Zedler:Nyseides, oder Nysiades

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Nyse, oder Nise (Nicolas von)

Nächster>>>

Nysiades

Band: 24 (1740), Spalte: 1761–1762. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|24|Nyseides, oder Nysiades|1761|1762}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Nyseides, oder Nysiades|Nyseides, oder Nysiades|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1740)}}


Nyseides, oder Nysiades, sind einige Nymphen, so den Namen von dem Berge Nysa haben, auf welchem sie den Bacchus erzogen haben sollen. [1762] Ovidius Fast. III. v. 769. und über denselben Pontanus l. c. Sie hiessen nach einigen insonderheit Cisseis, Nysa, Erato, Eriphia, Bromie und Polyhymnia, und sollen endlich unter dem Namen derer Hyades mit unter die Sterne versetzet worden seyn. Hyginus fab. 182. siehe Nysa.