Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
unkorrigiert
<<<Vorheriger

Wein, (Bayer-)

Nächster>>>

Wein, (Beer-) des Wohlerfahrnen und Curiösen Kellermeisters

Band: 54 (1747), Spalte: 483. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde noch nicht Korrektur gelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du bei den Erklärungen über Bearbeitungsstände.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|54|Wein, (Beer-)|483|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Wein, (Beer-)|Wein, (Beer-)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1747)}}


Wein, (Beer-) Diesen Wein, welcher auch Räppis heisset, zu machen, so wird ein guter Theil Salbey nach der Grösse des Fasses gedörret, eine Lage Salbey in das Faß geleget, und eine Lage Weinbeer darauf: solchergestalt fähret man immer wechselweise damit fort, bis das Faß über die Helffte damit angefüllet, schlägt das Faß alsdenn zu, und giesset guten Most darauf, bis es voll wird; Es kan auch folgendes Räppispulver beygemischt werden: Man nimmt 4 Loth Violenwurtzel, und eben soviel Anis, 2 Loth Zittwer, 4 Loth Coriander, Muscatennuß und Zimmet, jedes ein Loth, Nägelein 2 Loth, und mischet dieses unter ein Ohm guten Räppiswein.