Zedler:Zeit, (fortlauffende)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Zeit, (fortgesetzte Verjährung-)

Nächster>>>

Zeit, (fortlauffende, oder lauffende)

Band: 61 (1749), Spalte: 785. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|61|Zeit, (fortlauffende)|785|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Zeit, (fortlauffende)|Zeit, (fortlauffende)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1749)}}


Zeit, (fortlauffende) Lat. Tempus continuum, heist in denen Rechten eine Zeit, welche immer fortgehet, und darunter so wohl die Fest- als Werckel-Tage, auch so wohl die Tage der Gegenwärtigkeit, als Abwesenheit, gezählet und gerechnet werden; ja die auch so gar einem Unwissenden ohne Abgang oder Unterbrechung fortlauffet. l. fin. de dol. mal. Siehe auch Continuum tempus, im VI Bande, p. 1132. desgleichen Zeit-Rechnung.