Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
![]() |
Mark Twain übersetzt von Wilhelm Lange: Zeitungsschreiberei in Tennessee In: Meisterbuch des Humors |
|
Zeitungsschreiberei in Tennessee.
Von
Mark Twain.
Mark Twain, dessen bürgerlicher Name Sam. L. Clemens ist und der 1835 zu Florida in Missouri geboren wurde, ist der klassische Vertreter des englisch-amerikanischen Humors. Er sieht am Leben vor allem die komischen Seiten, die er in drastischer Weise karikiert. Seine echt amerikanische Laufbahn – er war Schriftsetzer, Flußschiffer, Goldsucher, Journalist – gab ihm reiche Gelegenheit zur Erlangung einer großen Welt- und Menschenkenntnis, aus der er seine amüsanten Stoffe holt. Die nachstehende Skizze, für seine Art sehr charakteristisch, ist der Uebersetzung von Wilhelm Lange entnommen, die in der Twain-Ausgabe von Philipp Reclams Universalbibliothek erschienen ist.
Empfohlene Zitierweise:
Mark Twain übersetzt von Wilhelm Lange: Zeitungsschreiberei in Tennessee In: Meisterbuch des Humors. Ullstein & Co., Berlin und Wien 1908, Seite 220. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Twain-Zeitungsschreiberei_in_Tennessee-1908.djvu/1&oldid=- (Version vom 1.8.2018)
Mark Twain übersetzt von Wilhelm Lange: Zeitungsschreiberei in Tennessee In: Meisterbuch des Humors. Ullstein & Co., Berlin und Wien 1908, Seite 220. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Twain-Zeitungsschreiberei_in_Tennessee-1908.djvu/1&oldid=- (Version vom 1.8.2018)