Seite:Miscellaneen (Journal von und für Franken, Band 1, 2).pdf/26

Fertig. Dieser Text wurde zweimal anhand der Quelle korrekturgelesen. Die Schreibweise folgt dem Originaltext.
Diverse: Miscellaneen

genießen wollen, sich bey ihm melden, und der Conferirung dieses Beneficii nach bewirkter Legitimation sich gewärtigen können.


11.

Zu Ehren unsers Fränkischen Landsmanns, D. Johann Friedrich Glasers, – zu dessen Leben ich nächstens einige nicht unwichtige Beyträge versprechen kann, – sollten sie durch die Schleusingische Regierung bewährt gefundene Feuerlöschungs-Proben, alle Fränkische Obrigkeiten wenigstens ermuntern, darauf zu sehen, daß in jedem Spritzenhause 2 Sturmfässer voll Seifensiederlauge mit 1/3 oder 1/4 wohlgesättigten Küchensalzwasser, um das Faulen und Einfrieren zu verhindern; ferner ein Sturmfaß voll fein gesiebter Holzasche und ein Paar Fäßchen voll Pottasche in Bereitschaft ständen; daß ferner die Seifensieder gegen eine Vergütung immer klare Lauge in Vorrath haben, und jeder Hauswirth mit klar gesiebter Holzasche und einer Anweisung zu ihrem Gebrauch bey entstehenden Feuersbrünsten versehen wäre.


Empfohlene Zitierweise:
Diverse: Miscellaneen in: Journal von und für Franken, Band 1. Raw, Nürnberg 1790, Seite 229. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Miscellaneen_(Journal_von_und_f%C3%BCr_Franken,_Band_1,_2).pdf/26&oldid=- (Version vom 1.8.2018)