durch’s trübe Gewölk herab und Alles freut sich noch einmal vor dem tödtlichen Ermatten des flüchtigen Glückes; aber bald erstirbt auch der letzte Sonnenkuß im bleichen Wolkenschatten. Mit zögerndem Schritte kommt der junge Tag gegangen, mit immer größerer Eile erheben sich die dunkeln Schatten des Abends. Alles neigt und rüstet sich. Die Heerden verlassen die Weiden, die Vögel nahen sich den Wohnungen der Menschen. Ernst und stumm in sich selbst versunken liegt die Welt. Kein Laut in der zur Ruhe gehenden Natur, als das Rascheln der erstorbenen Pflanzen unter unsern Tritten. Das Bächlein gleitet,

„Wie durch das Sterbgemach die Freunde schreiten,
Den letzten Traum des Lebens nicht zu stören.“

Auch im erstorbenen Haine ist’s todtenstill. Nur der Rabe flattert noch krächzend über den Wipfeln und dem Armen, der sich sein Bündel dürres Reisig sucht, naht sich mit leisem Gesange das Rothkehlchen, gleichsam sein gequältes Gemüth zur Hoffnung zu erheben. – Die rauhen Stürme kommen und brausen über die Oede und kreiseln sich in das Dach der Strohhütte und bald hüllt der eisige Winter Alles in sein großes, weites Leichentuch.

W. Gr.


Aus den holsteinischen Marschen. I. Ein Reisebild aus den holsteinischen Marschen zu schreiben, ist schon ein etwas bedenkliches Unternehmen, bedenklicher, viel bedenklicher, als eine ganze Mappe voll Bilder über Frankreich, Spanien oder Italien. Denn in Frankreich gibt es ein Paris mit seinen Mysterien, seinem Bal-mabille, seinen Grisetten und seiner Demimonde, seinem Palais-royal und seinem Pére-Lachaise, in Spanien gibt es eine alte, zerfallene Alhambra, maurische Burgruinen, Gitanos, Fandangotänzerinnen, Schmuggler und romantische Maulthiertreiber, grauenhafte Posadas oder Wirthshäuser mit noch entsetzlicherem Ungeziefer, in Italien gibt es Banditen, Apenninen, Mönche, Nonnen, eifersüchtige Ehemänner, Lagunen, Seufzerbrücken – Himmel! was läßt sich aus solchem Stoff nicht für prächtige Arbeit machen. In den Marschen dagegen findet man kein einziges dieser für feuilletonschreibende Touristen so nützlichen Requisite. Flaches Land und einfache, meist blondhaarige Menschen – was läßt sich da erzählen, schildern? Pikante Reiseabenteuer à la Alex. Dumas, bei dem jede Eisenbahnfahrt nach der Schweiz, jede Excursion nach Rom oder Madrid zu einer romantischen Wallfahrt wird, wie sie die Paladine von Arthur’s Tafelrunde nicht wunderlicher erlebt, allerdings nicht, aber doch bieten auch die Marschen, diese äußersten Ausläufer der großen germanischen Tiefebene viel Eigenthümliches dar, wenn man auch das Charakteristische hier erst nach längerem Aufenthalte im Lande kennen lernt, während es anderwärts vielleicht sofort in die Augen springt. Man sagt den norddeutschen Niederungen Einförmigkeit nach. Die häufigen, schweren, trüben Nebel, die aus dem Moorboden aufsteigen oder vom Meere herein in’s Land getrieben werden, das ewige Einerlei der Flächen, ohne Abwechselung von Thal und Hügel, die matt und träg, mit ihrem vom Moor- und Torfgrund dunkel gefärbtem Wasser, dahinschleichenden Bäche, die weiten Seen mit ihren baumlosen Ufern, in deren Schilf und Gestrüpp eine Menge Wasservögel nisten, die sich oft lang und monoton dahinstreckenden Kieferwaldungen, nur hier und da durch etwas Laubgehölz unterbrochen – Alles das trägt zu jenem Eindruck der Einförmigkeit bei, zumal wenn man vielleicht mitten aus der großartigen Tyroler- oder Schweizeralpenwelt, aus den sonnigen Thälern und Hügeln des Rheingau’s oder aus den waldigen, grünen Bergen Thüringens mit ihren frischen, klaren Quellen, Bächen und Flüssen dahin versetzt wird. Läßt sich nun auch Einiges, was wir über die Eintönigkeit der norddeutschen Niederungen sagten, auf die Marschgegenden Holsteins anwenden, so haben diese, besonders die dicht an der Meeresküste gelegenen, doch noch mannichfaltigere Unterschiede. Der Boden – angeschwemmtes, dem Meere abgerungenes und durch Deiche (Dämme) gegen die Einbrüche des Wassers geschütztes Land – ist fett, schwer und schwarz. In hügelloser Ebene breitet sich die Gegend vor unseren Blicken aus. Aber es ist trotz dieser Flachheit ein charakteristisches Landschaftsbild, das vor uns liegt. Die großen, grünen, gutbewässerten Wiesen, hier und da von lebendigen Hecken eingeschlossen, die runden, holländischen Windmühlen mit dem beweglichen Dach, eingerichtet, jede Winddrehung zu benutzen, die vielen kleinen, mit den buntesten, glänzendsten Farben, roth, grün, blau, gelb, weiß, braun, angestrichenen Häuser, die zwischen den Büschen und Laubgehölzen sichtbar, dazu, in der Nähe der Elbe oder des Meeres, das ewig bewegliche Element des Wassers mit seinem kräftigen Wellenschlage, seinen buntbewimpelten Schiffen, die mit weitausgespannten, weißen Segeln oder mit dampfender Esse dahinfahren – Alles das bietet ein Ensemble, welches zwar an Romantik von einer Menge Gegenden Süd- und Mitteldeutschlands übertroffen wird, aber dennoch für das Auge des Beschauers einen ganz eigenthümlichen Reiz hat. Gerade diese Gegensätze: die unbewegliche Ruhe des Landes und die bewegliche Wasserwelt, die rastlos dahinfluthenden Wellen, über welche in niedrigem Fluge mit mißtönendem Geschrei die Möve fliegt, ziehen uns unwiderstehlich an. Wenn wir von der Ruhe des Landes sprechen, so wollen wir damit aber blos den Contrast zu dem beweglichen Meere und Wasser ausdrücken, nicht etwa damit von einer unbelebten, todten Landschaft sprechen. Im Gegentheil, nirgends ist das Land belebter, als in den Marschen. Ist doch die Marsch berühmt, hochberühmt durch ihre Viehzucht, besonders durch ihre Rinder, und alle diese Thiere sind vom Frühjahr bis zum Herbst, wenn die ersten Schneeflocken fallen und der kalte Nordwestwind über die Haiden streicht, Tag und Nacht draußen auf der Weide. Die Stallfütterung ist blos für die Wintermonate: sobald die ersten grünen Grasspitzen sprossen, wird alles Vieh hinaus in’s Freie getrieben. Auf die Güte des Fleisches, wie auf den ganzen Zustand des Viehes überhaupt hat dies Verfahren einen bedeutenden Einfluß. Jene berühmten Hamburger Beefsteaks, deren Ruf sich von der alten Hansestadt bis hinunter nach Triest erstreckt, jene englischen Roastbeefs, von deren zahlreicher Consumtion englische Schriftsteller die physische Ausdauer, die zähen Nerven John Bull’s herleiten: sie stammen von jenen Ochsen der Marsch, deren stolzer, kräftiger Nacken sich im strengsten Sinne des Wortes nie unter ein Joch gebeugt, die nie durch die Furchen der Aecker, wie es im Binnenlande geschieht, die Pflugschaar gezogen. Auch dies trägt ungemein zur Trefflichkeit des Fleisches bei. Ein lebensmüder Stier oder eine altersschwache Kuh, die zehn Jahre lang vor den Pflug gespannt waren, können unmöglich ein solches kräftiges Fleisch liefern. Doch auch große, starkknochige Pferde, besonders als stattliche Wagenpferde und für die schwere Reiterei gesucht, zieht die Marsch, und es ist in der That ein reizender Anblick, diese schönen, kräftigen Thiere auf grüner Weide sich ihrer ungebundenen Freiheit freuen zu sehen. Indessen ist hierbei etwas Vorsicht räthlich. Die Thiere – besonders die Stiere – gerathen bei der Annäherung fremder Personen leicht in Wuth und es sind dadurch schon so manche Unglücksfälle vorgekommen. Der Export an Schlachtvieh und Butter bildet einen sehr beträchtlichen Handelsartikel und über Tönning werden jährlich Tausende von Rindern nach den englischen Häfen, besonders London, ausgeführt.

Die Schafzucht ist in den Marschen nur unbedeutend – im Verhältniß zu der übrigen Viehzucht wenigstens – dagegen sahen wir, allerdings bei einer Thierschau im südwestlichen Holstein, Schweine von solchem enormen Umfange, daß man sie getrost als Seltenheiten in Menagerien hätte sehen lassen können. Am unbedeutendsten aber ist die Federviehzuchr und es scheint, als hätte der Marschbauer seinen einzigen Ruhm und Stolz in die Rinderzucht gesetzt, die sich denn auch ohne Gefahr der holländischen, schweizerischen und einigen berühmten englischen Racen kühn zur Seite stellen kann, ohne einen Vergleich zu scheuen. Charakterisirt doch auch der alte Arndt in seinem „Was ist des deutschen Vaterland?“ diese Gegenden durch die Worte: „Dort wo des Marsen Rind sich streckt.“ So viel für dieses Mal zum Eintritt in die Marschgegenden Holsteins. Das nächste Mal wollen wir von ihren Bewohnern, unsern wackern deutschen Brüdern dort oben in den nordalbingischen Herzogthümern erzählen.

K. Wtg.


Avis für Angler. Größer, als in irgend einem anderen gleich nördlichen Lande, ist in Norwegen der Fisch-Reichthum. Nicht nur, daß man vom Kleinsten bis zum Größten alle Durchgangssorten, sowohl von Süß- als Salzwasserfischen findet: die Menge dieser Thiere setzt besonders in Erstaunen. Auf dem Meeresgrunde, namentlich innerhalb des Bereiches des Malstroms, soll es nach der ausdrücklichen Versicherung der Taucher förmlich wimmeln von allerlei Seethieren, und an zwei Stellen im Eismeere habe ich gesehen, wie zwei Angler binnen etwa einer Stunde einen ganzen Kahn voll großer Fische, als Dorsche, Lachse, Plattfische, Hisen u, dgl. aus dem Meere herauszogen. Das Angeln ist in Norwegen nicht ein solch’ langweiliges Vergnügen, wie in England und Deutschland, sondern ist eine anstrengende Arbeit. Die dort gebräuchliche, aus gedrehten Rennthiersehnen bestehende Angelschnur hat am untern Ende drei kurze Schwänze, von denen jeder durch einen aus Weißblech geschlagenen kleinen Hering läuft. Der Angelhaken sitzt am Munde des Blechfischchens. Die drei Schnürenden wirft man über Bord und läßt die Schnur ablaufen. Dann zieht man fortwährend leise die Schnur auf und nieder, so daß die drei Enden mit den Blechfischchen auf dem Meeresgründe spielen. Bald beißt ein großer Fisch, oft auch zweie zugleich, und im Heraufziehen faßt noch ein dritter den dritten Blechfisch, so daß es häufig schwer wird, die Fischlast zu bewältigen. Unendlich mehr Fische, als die Menschen, holen die Seevögel aus dem Meere. Wenn man eine Schaar fischender Möven beobachtet und sieht, wie viele Fische in einer Stunde von denselben vertilgt werden, so staunt man über die Masse von Fischen, welche das Meer birgt für die zahllosen fliegenden und schiffenden Fischfänger. Und welche unberechenbare Menge von Fischen vertilgt sich im Wasser untereinander selbst?! – Die Süßwasserfische, als Lachse, Forellen u. dgl. fängt man mit künstlichen Ködern an Angelruthen. Für den täglichen Tischgebrauch dürfen sowohl bei den See- als Flußfischen nach neuerer Verordnung keine dreitheiligen Angelschnuren angewendet werden, weil bisher die Fischer von den zwei oder drei Fischen, welche sie an den dreitheiligen Schnuren ohne ihren Willen gleichzeitig fingen, immer nur die besten nahmen, die übrigen wieder in’s Wasser warfen, worin sie schmerzvoll starben, als faulende Körper die Fische ihres Geschlechtes vertrieben und wodurch ohne Zweck der Fischreichthum vermindert wurde.


Zur Notiz.

Mit dieser Nummer schließt das dritte Quartal und ersuchen wir die geehrten Abonnenten, ihre Bestellungen auf das vierte Quartal schleunigst aufgeben zu wollen.



Verlag von Ernst Keil in Leipzig. – Druck von Alexander Wiede in Leipzig.

  1. Durch das Testament der Herzogin von Orleans, welches jetzt durch alle Zeitungen läuft, werden wir wieder an die Vortrefflichkeit dieser hohen Dame erinnert, die ihr Unglück mit so vieler Würde und sittlichem Ernste trug. Wie diese Frau, deren ganzes Leben nur aus einer Kette edler Handlungen bestand, zu geben und zu helfen verstand, davon gibt auch obige Erinnerung wieder ein schönes Zeugniß.
    D. Redact.