Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-04-04
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Dienstag, 4. April 1944.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 4. April 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung

Bearbeiten

Der Artikel TBHB 1944-04-04 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 4. April 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge

Bearbeiten
[1]
Dienstag, 4. April 1944.     

[1]      Unser Plan, wie alljährlich über Ostern nach Müritz zu fahren, wird sich wohl nicht verwirklichen lassen, da das Wetter in diesem Jahre zu schlecht ist. So milde der Winter war, so kalt ist der Frühling. Heute ist wieder scharfer Ostwind, der uns auf dem offenen Wagen schwer zusetzen würde. Martha, die so wie so schon seit längerer Zeit garnicht besonders widerstandsfähig ist, sieht selbst ein, daß eine solche Fahrt eine starke Anforderung ist. Sie telephonierte noch gestern mit Fr. Oberin Salsia. Auch dort würde unsere Unterbringung Schwierigkeiten bereiten, aber trotzdem wollten die Schwestern es einrichten. Da aber unser Pfr. Dobczynski uns geschrieben hat, daß er am Ostermontag nachm. um 4 Uhr bei uns sein will um bei uns das hl. Meßopfer zu feiern, müßten wir am Ostersonntag abends wieder hier sein. Er wird über Nacht bleiben u. am Dienstag früh nochmals bei uns Messe lesen. Martha ist traurig, denn sie hatte sich auf die Müritzer Tage gefreut, u. eine kleine Ausspannung ist ihr sehr nötig, sie ist von den geschäftlichen Dingen übermäßig belastet u. einige Tage in der ruhigen Umgebung im Müritz würden ihr sehr gut getan haben. –

     Am Sonnabend Abend waren Krappmanns bei uns mit Küntzels. Diese frieren auch im Monheim'schen Hause, aber sie sind dennoch dankbar, hier sein zu können. – Zwei Wochen vorher waren Triebsch u. Frau bei uns, ebenfalls mit Küntzels.

     Von Fritz Nachricht. Er ist weder nach dem Osten, noch nach dem Süden gekommen, wie erwartet, sondern wieder an die Kanalküste nach Granville.