Allgemeines Deutsches Kommersbuch:97
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 192, 193 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[192] 211. Totenmarsch.
Singw.: Es geht bei gedämpfter Trommel Klang ec. | |
1. Was wirbelt so dumpf durch die Straßen der Stadt? Zu Georg Jäger.
|
212. Turnerbund.
Singw.: Deutschland, Deutschland über alles ec. | |
1. Wem der Jugend Ideale noch das Leben nicht geraubt, wer |
213. Grablied.
Singw.: Integer vitae etc. | |
1. Wenn ein Gerechter sanft dahingeschieden, welcher mit echter 2. Nur um zu haben für der Armut Bitten, nur um zu laben, Otto Franz Gensichen.
|
214. Wiedersehen.
Singw.: Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust ec. oder: Wenn alle untreu werden ec. | |
oder: In allen guten Stunden ec. | |
1. Wenn laute Becher klingen und golden grüßt der Wein, so |
215. Dann ist es immer wie heut! (III. 184.)
Zeimlich bewegt. | M. Barack. |
1. Wenn wir, ihr Brü=der, im trau=ten Ver=ein sit=zen so |