Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Pacius (Anton)

Nächster>>>

Pacius (Fabius)

Band: 26 (1740), Spalte: 106. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|26|Pacius (Celsus)|106|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Pacius (Celsus)|Pacius (Celsus)|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Pacius (Celsus) ein Sohn des berühmten Rechtsgelehrten Bonifacii Pacii zu Bologna, war anfangs Canonicus zu Verona und U. S. Referendarius, wurde darauf 1581 Bischof zu Castro, und regierte 10 Jahr, war auch an verschiedenen Orten Gouverneur. Er starb zu Gradolo den 7 May 1591, wurde aber nach seinem Bißthum abgeführt, und allda begraben. Es gedencket seiner Galeortus de viris illustr. Bonon. P. I. p. 42. Alidosius de Episc. Bonon. p. 128 und de juris doctor. Bonon. p. 61. Ughellus Ital. Sac. Tom. I. p. 582.