Zedler:Weinreich, (Schwichard)

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Weinreich

Nächster>>>

Weinrich, (George)

Band: 54 (1747), Spalte: 900–901. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Weinreich, (Schwichard)|900|901}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Weinreich, (Schwichard)|Weinreich, (Schwichard)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Weinreich, (Schwichard) beyder Rechte Doctor, trat am 18 October des 1713 Jahres, nachdem er bis dahin auf Befehl des Königs in Preussen denen Friedens-Handlungen zu Utrecht beygewohnet, seine ihm ertheilte ordentliche juristische Profeßion zu Franckfurt an der Oder mit einer feyerlichen Rede de necessitate ac usu Juris peritiae [901] in pacificationibus publicis, an. Gelehrte Fama Th. 29. p. 354.