Empfohlene Zitierweise:

Artikel „Danebeck, Georg“ von Karl Bartsch in: Allgemeine Deutsche Biographie, herausgegeben von der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Band 4 (1876), S. 726, Digitale Volltext-Ausgabe in Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=ADB:Danebeck,_Georg&oldid=- (Version vom 12. Juni 2025, 16:17 Uhr UTC)
Allgemeine Deutsche Biographie
>>>enthalten in<<<
[[ADB:{{{VERWEIS}}}|{{{VERWEIS}}}]]
<<<Vorheriger
Däne, Peter
Nächster>>>
Danecker, David
Band 4 (1876), S. 726 (Quelle).
[[| bei Wikisource]]
in der Wikipedia
Georg Danebeck in Wikidata
GND-Nummer 119651459
Rohdaten, Werke, Deutsche Biographie, weitere Angebote
fertig
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Kopiervorlage  
* {{ADB|4|726|726|Danebeck, Georg|Karl Bartsch|ADB:Danebeck, Georg}}    

{{Normdaten|TYP=p|GND=119651459}}    

Danebeck: Georg D., Notar und Meistersänger zu Augsburg, dichtete zu Ende des 16. Jahrhunderts. Acht Gedichte von ihm enthält eine Jenaer Meistersängerhandschrift, darunter eins vom J. 1597. Er wird in der Handschrift als der Weltweisheit Magister bezeichnet.

Vgl. Wiedenburg, Nachrichten von alten teutschen Manuscripten in der Jenaischen Bibliothek S. 149. 152. Büsching in v. d. Hagens Sammlung für altd. Litter. 1, 201. Schröer in Bartsch, Germanist. Studien 2, 223.