Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-09-01
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Freitag, 1. September 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 1. September 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung

Bearbeiten

Der Artikel TBHB 1944-09-01 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 1. September 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über zwei Seiten.

Tagebuchauszüge

Bearbeiten
[1]
Freitag, 1. September 1944.     

[1]      Die Amerikaner machen fantastische Fortschritte, sie scheinen auf fast keinen Widerstand zu stoßen. Heute melden sie die Eroberung von Verdun u. weiter nördlich stehen sie am Stadtrande von Sedan. An der Küste sind nun alle Abschußrampen zwischen Le Havre u. Amiens außer Gefecht gesetzt. Der Befehlshaber unserer 7. Armee ist in Gefangenschaft geraten.

     Die Russen haben Bukarest besetzt u. die bulgarische Grenze erreicht. Die Slowakei scheint in hellem Aufruhr zu sein u. die Aufständischen scheinen Herren der Lage zu sein. [2] Damit dürfte dann auch Ungarns Schicksal besiegelt zu sein. –

     Heute starker Sturm u. Regen, wie schon seit einigen Tagen. Kraftstrom war unterbrochen, konnten kein Mittagessen kochen. – Heute morgen Postschecks ausgeschrieben u. Punkte geklebt.

     Ich möchte noch einmal ein Engelbild malen, habe eine kleine Skizze gemacht.