B. G. Teubner
[[Bild:|220px|B. G. Teubner]]
gegründet 1811
Leipzig, Berlin
Artikel in der Wikipedia
Bilder und Medien bei Commons
Eintrag in der GND: 5116018-3
ehemaliger Fachverlag

ausgewählte Titel Bearbeiten

Monografien Bearbeiten

Lexika Bearbeiten

Reihen Bearbeiten

  • Aus deutschen Lesebüchern, 1901–1916
  • Aus deutscher Dichtung, 1912–1918 ZDB
  • Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, 1849… Commons
  • Die Kriegsschauplätze, 1916–1918 ZDB
  • Naturwissenschaft und Technik in Lehre und Forschung, 1908–1916[?] ZDB
  • Prof. Dr. Bastian Schmids naturwissenschaftliche Schülerbibliothek, 1911–1913[?] ZDB
  • Quellensammlung für den geschichtlichen Unterricht an höheren Schulen, 1913–1931[?] ZDB
  • Skizzen lebender Sprachen, 1899–1911[?] ZDB
  • Teubners naturwissenschaftliche Bibliothek, 1912–1924 ZDB
  • Teubners philologische Studienbücher, 1921–1923 ZDB
  • Wissenschaft und Hypothese, 1904–1929[?] ZDB

Periodika Bearbeiten

 
Wikisource
Siehe auch: Zeitschriften
  • Alphabetisches General-Repertorium zu den Acten und Mittheilungen der Kammerverhandlungen sämmtlicher constitutionellen Landtage des Königreichs Sachsen, 1857 ZDB
  • Archiv für Philologie und Pädagogik, 1831–1853 ZDB
  • Bericht des Eisenbahn-Comité zu Leipzig an das Publicum, 1834–1835 ZDB
  • Bericht über die Ausstellung sächsischer Gewerb-Erzeugnisse, im Jahre … 1832–1846 ZDB
  • Bericht über die Industrie-Ausstellung der Polytechnischen Gesellschaft zu Leipzig, 1838 ZDB
  • Deutsche Maasse, Münzen und Gewichte, 1849 ZDB
  • Deutscher Jugend-Almanach, 1843 ZDB
  • Einzelne Blätter über bildende Kunst und Kunstvereine, hg. von Friedrich Rudolph Meyer, 1847 ZDB
  • Freie Blätter : illustrierte politisch-humoristische Zeitung, 1848 ZDB
  • Gesetz und Zeugniß : Ein Monatsblatt zum homiletischen Studium und zur Erbauung, 1859–1870 ZDB
  • Jahrbuch für Kinderheilkunde und physische Erziehung, 1868–1900 ZDB
  • Jahrbuch für romanische und englische Sprache und Literatur, N. F. 1873–1876 ZDB
  • Jahresbericht des Vereins der Sächsischen Alterthums-Freunde, 1835–1837 ZDB
  • Kunstvereins-Blatt : eine Monatsschrift für bildene Kunst, 1847 ZDB
  • Leipziger Fama, 1831–1846 ZDB
  • Leipziger Zeitung : Amtsblatt des Königlichen Landgerichts und des Königlichen Amtsgerichts Leipzig sowie der Königlichen Amtshauptmannschaft Leipzig, 1810–1918 ZDB
  • Literarischer Bericht (Beilage zu Archiv der Mathematik und Physik), 1841–1900 ZDB
  • Mathematische und physikalische Bibliographie (Beilage zu Archiv der Mathematik und Physik), 1856–1900 ZDB
  • Meteorologische Beobachtungen in Deutschland, hg. von der Direktion der Seewarte, 1878–1888 ZDB
  • Mitteilungen der Mathematischen Gesellschaft in Hamburg, 1879–1941 ZDB
  • Mittheilungen des Sächsischen Ingenieur- und Architekten-Vereins, hg. vom Verwaltungsrathe des Vereins, N. F. 1877–1881 ZDB
  • Mushacke’s deutscher Schul-Kalender, 1875–1880 ZDB
  • Neues Repertorium für sächsische Juristen, 1871 ZDB
  • Pädagogische Zeitung, 1845–1847 ZDB
  • Pastoralblätter für Homiletik, Katechetik und Seelsorge, N. F. 1871–1907 ZDB
  • Post-Coursbuch für das Königreich Sachsen … bearbeitet durch Maximilian Robert Voigtländer, 1844–1846 ZDB
  • Repertorium der literarischen Arbeiten aus dem Gebiete der reinen und angewandten Mathematik, 1877–1879 ZDB
  • Resultate aus den meteorologischen Beobachtungen, angestellt an fünfundzwanzig königlich sächsischen Stationen in den Jahren …, 1869–1880 ZDB
  • Schriften der Physikalisch-Ökonomischen Gesellschaft zu Königsberg in Preußen, 1911–1923 ZDB
  • Sporting-Almanach, 1844 ZDB
  • Taschenbuch für Jäger und Naturfreunde, hg. von Otto von Corvin-Wiersbitzki, 1845–1846 ZDB
  • Verhandlungen der Versammlung Deutscher Philologen, Schulmänner und Orientalisten, 1838–1930 ZDB
  • Verhandlungen der General-Versammlung der Leipzig-Dresdner Eisenbahn-Compagnie, 1836–1839 ZDB
  • Zeitschrift für die religiösen Interessen des Judenthums, 1844–1846 ZDB
  • Zeitschrift für mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterricht, 1870–1943 ZDB
  • Zeitschrift für weibliche Bildung insbesondere für das gesamte höhere Unterrichtswesen des weiblichen Geschlechts, 1873–1901 ZDB

Kataloge Bearbeiten

  • Verlags-Katalog von B. G. Teubner in Leipzig. Ausgegeben am 21. Februar 1861, fünfzig Jahre nach Gründung der B. G. Teubner’schen Buchdruckerei. Google
  • Verlags-Katalog von B. G. Teubner in Leipzig. 1824–1875. Geschlossen am 1. Oktober 1875. Harvard
  • B. G. Teubner’s Verlag auf dem Gebiete der Mathematik Naturwissenschaften Technik nebst Grenzwissenschaften. Abgeschlossen im April 1908 Google-USA* = Internet Archive
  • B. G. Teubner’s Verlagskatalog auf dem Gebiete der Mathematik Naturwissenschaften Technik nebst Grenzwissenschaften. April 1908 bis Juli 1912 Michigan-USA*

Sekundärliteratur Bearbeiten

zum Gründer

zum Verlag

  • B. G. Teubner 1811–1911 : Geschichte der Firma in deren Auftrag herausgegeben von Friedrich Schulze. Leipzig 1911 Internet Archive
  • Die Hundertjahrfeier der Firma B. G. Teubner : Leipzig, 3. und 4. März 1811 1911 Michigan-USA*

Suche Bearbeiten

Folgende Suchanfragen finden Seiten, die auf B. G. Teubner verweisen:

Weblinks Bearbeiten