Textdaten
Autor: Hans Brass
Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}}
Titel: TBHB 1944-03-01
Untertitel:
aus: Vorlage:none
Herausgeber:
Auflage:
Entstehungsdatum: 1944
Erscheinungsdatum: Vorlage:none
Verlag: Vorlage:none
Drucker: {{{DRUCKER}}}
Erscheinungsort:
Übersetzer:
Originaltitel: Mittwoch, 1. März 44.
Originalsubtitel:
Originalherkunft:
Quelle: Commons
Kurzbeschreibung: Ungekürzte Tagebuchaufzeichnungen vom 1. März 1944
Eintrag in der GND: {{{GND}}}
Bild
[[Bild:|250px]]
Bearbeitungsstand
unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen! Allgemeine Hinweise dazu findest du in der Einführung.
Um eine Seite zu bearbeiten, brauchst du nur auf die entsprechende [Seitenzahl] zu klicken. Weitere Informationen findest du hier: Hilfe
Indexseite


Einführung

Bearbeiten

Der Artikel TBHB 1944-03-01 zeigt die ungekürzten Tagebuchaufzeichnungen von Hans Brass vom 1. März 1944. Diese Aufzeichnungen erstrecken sich über eine Seite.

Tagebuchauszüge

Bearbeiten
[1]
Mittwoch, 1. März 44.     

[1]      Am Montag sind Küntzels in's Monheimsche Haus eingezogen. Sie richten sich nun ein, so gut es geht. Am gleichen Tage bekamen wir ein Telegramm von Fritz, daß ihm ein Sonderurlaub bewilligt sei. Sein Bruder Kurt hat das erreicht, indem er seinen erlittenen Bombenschaden irgendwie auf Fritz ausgedehnt hat. Er wird heute bei uns eintreffen. Gestern ist endlich auch Frau Eitner bei uns eingetroffen, doch hat sie immer noch nicht den Widerstand der Behörde überwunden, sodaß sie noch keine Erlaubnis besitzt, wirklich hier bleiben zu können. Sie muß noch einmal nach Berlin.