Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
|
---|
fertig
|
---|
<<<Vorheriger
POENA ITERATA
|
Nächster>>>
POENA JUDICIS MALE JUDICANTIS
|
Band: 28 (1741), Spalte: 966. (Scan)
|
[[{{{10}}}|{{{10}}} in Wikisource]]
|
[[w:{{{11}}}|{{{11}}} in der Wikipedia]]
|
Fertig! Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle Korrektur gelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
|
Linkvorlage für WP |
Literatur * {{Zedler Online|28|POENA JUDICIS CONTRA LEGEM JUDICANTIS|966|}} |
Weblinks {{Wikisource|Zedler:POENA JUDICIS CONTRA LEGEM JUDICANTIS|POENA JUDICIS CONTRA LEGEM JUDICANTIS|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1741)}} |
|
POENA JUDICIS CONTRA LEGEM JUDICANTIS, die Bestraffung eines Richters, welcher in seinen Aussprüchen und Urtheilen die ihm von der hohen Landes-Obrigkeit vorgeschriebenen Gesetze und Verordnungen bey Seite setzet, und bloß so nach seinem eigenen Gefallen und Gutdüncken, wen er will, frey und loß spricht, oder dagegen verdammet. S. Richter.