Seite:Personalia, Bey der Fürstl. Leichbegängnüß am 30. Septembr. 1651.pdf/14

Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen. Allgemeine Hinweise dazu findest du auf dieser Seite.

/ auch jederzeit etwas gefunden / das zu ihrem Anliegen gedienet / vnd Jhr einen newen Muth gemacht hat.

Dero Beständigkeit haben Sie in Glück vnnd Vnglück / Frewd vnd Leyd / sonderlich aber auch in deme herfür blicken lassen / daß bey den allergefährlichsten Zeiten / vnd da Jhro mit sehr mißlichen Versuchungen zugesetzt worden / Sie nebens dero Hochgeliebten Gemahl sich beständig dahin resolviret,[1] lieber miteinander nebens dero Fürstlichen Kindern darvon zu gehen vnd alles zu verlassen / als von der wahren Religion abzuweichen / bey welcher Standhafftigkeit Sie auch nachmals vnd biß an ders Ende vnabfällig beharret.

Mit was Christfürstlicher Gedult J. F. Gn. das jhro von GOtt vielfaltig zugeschickte vnd aufferlegte Creutz in allen Zufällen / sonderlich aber die bey der letzten Kranckheit empfundene Leibsschmertzen vbertragen / das hat sich offters zu vieler hohem Verwunden / vnnd zwar biß an ihr seeliges Ende erwiesen.

Eine sonderbahre Freund: vnd Leutseligkeit haben J. F. G. gegen jedermänniglich[2] / auch wol diejenigen / welche Sie zum höchsten beleydiget verspüren lassen.

Zucht vnnd Keuschheit ist dieser seeligen Fürstin Crone gewesen / deren hat Sie dermassen sich beflissen[3] / daß die / so allzeit vmb Sie gewesen / frey bezeugen / daß sie kein vngebührlich Wort von jhr jemals gehört / vielweniger eynige andere als züchtige / schamhaffte vnnd Erbare Geberden oder Thaten an ihr gesehen.

Gleich wie Jh. F. Gn. auch dem Stoltz vnnd Vbermuch nicht hold gewesen / Also haben Sie hingegen jedermänniglich / sonderlich aber ehrliche vnnd getrewe Leute gern vnnd gnädig gehört / wordurch ihr hoher respect nicht allein nicht gemindert

  1. zu Deutsch: entschlossen.
  2. heutiger Ausdruck: jedermann.
  3. heutiger Ausdruck: bemüht.