Zedler:Grosse Reep und grosse Cardeel

Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste
korrigiert
<<<Vorheriger

Grosse Ree

Nächster>>>

Grosse Saaling

Band: 11 (1735), Spalte: 1053–1054. (Scan)

[[| in Wikisource]]
in der Wikipedia
Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal Korrektur gelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
Linkvorlage für WP  
Literatur
* {{Zedler Online|11|Grosse Reep und grosse Cardeel|1053|1054}}
Weblinks
{{Wikisource|Zedler:Grosse Reep und grosse Cardeel|Grosse Reep und grosse Cardeel|Artikel in [[Johann Heinrich Zedler|Zedlers’]] [[Grosses vollständiges Universal-Lexicon Aller Wissenschafften und Künste|Universal-Lexicon]] (1735)}}


Grosse Reep und grosse Cardeel, sind zwey Touwe, so an einem Schiffe zum aufzühen und niederlassen der grossen Raa an dem grossen Mast zusammen gebraucht werden. Die grosse Reep vor sich ist ein Touw, so doppelt und mit beyden Enden gleich genommen wird, in dessen Boucht ein Block hanget, so der Cardeel heisset, mit einem Loche, [1054] oben und unten mit zwey Rollen: weil nun oben über dem grossen Esels-Haupte und zwar an ieglicher Seiten desselben ein Hanger oder dickes starckes Touw sich befindet, woran ein grosser Biock mit einer Rolle befestiget ist, und bis unter die Saaling herabgehet; so werden die vorgedachte beyde Enden durch diese Hanger-Blocke hinaufgebracht, und zwar durch ieden ein Ende, so daß der Cardeel-Block vor denen beyden Hanger-Blocken hinter dem Mast stehen bleibet, die zwey Enden aber lauffen ferner nach der grossen Raa, in deren Mitte sie befeftiget werden. Hernach so ist das grosse Cardeel ein Touw, so mit einem Ende an dem auf der Mitte des Verdeeks befindlichen Knecht erstlich befestiget, und hinauf nach dem oben gemeldeten Cardeel-Block über die erste Rolle, so dann wieder herunter in den Knecht über eine Rolle, und noch Mahls hinauf nach dem Cardeel-Block über die andere Rolle, und aufs neue herunter durch den Knecht gehet, allwo die grosse Raa aufgezogen und wiedergelassen wird.