Allgemeines Deutsches Kommersbuch:151
Schauenburg: Allgemeines Deutsches Kommersbuch | ||
---|---|---|
Seite 300, 301 | ||
<< Zurück | Vorwärts >> | |
fertig | ||
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
[300]
See=le; a=ber mei=ne Keh=le ist zu Haus am Rhein, Wilh. Müller.
|
331. Rudelsburg. (II. 16.)
Singweise von: Heute scheid ich ec. | |
Mäßig bewegt. | F. G. Fesca. 1823. |
1. An der Saa=le hellem Strande stehen Burgen stolz und 4. Und der Wandrer zieht von dannen, denn die Trennungsstunde Franz Kugler. 1826.
|
332. Lob des Weins. (III. 10.)
Mäßig bewegt. | J. Fr. Knapp. |
1. Auf grü=nen Ber=gen ward ge=bo=ren der Gott, der |