Zedler:Weingarten, eine Stadt in der Unter-Pfaltz im Amte Bretten

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Weingarten

Nächster>>>

Weingarten, eine kleine Stadt im Algöw in Schwaben

Band: 54 (1747), Spalte: 742. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Weingarten, eine Stadt in der Unter-Pfaltz im Amte Bretten|742|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Weingarten, eine Stadt in der Unter-Pfaltz im Amte Bretten|Weingarten, eine Stadt in der Unter-Pfaltz im Amte Bretten|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Weingarten, eine Stadt in der Unter-Pfaltz im Amte Bretten, anderthalb Meilen von Durlach und drey von Philipsburg. Im Jahr 1504 hat Churfürst Philipp dieselbige Marggraf Christophen von Baaden vor 12000 Gülden wiederkäufflich abgehandelt, wiewohl die Pfaltzgrafen schon zuvor einen Theil von den Herren von Schwalenstein erkaufft; wie dann in der Theilung zwischen König Ruperts Söhnen befindlich, daß der Ort Otten von Mostbach zugeschlagen worden. Tobner H. P. p. 54. u. 63.