Zedler:Monds-Beschreibung

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Monds-Auge

Nächster>>>

Monds-Bewegung von der Sonne

Band: 21 (1739), Spalte: 1107. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|21|Monds-Beschreibung|1107|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Monds-Beschreibung|Monds-Beschreibung|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}


Monds-Beschreibung, Selenographia, ist eine Beschreibung der Berge und Gewässer, die man durch gute Fern-Gläser in dem Mond entdecket; oder eine Beschreibung des Monds, wie er sich im Ab- und Zunehmen durch gute Fern-Gläser darstellet. Dergleichen haben wir dem unermüdetem Fleisse des trefflichen Stern-Kündigers, Johann Hevels, zu dancken. Ein mehrers siehe unter Mond.