Seite:Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts Erster Band.pdf/956

Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Die Schreibweise sollte dem Originaltext folgen. Es ist noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
23. Ital. Flusslandschaft, vorn ein Boot mit Fischern. Bez. 1851. h. 1,10, br. 1,65. E: Graf Edm. Zichy.
24. Waldlandschaft mit badenden Nymphen u. der Diana. Bez: C. Markó p. Ap. 1852. h. 0,195, br. 0, 24. E: L. Lobmeyr. Eine „Ideale Landschaft mit Diana u. Nymphen“. E: Kunsth. Hirschler & Co. in Wien: Wiener Jub.-A. 88, histor. Abteil.
25. Ideale Landschaft, vorn Landleute mit kleiner Herde. Bez. 1852. h. 0,26, br. 0,38. E: Fürst Friedrich zu Liechtenstein.
23–25 Wiener histor. KA. 77.
26. Heimkehr vom Felde. 1852. Auf Posonyi’s 42. Wiener K.-Auct., März 18 ..
27. Ideale Landschaft: Erminia bei den Hirten. Bez: C. Markó p. Ap. 1852. h. 0,22, br. 0,30. Aus der Gal. Schey v. Koromla auf Wawra’s Wiener K.-Auct., 21.–24. Jan. 82.
28. Ungar. Puszta mit Regenbogen. Bez: C. Markó p. Vind. 1853. h. 0,40, br. 0,52. E: Graf Edm. Zichy. – Münch. allg. d. KA. 54; Wiener histor. KA. 77.
29. Christus, umgeben von seinen Jüngern, steht im Schiffe u. beschwört den Sturm. Bez: C. Marko P. p. Ap. 1854. h. 0,37, br. 0,50. E: Hofmuseum Wien. Rad. von L. Fischer in Lützow’s „Z. f. bild. K.“ 1872. – Münch. allg. d. KA. 54; Köln, 2. allg. d. u. histor. KA. 61 (hier als Besitz des Hofrats Kozian, Wien).
30. Ideale Landschaft mit Diana u. Kallisto. Bez: 1856. h. 0,29, br. 0,385. E: Ignaz Vogl. – Wiener histor. KA. 77. „Eine Landschaft mit Diana u. Kallisto“ befand sich in der Samml. Arthaber in Döbling bei Wien bis zu deren Versteigerung 1868.
31. Ideale Landschaft. Raub des Hylas (Argonautenzug). Aus der Samml. Kozian, Wien.
32. Brunnen in Leccio bei Pisa. E: Graf Beroldingen, Wien. Stahlstich in Perger „Kunstschätze Wien’s“. qu. 4.
33. Raub der Europa. Waldlandschaft am Meere, im Hintergr. Stadt mit Burg. Holz. h. 0,39, br. 0,48. E: Kozian, Wien. Aus der Auction Kozian an die Gal. Oelzelt, welche am 18. u. 19. Nov. 78 versteigert wurde.
31–33 Münch. deutsche allg. u. histor. KA. 58.
34. Rom vom Monte Mario aus. Im Vordergr. Tänzerinnen. Aus der Samml. Fellner, Wien. Gest. von K. B. Post. imp. qu. fol. Salzb. KV.-Bl. 1867. – Münch. deutsche allg. u. histor. KA. 58. Eine „Ansicht von Rom“, E: Fürst Joh. Ad. Schwarzenberg, befand sich auf der Wiener Jub.-A. 88, histor. Abteil.
35. Ideale Landschaft mit biblischer Staffage E: Graf Nako, Wien. Gest. von K. B. Post, die Figuren von Sonnenleiter. gr. qu. fol. Wiener Künstler-Album 1860. – Münch. deutsche allg. u. histor. KA. 58. Eine „Ideale Landschaft mit mythol. Staffage“ war auf der Münch. allg. d. KA. 54. Gleichfalls gest. von Post u. Sonnenleiter.
36. Ideale Landschaft: Diana den schlafenden Endymion betrachtend. Bez: Marko P. p. Ap. 1859. h. 0,71. br. 0,94. Aus der Gal. Schey v. Koromla auf Wawra’s Wiener K.-Auct., 21.–24. Jan. 82.
37. Ital. ideale Landschaft mit der Staffage von Christus u. seinen Jüngern. h. 0,21, br. 0,33. E: Kunsthalle Karlsruhe. – Köln, 2. allg. d. u. hist. KA. 61.
33. Apollon’s Geburt auf Delos, Landschaft mit Palmen, einem Wasserfall, der von steiler Felswand herabstürzt, und einem Regenbogen. h. 0,75, br. 1,00.
39. Waldlandschaft mit Bach. Venus u. Amor beklagen den Tod des Adonis. h. 0,42, br. 0,60.
40. Venus im Bade. Landschaft mit Wasser u. Baumgruppen. Holz. h. 0,39, br. 0,48.
38–40 als Eigentum des Hofrats Kozian auf der 2. allg. d. u. histor. KA. zu Köln 61. Kamen aus der Auction Kozian in die Gal. Oelzelt in Wien, welche im Nov. 78 weiter versteigert wurde.
41. Ideale Landschaft mit Susanna im Bade. E: Baron Metzburg. – Oesterr. KV. 67.
42. Ideale Landschaft mit der Vermählung des Orpheus u. der Eurydike.
43. Ideale Landschaft mit der durch die Schlange verwundeten Eurydike.
42 u. 43 aus der Samml. Arthaber, versteigert 1868.
44. Der Berg Appeggi bei Florenz. – Wiener WA. 73.
45. Felsiges Tal, im Hintergr. eine Ruine. Skizze, h. 0,20, br. 0,23. E: Leon Mandel.
46. Felsige Meeresküste mit mythol. Staffage. (Ino u. Melikertes stürzen sich in’s Meer.) h. 0,29, br. 0,40.
45 u. 46 Wiener histor. KA. 77.
47. Johannes predigend. Landschaft mit Fluss u. Baumgruppen. h. 0,60, br. 0,80. Kam aus d. Auction Kozian in die Gal. Oelzelt, welche im Nov. 78 versteigert wurde.
48. Landschaft nach einem Regen. E: Mrs. Horatio Greenough, Boston, Mass. – Bostoner KA., Winter 1883/84.
49. Landschaft mit Ruth u. Boas. E: K. Landhaus Rosenstein bei Stuttgart.
50. Ital. Landschaft mit badenden Frauen. h. 0,65. br. 0,54. Aus d. Samml. Carl Sarg in Wien auf Miethke’s Wiener K.-Auct., 4. Mai 86 u. ff. Tage.
51. Ital. Landschaft. Im Vordergr. Pan mit Syrinx. Bez: C. M. h. 0,255, br. 0,21. Aus der Samml. Theodor Eggers auf Miethke’s Wiener K.-Auct., 25. Apr. 88 u. ff. Tage.
52. Landschaft mit dem Urteil des Paris. E: Samml. Königswarter, Wien, ausgestellt im Wiener Künstlerhause, Juni 90.
53. Südliche Landschaft mit dem von der Abendsonne beschienenen stürmischen Meere. Im Vordergr. links Felsen u. Bäume. h. 0,73, br. 0,94. Auf Miethke’s Wiener K.-Auct., 15. u. 16. Dec. 91, Abb. im Kat.
54. Ideale Landschaft mit Boas u. Ruth auf dem Kornfelde. h. 0,65, br. 0,98. Aus d. Gal. Spranger in Florenz auf Lepke’s Berl. K-Auct., 13. Febr. 94.
55. Entlaubter Baumstamm im Walde. h. 0,39, br. 0,29.
56. Aegypt. Landschaft mit Tempelbauten u. Blick auf den Nil. Staffage: Auffindung des Bechers in den Kornsäcken der Brüder Joseph’s. h. 0,65, br. 0,97.
55 u. 56 aus der Gal. Spranger in Florenz auf Lepke’s Berl. K.-Auct., 13. Febr. 94.
Empfohlene Zitierweise:
Friedrich von Boetticher: Malerwerke des neunzehnten Jahrhunderts – Erster Band. Fr. v. Boetticher’s Verlag, Dresden 1891/95, Seite 943. Digitale Volltext-Ausgabe bei Wikisource, URL: https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Seite:Malerwerke_des_neunzehnten_Jahrhunderts_Erster_Band.pdf/956&oldid=- (Version vom 6.3.2023)