Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-08-06
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Sonntag, 6. Aug. 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 6. August 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung

Bearbeiten

Der Artikel TBHB 1944-08-06 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 6. August 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über zwei Seiten.

Tagebuchauszüge

Bearbeiten
[1]
Sonntag, 6. Aug. 1944.     

[1]      Die Amerikaner haben mit unglaublicher Geschwindigkeit die ganze Bretagne besetzt u. sind bis vor Brest vorgestoßen, gleichzeitig haben sie die Südküste erreicht u. sind nach Osten in Richtung Paris vorgegangen. Es ist bewunderungswürdig, welche Massen an Menschen u. Material sie über Cherbourg gelandet haben müssen, um diesen Vormarsch allein mengenmäßig durchführen zu können. Wenn es so weiter geht, können sie leicht in drei Tagen Paris erreicht haben.

Im Osten scheinen die Russen Warschau zunächst umgehen [2] zu wollen während in der Stadt selbst Kämpfe zwischen Polen u. Deutschen stattfinden. An den übrigen Teilen der Ostfront sind keine wesentlichen Veränderungen zu bemerken. – In Italien wird um Florenz gekämpft. Heute wieder Fliegeralarm, starke Einflüge, aber nicht über uns. Hamburg soll wieder angegriffen sein, auch Berlin. –

     An Fritz geschrieben. Nachmittags auf der Terrasse Besuch von Küntzels, abends im Seezimmer langer Schwatz mit Frl. Sinn.