Zedler:Monds-Bewegung von der Sonne

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Monds-Beschreibung

Nächster>>>

Monds-Breiten-Bewegung

Band: 21 (1739), Spalte: 1107. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|21|Monds-Bewegung von der Sonne|1107|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Monds-Bewegung von der Sonne|Monds-Bewegung von der Sonne|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}


Monds-Bewegung von der Sonne, Motus Luna a sole, Longitudo Luna a sole, ist die Entfernung des Monds von der Sonne, das ist, wie viel der Mond in einer gegebenen Zeit von der Sonne weggehet. Man brauchet diese Bewegung in Rechnung der Finsternisse, oder vielmehr, wenn man den Neu- und Voll-Mond ausrechnen will, wie Wolff Element. Astronom. §. 862. gezeiget hat. Sie wird aber aus einem Bogen der Ecliptic ästimiret, welcher zwischen dem mittleren Orte der Sonne, und dem mittleren Orte des Mondes enthalten ist.