Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Monte Pulciano, oder Polciano

Nächster>>>

Monter (Benedict)

Band: 21 (1739), Spalte: 1312. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|21|MONTER|1312|}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:MONTER|MONTER|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1739)}}


MONTER, ein Frantzösisches Wort, welches theils im Kriege; theils in der Music gebrauchet wird. Wann vom Kriege die Rede ist: so bedeutet dieses Wort so viel als Ausrüsten, mit Kleidern, Waffen, oder Pferden versehen, daher Montirung, wovon ein besonderer Articul unter Mundierung; imgleichen remonter, mit Pferden aufs neue versehen u. a. d. m. In der Music heisset Monter so viel als höher stimmen.